Samstag, 18. Januar 2025

Kein Jännerloch/ No January hole

 

Hallo meine lieben Besucher-innen,
A warm welcome my dear visitors
 
Translation button - on the right side.
 
Vielleicht werden sich einige über den Titel wundern. Aber das Jännerloch bei uns in Tirol ist oder war die Zeit nach den Weihnachtsferien, wo die touristischen Besuche zurückgingen und die Beherbergungsbetriebe nicht mehr ausgelastet waren. Wenn man die täglichen Staumeldungen speziell am Wochenende im Radio hört, könnte man meinen, es gäbe es nicht mehr. 
 
Ja, und bei mir gibt es blogmässig auch kein Jännerloch. Zuerst meinte ich, es gäbe nicht genug Material für einen weiteren Post....aber das hat sich schnell geändert.
 
Heute gibt´s zuerst etwas aus der Rubrik....aber nicht nur . Denn es geht ins Museum - ins Zeughausmuseum genauer gesagt. Dort gibt es seit einiger Zeit eine Sonderausstellung 100 Jahre Radio. Dort bin ich dann zu Beginn des Jahres hingegangen.
Das ist das Zeughaus, das Kaiser Maximilian I als Waffenlager errichten ließ. Seit vielen Jahren wird es als Museum und im Sommer im Innenhof als Veranstaltungszentrum genutzt. Die Sonderausstellung ist wirklich nichts Aufregendes, aber ein paar alte Geräte sind zu bewundern.
Diese alten  Radiogeräte kenne ich noch aus meiner Kindheit. Vom Globus erzähle ich unten, der ist nicht bei der Radioausstellung dabei.
so ein Kombigerät besaßen auch meine Großeltern. Da habe ich viele Märchenplatten gehört.

Mit der Ausstellung war ich bald durch. Da im Ticketpreis enthalten habe ich mir dann auch nochmals die große Tyrolausstellung angeschaut. Die beiden Globen, oben der vom Himmel und unten die Weltkugel stammen vom bekannten Geometer und Kartograph des 18 Jhd. Peter Anich. Unten rechts eine alte Gondel der Muttereralbahn.
 
In dieser Ausstellung gibt es auch eine Tafel, an der Beantwortungszettel von verschiedenen Fragestellungen anbringen kann. Diese hat mir ganz besonders gefallen:

Translation: Which person or event would you set a monument?


Hier ist die wohl älteste Flagge von Tirol um 1600 zu sehen und ein Blick zu den Unterhaltungsgeräten in einem Haushalt der 50er bis 70er.
Damit geht es dann auch wieder in die Natur. Spontan habe ich mich an einem Freitag Nachmittag entschlossen, wieder mal nach fast zwei Jahren eine Schitour in der Axamer Lizum auf den Pleisen zu machen. Es war frostig, anstrengend, aber sehr zufriedenstellend, wenn man oben angekommen ist.

Winterwonderland, bei dem ein wenig nachgeholfen wird.

Ein beliebtes Tourenziel, daher schon vorgespurt.

Interessante Wolkenspiele auf dem Weg nach oben.


Ein Blick ins Inntal.
Der Gipfel naht.

Geschafft. Oben traf ich auf zwei andere Skitourengehen. Wir machten gegenseitig Fotos. Es war aber schon ziemlich spät und kühl, sodaß ich dann auch gleich wieder abfuhr.

Im Tal hat es dann in ein paar Tagen mit Föhn und Regen den Schnee wieder weggeputzt. Aber auf dem Seefelder Plateau ist immer noch Winter pur. Dieses Bild bot sich dann auch beim Spaziergang rund um den Wildsee. Der See ist zum großen Teil zugefroren und liegt unter einer schönen Schneedecke. Betreten sollte man ihn aber mit großer Vorsicht.

Im Strandbad wird man zu dieser Zeit keinen Schwimmer finden.



unten eine wunderbare Aussicht auf die Kalkkögl.

Die schneebedeckte Hohe Munde ist meist auch zu sehen. Und bei diesem Schild kann man sich über die Namen der Berge informieren.

Das Strandcafé hatte geöffnet. Bei der netten Kellnerin bestellte ich einen Glüwein und ein Foto😃
Abends machte ich dann noch einen Abstecher in die Stadt. Leider sind mit dem Handy die Aufnahmen des Vollmondes nicht so detailreich.

Die Weihnachtsbeleuchtung ist noch nicht abmontiert, wie man sieht.
Ein Blick auf Stadtturm und unten Mariahilf mit der Nordkette. Auf der Seegrube oben erwischte ich gerade den Moment, wo Scheinwerfer wahrscheinlich für die Lawinensprengung eingeschalten wurden.
 
 Ein Nachmitagsspaziergang führte an die Innauen in Völs. Auch dort breitet sich der Biber aus und errichtet Sperren und nagt Bäume um. Im Tal war die Sonne schon untergegangen. Die Berge leuchteten noch.
 

Für die Monday Murals habe ich auch noch etwas gefunden:




So, das glaube ich genügt für diesmal. Ein bisschen habe ich noch im Fotofundus, das kommt das nächste Mal.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit.
Alles Liebe
Violetta

Verlinkt wieder wo passend:

31 Kommentare:

  1. oh! the images of the winter wonderland are wonderful - especially in mid summer Australia. So thankyou for taking us there. And the museum looks so interesting. I enjoyed my visit. Have a wonderful week. I am joining you at Mosaic Monday

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh I am late with my answers - sorry. Thanks dear Jill for your kind visit. I love summer too, but now I love winter and hope that snow will fall again. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  2. Absolutely beautiful mountain images. Here in Kansas we have the flint hills, nothing as wondrous as the mountain views you have! As always, I enjoy taking your trips through your images. Thank you for sharing.
    Take care and best wishes.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Debra, thanks for your kind words - always a pleasure to have you here.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  3. These are amazing captures of landscapes. Loved the photo of the mountain in spotlight!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Magiceye for your nice stopping-by.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  4. These images have cooled down a very hot 41C day here in Perth! The murals are cute, I like the doughnuts. Thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot dear Sami, since I have discovered your blog I always have a look at painted walls.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  5. Looks so lovely!! And I love what the kid wrote - how gorgeous! #TravelTuesday

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. And thanks for sharing those wintery landscapes with #Allseasons. Just beautiful!

      Löschen
    2. Thanks dear Lydia - always a pleasure to have you here.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  6. Das sind wieder wunderschöne Fotos von den schneebedeckten Bergen und einem tollen Himmel. So ein Radio hatten wir in meiner Kindheit auch, mit dem Plattenspieler oben drin. Und das Zeughaus gefällt mir auch. Wirklich toll, was das Kind geschrieben hat. Zu einem Glühwein würde ich auch nicht nein sagen, lecker.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Carola für Deinen netten Besuch. Es freut mich immer ganz besonders wenn Du hier vorbeischaust. Ja, auch meine Großeltern hatten so einen Radio mit Plattenspieler, mit dem ich viele Märchenplatten gehört habe. Ja, das Kompliment an Papa finde ich ganz toll.
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  7. Once again you have some beautiful snow scenes Violetta. It looks cold though (-23 degrees C). It's very very cold at my house, which means I just look at the snow out the windows. Hope it was a great T day. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot dear Erika. Here it is not as cold as in your place - if you really have - 23 degrees. I hope it will getting a bit warmer at least inside.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  8. You look so good skiing the slopes of your beautiful country. I would love, love, love to visit that museum. And of course, I am grateful you shared your coffee with us for T this Tuesday, dear Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Elizabeth for your once again so kind words . I love your visits. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  9. Happy T-day. As always some super cool pictures! Wow.

    AntwortenLöschen
  10. Du könntest mich schmunzeln sehen, liebe Violetta! Das altehrwürdige Radio stand nämlich auch bei meinen Großeltern und ich liebte es damit zu spielen. Der Senderknopf ließ sich schubsen und sauste dann entsprechend über die Skala :)))) Das ist schon ein paar Tag her, gelt. Das Zeughaus ist faszinierend und richtig groß im Vergleich zu unserem hier in Augsburg. Hier wird es für die Volkshochschulkurse genutzt beziehungsweise ist unten ein Restaurant. Und natürlich hast Du noch jede Menge andere schöne Bilder über die Landschaft im Post.

    Danke für Deinen wundervollen Beitrag zu MM. Liebste Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir liebe Heidrun für Deinen wie immer so netten Besuch. Ja, meine Großeltern hatten auch so einen Radio mit Plattenspieler. Auf diesem habe ich viele Märchenplatten gehört....und später noch die ersten Singles, die ich mir gekauft hatte. Mich hat immer fasziniert, wieviele fremde Sendestationen auf der Skala abgebildet waren.
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  11. We don't have that much snow, thank the good Lord, but it is beautiful. Great smiling face with your cupa. Happy T Day.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Sharon for your kind visit and words. Have a good time
      Violetta

      Löschen
  12. I am not a skier at all but that ski tour sounds like such a fun day!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Joanne also for your nice visit here. Have a good time
      Violetta

      Löschen
  13. Wonderful and gorgeous winter wonderful, Wish I was there
    Thanks for participating and sharing your post at ES #WW #60 (Words welcome). See you again Wednesday at #61 https://esmesalon.com/tag/wordlesswednesday/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Esme for your kind visit. I always like to visit your WW if I have something to post.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  14. Liebe Violetta,
    Tolle Bilder... und schöne Beitrag
    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank wieder mal für Deinen netten Besuch lieber Czoczo.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  15. Also, ich finde die Vollmondbilder super!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Heidi, ja, der Vollmond war beeindruckend.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe