Freitag, 20. Juni 2025

Amsterdam Teil 4 - Rundgang durch Amsterdam/ Amterdam part 4 - a walk around Amsterdam

 Ein herzliches Hallo meine lieben Besucher-innen.
A warm welcome my dear visitors
 
 
Always: translation button on the right side.
 
Das wird diesmal so etwas wie ein Zwischenpost, obwohl für mich dieser Tag ein absolutes Highlight war. Die Museumsbesuche waren beeindruckend aber auch sehr fordernd in der Aufnahmefähigkeit. Drei Museen an einem Tag mit berühmten Werken war ganz schön anstrengend. Wir fuhren danach zurück ins Appartement und machten es uns mal gemütlich und aßen ganz köstliche Paellia, die es bei Albert Hejn im Kühlregal gibt.
Aber auch noch ein Vorhaben hatten wir noch geplant. Wir wollten zu der vielgepriesenen Mageren Brug bei Nacht. Die sei, so Führer und Kapitän des Grachtenbootes bei Nacht beleuchtet und ein fotomässiger Anziehungspunkt. Allerdings wehte an diesem Abend ein ziemlich kühler Wind. Wir überlegten kurz, und packten uns dann so warm wie möglich ein und fuhren mit Bus und Straßenbahn dorthin. Ob es wirklich ein fototouristisches Highlight ist, konnten wir an diesem Abend nicht feststellen. Viele Leute waren nicht zum Fotografieren da. Und wir waren auch noch zu früh - die Lichter waren noch nicht eingeschaltet. Da es ziemlich kühl war, gönnten wir uns im nahegelegenen - und sehr nett eingerichteten - Lokal ein Getränk.

Und dann gingen wirklich die vielen Lichter an der Brücke an, und wir machten uns auf die Suche nach einem geeigneten Aussichtsplatz für Fotos. Gar nicht so einfach, denn am Grachtenufer sind Kähne vertäut und versperren oft die ungehinderte Sicht auf die Brücke. So richtig dunkel wird es um diese Jahreszeit auch ziemlich - wenn überhaupt - spät. Aber ein paar schöne Bilder konnte ich doch einfangen.

Boote am Wasser und das Nationaltheater beleuchtet im Hintergrund

 
Und auch hier gibt´s an den Booten auch scheinbar keine Vorhänge.
Bevor uns dann zu frösteln begann gingen wir zur Haltestelle und fuhren wieder zurück nach Houthavens.
Der nächste Tag brachte dann mein Highlight. Denn Violetta durfte den ganzen Tag in Amsterdam bummeln und shoppen - zusammen mit meiner Liebsten, ein wunderbarer Tag. Wir erkundigten uns in Netz und Führer nach den besten Plätzen, wo es abseits der Schicki-Micki Läden und Haupteinkaufsstraßen nette Shops und Boutiquen geben sollte. Zwischen Prinsen- Heren- und Singelgracht zwischen Dam und Spul sollte es das geben. Dort fuhren wir mal mit der Straßenbahn hin.

 Dieses imposante Gebäude links sollte eigentlich ein Shoppintempel sein....aber da fehlen noch ein paar Geschäfte. Dafür gibt´s weiter in einer Seitengasse einen Vinylschallplattenladen....die Versuchung war groß, aber die Vernunft hat dann gesiegt. Für einen Rücktransport einfach zu sperrig.
An diesem Piercing- und Tattoostudio kamen wir auch vorbei...ohne uns ihrer Dienste zu bedienen😊

 Das Foto links könnte man etwas mißverstehen. Hier steigen nicht die Huren hinauf....es werden Gerüste zu vermieten angeboten. Eine besondere Vorliebe für Plastikenten muß in Amsterdam auch vorherrschen, denn wir sahen einige dieser Entenshops. Und Hausbesetzungen und Wohnungsnot gibt´s auch hier.
Dann fanden wir unsere Shoppingstraßen. Gleich bei der ersten Boutique stachen mir einige Sachen ins Auge. Aber vorerst nur Anprobe....später beim Rückweg habe ich dann doch zugeschlagen. Und eine eigene Gallerie habe ich auch gefunden. 

 Hier kann man richtig in Mode schwelgen...aber auch mit gebuchtem Übergepäck wären all die schönen Sachen nicht in die Koffer zu packen gewesen..... Nach dem Besuch einiger Boutiquen brauchten wir mal eine Pause in einem netten Café. Und an den Grachten kommt man in der Innenstadt immer vorbei.
Einige Sachen wanderten beim weiteren Bummeln und Lädenbesuchen noch in die Einkaufstaschen bevor wir beim Dam wieder ein nobles Café aufsuchten und dem Treiben auf dem Platz zusahen.

Und dann kommen wir noch zum beliebtesten Fortbewegungsmittel der Stadt. Überall sind Fahrradwege eingerichtet - und die Fietser, wie die Fahrer hier heißen können auch ganz schön rücksichtslos sein. An vielen Stellen gibt´s Fahrradverleih...wenn auch zu recht gesalzenen Preisen. Ob diese schön geschmückten Räder auch zu leihen sind?


 

Nach diesem ausgiebigen Bummel waren wir doch etwas müde und fuhren zurück zum Appartement, um uns für den abendlichen Besuch und der Suche nach einem netten Lokal fürs Abendessen etwas auszuruhen und frisch zu machen.

Wir fuhren wieder in die gleiche Gegend und fanden nach einer kurzen Suche ein entsprechendes Lokal mit für Amsterdam moderaten Preisen....und das Essen war auch gut.

Vielleicht ist der Besitzer tangobegeistert, denn im ersten Stock befindet sich dies Tänzerinstallation. Nach dem Essen noch ein Bummel durch die Straßen, bei dem wir auch einen tollen Laden, den Cotton Club entdeckten, der allerdings schon geschlossen war. Den suchten wir am nächsten Tag nochmals  auf und fanden auch wieder etwas.

Murals findet man auch dort.
...und nette enge Sträßchen, schöne Gebäude und wieder schiefe Häuser.

Und auch viele Süßigkeitenläden....und die unvermeidliche Dubai Schokolade auch hier....

Es gibt so viele Gebäude in Amsterdam, daß ich mir die Namen nicht alle merken konnte....so auch hier:
 
Am Freitag war dann der Besuch eines weiteren Museums oder besser einer Location angesagt. In Amsterdam Noord gegenüber der Centraal Station liegt das STRAAT - das Street Art und Graffiti Museum, dessen Besuch auch in der Amsterdam Card enthalten ist. Dazu ging´s wieder mit der Gratisfähre von Houthavens zur stillgelegten MDSM Werft, die nun für Veranstaltungen genutz wird.

 

wieder ein Blick auf das imposante Pontsteigerhaus.

Und hier ist nicht, wie auf den ersten Blick zu vermuten gewesen wäre, ein Tanztempel. 

Den Besuch im STRAAT gibt´s das nächste Mal. 

Schön, daß ihr wieder hier ward. Bleibt mir gewogen, und ich freue mich, wenn ihr das nächste Mal auch wieder dabei seid.

Über Eure Kommentare freue ich mich immer ganz besonders. Vielleicht gibt´s auch den ein oder anderen neuen Follower.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

30 Kommentare:

  1. Luv them all, fantasic pics
    Happy you linkef to AFFF

    much♡love

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you very much dear Gillena,
      All the best
      Violetta

      Löschen
  2. What a vibrant mix of art, city charm, chilly night adventures, and boutique discoveries. Your time in Amsterdam sounds both energizing and full of character, from museum overload to canal-lit photos and the joy of wandering with just the right company

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your so nice and kind words. I appreciate that very much.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  3. So viel schöne Fotos von dieser tollen Stadt. Erinnerungen werden wach. Anfang 2000 war ich mal dort und es hat soviel Spaß grmacht, dort durch die Grachten zu bummeln.

    Danke, fürs Mittmachen
    Lg gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Gabi für die netten Worte - da wird´s mal wieder Zeit nach Amsterdam zu schauen.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  4. Great photos of Amsterdam, beautifully decorated bikes and love the tango murals, so cute. Thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Sami for your kind visit and words.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  5. Wonderful photos. Looks like a vibrant place.
    Would love to visit one day.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hello Dixie, thanks for stopping by and leave the nice comment.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  6. You have some fun photos from Amsterdam. It looks like there's some interesting things to see like that rubber duck shop. And those bikes are pretty colorful too. It looks like a good trip. Hope it was a lovely T day. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Erika. It is always a great pleasure for me to read your kind words.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  7. How awesome to get to see the Magere Brug lit up at night. Spectacular views and photos.

    The record shop looked fun, but I can see why you decided not to buy records there. Wow. I can't believe there were several shops catering to rubber ducks.

    Some of those bikes were lovely, and some rather over-the-top. I would never rent one with flowers all over it.

    What wonderful murals. I also lookl forward to what you think of STRAAT,the Street Art and Graffiti Museum. Several people have shown it who live there.

    And I also have to thank you for sharing your various drinks, including the one you shared with your sweetheart for T this Tuesday, dear Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Elizabeth, once again I am so pleased about your kind visit. I appreciate your kind words everytime. The next post leads us to STRAAT Museum.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  8. The rubber duck is inspired by the artist Florentijn Hofman, who had a giant rubber duck art installation which traveled to different cities in the world. The ducks symbolise happiness and playfulness encouraging people not to take themselves too seriously.
    Happy T-Day,
    Lisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks for the detailed information dear Lisca - did´nt know till now.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  9. Soderle... nun bewundere ich dein Sehvermögen in puncto Museen. Da würde mein Mann streiken, das weiß ich definitiv. Abgesehen davon, dass mich das körperlich, wie mental überfordern würde.
    Toll, was du alles mitgebracht hast an Informationen , an Bildern.
    Freue mich wieder über den feinen Reisebericht... und hoffe noch auf eine Fortsetzung.

    Danke fürs Teilen auf MosaicMonday.

    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Heidrun, ich bin einfach immer etwas spät mit den Antworten....aber ich bin immer beim Zusammenstellen der Posts und da übersehe ich das manchmal. Vielen Dank für Deinen lieben Besuch wieder mal. Ja, man braucht schon etwas STehvermögen (Sehvermögen natürlich auch), um die Eindrücke zu bewältigen. Aber irgendwann ist einfach genug....
      Das nächste Mal gibt´s wieder etwas, wo Dein Mann streiken würde....das STRAAT Museum.
      Alles Liebe und eine gute zeit
      Violetta

      Löschen
  10. Pretty photos! I especially love the night shots.
    Thank you for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2025/06/this-i-miss.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Sue for your kind visit.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  11. You really did get some lovely photos of the bridge all lit up at night! Such beautiful signs to take in while shopping. I love those decorated bikes.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Joanne for your kind words.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  12. WHat a warm and colourful look this week! Love those bikes and the vibrant buildings - the glowing arches under the bridge are truly beautiful! Lovely pics. #Allseasons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Lydia, thank you, always a pleasure to have you here and read your kind words.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  13. Wonderful images of this vibrant city that I know well. Thanks for the memories! And thank you for sharing your photos with the " My Sunday Best" meme.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe