![]() |
typische Häuser in diesem Stadtteil |
Und an den Häusern immer wieder künstlerische Gestaltungen. Der Brunnen oben ist der sogenannte Jahnbrunnen als Erinnerung an den Turnvater Jahn. (es gibt in Dreiheiligen auch die Jahnstraße). Der ist nicht unumstritten, da dem namensgebende Friedrich Jahn eine nationalsozialistische und antisemitische Haltung nachgesagt wird.
Vorbei am Zeughaus, dorthin habe ich Euch im letzten Post mitgenommen. Man sieht schon am Himmel die Föhnwolken. Auch am Sillufer immer wieder Windböen.
Wie fast überall in der Stadt hat man einen schönen Ausblick auf die Nordkette und hier auch auf die Hungerburg.Diesmal ging ich am linken Sillufer entlang. Dort befindet sich auch das Kletterzentrum mit einigen Kletterwänden. Das wäre nichts für mich.
Und dann kommt man zum Ende des Sillflusses bei der Tiflisbrücke. Die Sill entspringt am Brenner und mündet eben hier in den Inn nach 45 km.
Am unteren Bild kann man auf dem Hügel das Kirchlein am Kalvarienberg in Arzl sehen. Anscheinend kann man hier auch Kanusport betreiben.
![]() |
unten der Blick flußaufwärts |
Ich ging dann auf der anderen Seite wieder zurück. Bei fast jeder Brücke oder Unterführung findet man nun Grafittis. So auch diese:
![]() |
der Künstler oben ist wohl Simpsons Fan. |
Ein weiterer Rundgang führt uns wieder in den Rapoldipark beim Einkaufszentrum Sillpark. Der liegt auch neben der Sill. Der Schnee im Tal ist schon seit ein paar Tagen nach Tau-und Regenwetter verschwunden. Der Park präsentierte sich fast in herbstlich intensiven Farben.
Und da mal kein Wind wehte spiegeln sich die schneebedeckten Berge so schön im Teich.
Die Sill hatte sich auch blau geschmückt. Dieses Labyrinth hatte ich bisher noch nie entdeckt.
Aber wir haben ja noch immer Winter. Nachdem es vor ein paar Tagen vor allem in den Höhen ziemlich viel geschneit hatte, wollten wir das für einen Rodelausflug wieder mal in die Leutasch auf den Katzenkopf nützen. Leider erwischten wir den etwas wolkigeren Tag. Aber es war wieder Winterwonderland und die Rodelbahn in ausgezeichnetem Zustand. Es war eine wahre Freude dort hinunterzurodeln.
Winterwonderland.
![]() |
unten Blick auf die Hohe Munde links und auf das Zugspitzmassiv. |

Und weil die bewegten Bilder gut angekommen sind gibt´s einen Rundblick, leider nur mit Wolkenhimmel:
Und nun Helm auf und mit der Rodel ins Tal:
So, meine Lieben. Das war´s für diesmal. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, danke für den Besuch und alles Liebe
Violetta.
Verlinke ich wieder wo passend:
Wow, gorgeous scenic photos. The architecture is beautiful, love the views of the mountains and river. Great looking murals and colorful rock walls. Take care, have a wonderful week!
AntwortenLöschenThank you so much dear Eileen. I appreciate your kind words very much.
LöschenHave a good time and take care, too
Violetta
Ja, ganz toll finde ich die Bilder mit der Spiegelung und vom Rodeln bin ich auch begeistert!
AntwortenLöschenSchade nur, dass die Kamera nicht auf dem ganzen Weg hinunter ins Tal, eingeschaltet war.
Der Rundblick, hat mir auch ohne blauen Himmel bestens gefallen.
LG Heidi
Liebe Heidi, vielen lieben Dank für Deine netten Worte wieder mal. Freut mich immer ganz besonders. Die anspruchsvolleren Abschnitte der Rodelbahn kamen erst und da wollte ich nicht einarmig auf der Rennrodel ins Tal fahren. Außerdem wäre der Film dann wohl etwas zu lang geworden LOL.
LöschenSchöner ist es dort oben schon, wenn die Sonne scheint.
Hab eine gute Zeit und alles Liebe
Violetta
Beautiful photos of the mountains. I like the mural of the face that looks like a fingerprint. Very well done. Thanks for participating in Monday Murals Violetta.
AntwortenLöschenThank you dear Sami. I hope to find some other murals so that I can participate again in your MM. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Die Bilder mit der Spiegelung im See gefallen mir ganz besonders gut. Solche windstillen Tage muss man nutzen. Rodeln würde ich auch gerne mal wieder, aber dafür wäre die Anfahrt zu weit :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Schön, Dich wieder mal hier zu haben, liebe Arti. Vielleicht habt ihr auch einen See in der Nähe, der die Landschaft spiegelt? Ich habe mal Euskirchen gegoogelt...scheint ja wirklich keine wirkliche Rodelgegend zu sein :-) . Dafür habt ihr ja eine Therme.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Der See ist überirdisch anzusehen! Gegenden, die mir fremd sind inklusive der Orte. Schön und interessant zugleich!
AntwortenLöschenEs ist Dienstag, meine Zeit um Kommentare zu schreiben. Der Januar ist schon vorbei, nun schreiten wir in den Februar mit einer weiteren Runde und ich freue mich wieder über eine Woche mit wunderbaren Beiträgen für MosaicMonday.
Vielen Dank für Deine Teilnahme, lieber Blogfreund. ... interessant zu lesen!
Grüße von Heidrun
Danke liebe Heidrun für Deinen netten Besuch, ja , und der Februar ist auch schon sechs Tage alt....wie sagte der Lateiner - tempus fugit....
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Fabulous photos, the blue skies and snowy mountains reflected in the lake are breathtaking 😊. Many apologies for not visiting last month, we've just got back from Tenerife; I hope you had a wonderful January! Happy February ❤️. Hugs, Jo x
AntwortenLöschenThank you dear Jo and hugs to you, too. As I wrote in my nature blog. You don´t have to apologize....I am very happy that you visit my blog and leave your kind words. That is a great pleasure to me.
LöschenHave a good time, yes and Happy February too
Violetta
That climbing wall looks like art. And there is some fun art too. You go up into the mountains and there is a lot of snow. It's pretty. Have a great week. Erika
AntwortenLöschenThanks dear Erika, always a pleasure to have you here. Thanks for your kind words. Have a good time, too
LöschenVioletta
I look forward to your posts to spot magnanimous snow capped mountains, Thanks for being part of Garden Affair.
AntwortenLöschenDear Arun, a big thank you again for your nice words. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
What stunning views of the mountains and lake. I love the beauty of your area. I am impressed with that climbing wall. I agree it looks like art. And I love all those murals you shared. Of course I was also impressed with the drinks you shared with us for T this week, too, dear.
AntwortenLöschenDear Elizabeth, thanks a lot for your kind words despite your problems with your hand...and as you wrote in the other blog with your eyes. I hope it will be better soon.
LöschenAll the best and a good time
Violetta
Such beautiful scenery. I love the photos with the reflections in the water.
AntwortenLöschenThe urban art is amazing and the children's art is fun.
I loved seeing the climbing walls. I have never seen them. My late husband was a climbing instructor in the army but he never learnt on a wall. Those walls seen from a distance are like a work of art with all those colours.
Thank you for the toboggan video. How exciting!
Happy belated T-Day,
Lisca
Dear Lisca, a big thanks again for your kind words. We have some good climbers here in Tyrol also very successful in olympic games. I never tried to climb on these walls...
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
That climbing wall is wild!! So high! Beautiful scenery. It's just so lovely, mountains and snow! #Allseasons
AntwortenLöschenThanks dear Lydia for your kind visit....and have a great summer over there....
LöschenAll the best
Violetta
Liebe Violetta,
AntwortenLöscheneinfach Wunderschön! Und obwohl den Winter mag ich überhaupt nicht deine Schnee Bilder gefallen mir am besten
Liebe Grüße und schönen Sonntag
czoczo
Lieber Czoczo, vielen lieben Dank für Deinen netten Besuch.
LöschenAlles Liebe...und der Frühling kommt auch bald wieder
Violetta
Lovely shots, which brought back happy memories of my travels there many years ago! Thanks for taking part in the "My Sunday Best" meme.
AntwortenLöschenThanks for your kind visit ...and all the best
LöschenVioletta