Sonntag, 1. Juni 2025

Amsterdam - Teil 1/ part 1

 

Hallo liebe Besucher-innen,
Welcome dear visitors
 
Translation button on the right side.
 
Nach einer längeren Pause geht es hier nun weiter. Es war viel los in letzter Zeit, sodaß ich einfach nicht zum posten gekommen bin. Einer der Gründe war unsere Reise nach Amsterdam, von der ich so viele Eindrücke und Bilder mitgenommen habe, die erst verarbeitet werden müssen. 
Nun gibt´s ma den ersten Teil unserer Reise.
 
Einen Städtetrip hatten wir uns schon länger vorgenommen. Zuerst hatten wir Wien oder eine italienische Stadt im Auge. Doch dann kam der Sommerflugplan unserers Flughafens Innsbruck heraus, und dort war ein Direktflug zweimal die Woche nach Amsterdam mit Transavia angeführt. Ein Grund, daß wir uns schlußendlich für dieses Ziel entschieden haben war auch der, daß mir meine Liebste einen Violettatag dort gegönnt hat. Davon gibt´s auch schon einen Bericht in meinem Violettablog .
 
Wir entschieden uns, für eine Woche von Sonntag auf Sonntag dort die Stadt zu erkunden. Flug und Appartement waren bald gebucht und so ging´s am  11. Mai los. Wir hatten auch schon die Iamsterdam Card erworben, mit der man alle öffentlichen Verkehrsmittel in Amsterdam nützen, zahlriche Museen besuchen, eine Grachtenfahrt machen, den A`DAM Outlook besuchen und für einen Tag Fahrräder ausleihen kann. Nicht ganz billig für 5 Tage, im nachhinein gerechnet war es dann nur marginal günstiger als hätten wir die ganzen Unternehmungen seperat gebucht. 
 

 Bei herrlichem Wetter startete der Flug, und wir hatten dann die ganze Woche Glück mit dem Wetter und konnten alle Vorhaben bei schönem Wetter genießen. Über die Berge, beim Bodensee vorbei, ging´s über Deutschland und Belgien Richtung Holland.
am Bild unten überfliegen wir gerade Brüssel.
Dann entlang der Küste mit kilometerlangen Sandstränden.
Bei Rotterdam überfliegen wir die imposante Hafenanlage und sind im Landeanflug auf den Flughafen Schiphol. Alles lief nach Plan, auch das gebuchte Taxi fand sich bald, das uns zum Appartement im neuen Stadtteil Houthavens brachte.
Hier bekamen wir schon den ersten Eindruck, mit wieviel Wasser Amsterdam umgeben ist.
Ca. 900.000 Einwohner zählt die Haupstadt der Niederlanden - und es wird berichtet, daß es ungefähr gleich viele Fahrräder dort geben solle. Da das Appartement noch nicht ganz bezugsfertig war, machten wir eine Runde durch das Viertel. Dabei fiel uns sofort das Gebäude links auf, das frappant an den Grand Arch in Paris erinnert. Das Gebäude heißt Pontsteigerbouw. Dort befindet sich auch ein Hotel. Soviel ich in Erfahrung bringen konnte  dient es aber auch als Wohngebäude.

Die inkludierten Fahrräder wollten wir auch gleich ausleihen und machten uns auf den Weg zur Centraal Station, wo sich ein Partnerbetrieb befinden sollte.
Auf den Turm rechts unten sind wir dann auch am folgenden Tag hinauf - der A`DAM Outlook.
Da wir eine 120 Stunden Card gebucht hatten, waren wir der Meinung, wir könnten die Fahrräder auch für diesen Zeitraum ausleihen...aber man sollte das in den Bedingungen irgendwo klein Angeführte auch lesen. Das ging nur einmal und für 24 Stunden. Und die wollten wir am nächsten Tag auch ausnutzen. Fahrräder und Fahrradweg dominieren hier - aber wir mussten auch feststellen, daß die Radfahrer ziemlich rücksichtslos sein können....
Unser Appartment war sehr geräumig und küchenmaßig sehr gut ausgestattet...und auch eine Filiale der größten holländischen Supermarktkette - Albert Hejn - befand sich in der Nähe. Am ersten Abend wollten wir aber doch essen gehen....und waren gleich vom ziemlich hohen Preisniveau überrascht.

Die Fisch and Chips gibt´s leider nur am Mittwoch.
Herrliches Wetter am Montag - ideal für die geplante Stadtour mit dem Rad. Kurz die Karte studiert..und los ging´s. 
Zuerst zum Westerpark - ganz nett, aber nichts Außergewöhnliches bis auf diese Statue.

Viel weitläufiger und berühmter...und auch ziemlich frequentiert ist der Vondel Park. Der wurde 1865 eröffnet, hieß früher Nieuwe Park und wurde später zu Ehren des Dramatikers aus dem 17. Jahrhundert - Joost van den Vondel umbenannt. Ich habe noch nie von diesem gehört. Mit einer Statue ist er auch prominent vertreten.
Natürlich gibt es dort auch Radwege...und einen Springbrunnen.

Und Storchennester auf Pfählen. Als wir denn über eine Brücke der Singelgracht (im Deutschen spricht man das g als ch aus...)fuhren sahen wir bei einer Bootsanlegestelle in der Nähe des Rijksmuseums ein Boot der Blue Boat Canal Gesellschaft, für die eine Grachtenfahrt in der Amsterdam Card enthalten war. Das wollten wir auch gleich mitnehmen und stellten die Räder ab. Ein Hard Rock Café gibt es auch gleich daneben...da habe ich dann später auch ein T-Shirt gekauft.

 

Es ist schon beeindruckend, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken.

Hier fahren wir beim Bahnhof, der Centraal Station vorbei.


Das Gebäude links diente als Parkhaus für 10.000 Fahrräder. Nun wird - so berichtet es der Kapitän des Bootes - ein neues für 30.000 errichtet. Rechts der ehemalige Wartturm bei der mittelalterlichen Stadtmauer, genannt Montelbaanstoren.
Vorbei am alten Schleusenwärterhäuschen, das nun ein beliebtes Café beherbergt. Unten der Waterlooplein, wo sich früher ein blühender jüdischer Markt befand. Nun ist auf dem Platz ein großer Ramsch- und Flohmarkt (den wir am letzten Tag auch noch besuchten).
Über das Gebäude der De Nationale Opera - das nationale Opernhaus - sind die Amsterdamer geteilter Meinung. Unten die Magere Brug über die Amstel. Da sie nachts beleuchtet ist, ein beliebtes touristisches Fotomotiv. Nähere Infos in diesem Link. Zwei berühmte Amsterdamer Gebäude werden bei der Fahrt auch noch passiert. Das renommierte (und teure) Amstelhotel und das ehemalige Braugebäude der Heineken Brauerei.
Nach ungefähr 1 1/2 Stunden kehrt das Boot wieder zum Ausgangspunkt zurück. In der Nähe das Rijksmuseum, das wir denn am Mittwoch besuchten. 
 
Wir fuhren dann weiter in die Innenstadt zum Dam, wo sich auch ein Ableger der Madame Tussauds befindet, das wir allerdings nicht besuchten. Die Statue unten links befindet sich auch dort. Weiter ging´s zum Leidseplein, wo sich dieses imposante Gebäude, die  Stadsschouwburg, ein Theater, befindet. 
Die blau-grünen Hände ebendort sind ein Memorial für den ermordeten Journalisten Peter de Vries.
Wieder Richtung Centraal Station, wo wir unsere Räder zurückgeben mussten, passierten wir den Nieuwmarket mit diesem Gebäude, Waaggebouw, ursprünglich ein Stadttor. Daß die Häuser hier meist schief nach vorne angelegt sind hat den Grund, daß früher über eine Winde die Güter leichter nach oben gehoben werden konnten. Die Fähren über den/die IJ können kostenlos benutzt werden. Von der Centraal Station führt auch eine gerade hinüber nach Amsterdam Noord, wo sich der Aussichtsturm A`DAM Outlook befindet, dessen Besuch auch in der Card enthalten ist. Es gibt dort oben auch eine Schaukel, die über den Rand hinausführt....aber das haben wir uns gespart.
Auf jeden Fall ist die Aussicht grandios. Zuerstmal geht´s mit diesem Abenteuerlift nach oben.



Die drei Kreuze sind kein Sponsoring vom XXX Lutz (österreische Möbelkette) sondern sollen die drei Plagen, die Amsterdam bedrohten darstellen: Flut, Feuer und Pest. 

Ein Modell des Turms gibt es auch noch zu sehen. Und einen Blick auf ein Wohnhaus, das wie fast alle Wohnungen hier direkten Einblick in diese gewähren. 


 So, das wär´s für´s erste. Zwei volle Tage....und es folgen noch mehr.

Als Vorgriff für die Monday Murals ein Ausflug ins STRAAT Museum:


 

Ich hoffe, ihr seid dann wieder dabei.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit und freue mich, daß ihr hier ward...genauso wie auf Eure Kommentare und vielleicht neue Follower.

 

Alles Liebe Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

34 Kommentare:

  1. Amsterdam looks like a fascinating place to visit. Thankyou for the tour. Europe is so far from Australia, I doubt we will ever visit. Wishing you enjoyable and safe travels and a wonderful week. I am visiting from Mosaic Monday.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Jill thanks a lot for your nice words. For me it is the same - Australia is too far away from Austria. But as it says -never say never . Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  2. What an incredible and detailed journey through Amsterdam—your vivid descriptions and thoughtful reflections truly bring the city’s vibrant culture and unique charm to life!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much for your kind words. They please me so much.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  3. Wonderful tour and views of Amsterdam! Great photos! Sounds like you had a wonderful trip! Happy June, have a great day and happy week ahead.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Eileen for your kind visit. As I very seldom have pics of animals in my posts I cannot link them to your sunday critters.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  4. Na, wunderbar, schöne Fotos habt Ihr mitgebracht, Violetta. In Amsterdam haben wir auch eine Kanalfahrt gemacht, durch die Grachten, ungeplant, da unser Flug in die Karibik 6 Stunden Verspätung hatte. Freue mich auf die nächsten Bilder. Herzliche Grüsse, Klärchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebes Klärchen, schön, daß Du hier warst. In Amsterdam sind nicht nur die Grachtenfahrten schön...ich war von der Stadt begeistert.
      Alles Liebe Violetta

      Löschen
  5. Das waren jetzt schon viele tolle Eindrücke, die du hier von dieser Stadt vermittelt konntest. Ich war noch nie dort, deshalb freue ich mich bereits auf die Fortsetzung. Die Grachtenfahrt fand ich prima, es gab viel zu sehen, ein Parkhaus für so viele Fahrräder und das bereits geplante wird wohl gigantisch werden? Mit dem Fahrstuhl-Video bin ich gleich 3x nach oben gefahren und die Aussicht - WOW! Überall blauer Himmel, so weit das Auge reicht, bis in die besagten Wohnungen hinein, wirklich sehenswert, dieses Amsterdam.😉👏🏼😀
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir liebe Heidi für Deine wunderbaren Worte. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter, denn bei Regen wäre alles weniger schön und die Radausflüge fielen wohl ins Wasser. Aber wenn Engel reisen.......:-) . Ich habe ja noch ein paar Tage Amsterdam in Vorbereitung.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  6. Great shots! What a grand tour you had.
    Thank you for joining us this week at https://image-in-ing.blogspot.com/2025/06/and-now-meet-tommy.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Sue - always a pleasure to have you here.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  7. Beautiful aerial and travel photography! Looking forward to more!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your kind visit ...and more is to come..
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  8. I love Amsterdam, such a vibrant city! Great views from the A'Dam building. Thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Sami, we could not visit all the places that would be worth it....but I have made a lot of pics of graffitis and murals....
      All the best
      Violetta

      Löschen
  9. It was wonderful to see these views and read about the city. One day I hope to get there. I had heard about all the bicycles and how some of the riders could be rude, but I imagine it is not a lot to put up with to see the glorious sights. Thanks for sharing and hope it was a nice T day. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Erika - I always appreciate your kind visits. Yes, the riders sometimes are a bit dangerous when they overtake from behind without a bell-sign. But the city is great.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  10. Vondel Park was beautiful, as all your photos. Thanks for sharing. Happy T day.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you Sharon...do you have a blog or a page where I can visit you?
      All the best
      Violetta

      Löschen
  11. Above was me, Sharon, Foxy Stsmping.

    AntwortenLöschen
  12. I'm incredibly sorry to be this late visiting. Flooding, evacuations, and removing water in my basement have kept me busy trying to keep the mold from forming.

    I was mesmerized by your incredible and relatable journey through Amsterdam. What amazing photos. You truly brought the city to life for me. So glad you had such a great trip.

    I would love the fish and chips at The George, but your steak and chips look great, too. Thanks for sharing your beer with us.

    Thanks beyond belief for joining Bleubeard and me for T this week.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. You don´t have to be sorry dear Elizabeth. There are more important things to do if you are confronted with bad weather and water. Hope all will become fine. Thanks for your so kind words again. I always are very happy when I read them.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  13. Sehr verlockend, Dein Bericht und ich freue mich auf weitere Details.

    Uuuups, heute bin ich später dran als sonst mit den Kommentaren. Doch das gestrige Unwetter hinterließ Spuren im Garrten... wir waren beschäftigt.

    es ist mir wieder eine große Freude Dich, lieber Blogfreund zu besuchen.
    Happy MosaicMonday!

    ...danke für Deinen Beitrag zur Linkparty, es war mir ein Vergnügen Deinen Post zu lesen.

    Hab` eine schöne Woche. Sonnige Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir liebe Heidrun wieder mal für Deine netten Worte. Ja, das hörte ich schon, daß es in Süddeutschland ganz schön gewettert haben muss. Ich hoffe, die Schäden sind nicht allzu groß. Und immer wieder freue ich mich über Deine Besuche.
      Alles Liebe und eine gute Zeit.
      Violetta

      Löschen
  14. Amazing, never been to Amsterdam so loved this armchair travel
    Thanks for participating and sharing at ES #WW #79, see you again at #80

    AntwortenLöschen
  15. Amsterdam is such a wonderful city - so much art and history. It's gorgeous. It really has the wrong rep - we only had 3 days but could have spent so much more time there. #Allseasons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Lydia, yes I think, three days are too short for Amsterdam. But even in one week you are not able to visit all the interesting things there and in the surroundings. Have a good time
      Violetta

      Löschen
  16. Thank you for taking me to Amsterdam. Although I am from the Netherlands, I don't know A'dam very well. (I come from Rotterdam, also worth a visit, although completely different). I used to have a season ticket to the opera in A'dam and me and a friend would get on the train, go to the opera and then get the last train back again. So I never saw much of Amsterdam that way.
    I'm really glad you had a good time and the weather was perfect!
    Enjoy your weekend,
    Lisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Lisca for your kind words. We flew over the harbour of Rotterdam- a huge system...but not really one of the touristical highlights I suppose. Maybe we will visit Rotterdam . But we really enjoyed Amsterdam. And we were very lucky with the weather...always sunny the whole week.
      All the best and have a good time
      Violetta

      Löschen
  17. You captured the heart of the city. Lovely post. I'm dropping by from Travel Tuesdays.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much for your kind words.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  18. Wow ! It has been in my bucket list to visit Amsterdam , your post has truly defined the glorious essence of Amsterdam . The snippets you share will definitely helps an avid traveler . Thanks for sharing with Garden Affair.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Arun for your kind visit here...if you want to see more, the story goes on.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe