Aber auch noch älter Häuschen aus vergangenen Zeiten haben überdauert.
Diese Wiese mit Liegen, Fußballplatz, Spielplatz und Grillplätzen ist bei wärmeren Wetter und Wochenenden ziemlich beliebt und belebt.
Wieder zurück bei der Hungerburg habe ich wieder bei der Theresienkirche vorbeibeschaut. Dort haben sich zwei Tiroler Künstler verewigt. Ernst Nepo und Max Weiler. Wobei bei Nepo in letzterer Zeit dessen Nähe zur NS-Ideologie aufgekommen ist und er daher etwas in Ungnade gefallen ist.
(das läßt sich wohl leider nicht übersetzen)![]() |
das sind die Wandgemälde von Nepo |
Und hier die Fresken des weit berühmteren Max Weiler:Der nächste Ausflug führte wieder nach Stams. Dort wollten wir auch den Weg der Extreme zum Locherboden nehmen. Und vorher noch über die Hängebrücke und zum Wasserfall. Der hat zu dieser Zeit natürlich weniger Wasser als im Sommer.Die Warnungen auf dem Pfeiler sollten nicht verunsichern. Einige von Euch hatten bemerkt, daß sie diese Brücke nicht überschreiten würden. Sie ist aber sicher verankert:
Der Baumstamm allerdings wurde schon ziemlich angeknabbert. Ein schönes Plätzchen hier am Wasserfall. Scheinbar sehr beliebt an heißen Sommertagen.
Auch nett Bemahltes findet man hier:Und die Weiden blühen auch schon.Wir haben zu diesen gelben Anhängseln zu Jugendzeiten Würstel gesagt.Scheinbar gibt es hier viele dieser Blumen....noch sind sie aber nicht zu sehen:
Auch diesmal füge ich ein paar Videos ein. (das vom Wasserfall musste ich nachträglich dazufügen, die Brücke war doppelt)
Der Weg oberhalb des Inns läßt immer wieder einen Blick auf den Fluß frei. Eine Info zum Fluß ist auch angebracht. Eigentlich müßte ja die Donau Inn heißen, denn beim Zusammenfluß der Gewässer ist der Inn mächtiger. Aber die Römer nannten den Fluß weiter Danubius.
![]() |
am Bild rechts sieht man die zwei Sprungschanzen für das Schigymnasium in Stams. |
Sehr romantisch dieser Weg.Die Hängebrücke ist schon einiges entfernt. Am unteren Bild sieht man einen See...allerdings ist das kein Badesee, wie wir beim späteren Besuch dort festgestellt haben. Wir freuten uns auf einen Radler beim Kiosk in der Nähe der Wallfahrtskirche. Doch leider:
Closed, Ciuso, Fermé......
Daher muß ich Euch diese feine Tasse Kaffee für den T-Day von Elizabeth ablichten.
Als wir wieder zurück bei der Hängebrücke waren fiel mir dieses Rohr auf. Als ich es näher begutachtete, stellte ich fest, daß dies wohl der Eingang zur Hölle sein muß.Wir fuhren dann noch zum See, den wir von oben entdeckt hatten. Wir stellten fest, daß dies ein Schwallausgeichsbecken für Innhochwasser ist.
Das war es wieder für diesmal. Ich hoffe, es hat Euch gefallen und ihr schaut wieder mal vorbei.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Verlinke ich wieder wo passend:
Thank you for these beautiful photos. I really enjoyed them! And the coffee.... I love it.
AntwortenLöschenThank you Aritha for your kind visit. Always a pleasure to welcome new guests. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Herrlich,
AntwortenLöschenwelche wunderbaren Bilder du uns mitgebracht hast.
Hat Freude gemacht mit dir virtuell die uns völlig unbekannte Landschaft zu erkunden.
Weiter so ansprechende £Touren wünschen Erika mit Ayka
Vielen lieben Dank liebe Erika (Ayka ist wohl das Bildchen) für Deinen netten Besuch. Freut mich immer, wenn neue Besucher vorbeischauen.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Wow, so many beautiful sights! I love the animal sculptures, beautiful mountain views and the waterfall. The painted rocks are cute.
AntwortenLöschenLovely collection of photos. Take care, have a great week.
Thanks dear Eileen once again for your kind visit and your nice comment. Always a pleasure to have you here.
LöschenHave a great time and all the best
Violetta
Himmel und Regenbogen gemalt auf einen Stein - ein Himmelsblick der besonderen Art, wie schön!
AntwortenLöschenDiese Rohre mit Deckel kenne ich von unserem Eichwäldchen her, sie haben etwas mit dem Grundwasser zu tun.
Deshalb denke ich, es ist nicht der Teufel der den Dreizack in der Hand hält sondern eher Poseidon?
LG Heidi
Hallo Violetta, es war nicht meine Absicht anonym zu schreiben, aber wahrscheinlich war ich wieder einmal nicht bei Google eingeloggt.
LöschenLG Heidi
Liebe Heidi, danke Dir vielmals für Deinen lieben Besuch. Ich hätte auch ohne Dein Bild fest angenommen, daß der nette Kommentar von Dir ist, denn das ist Deine Art zu schreiben. Freut mich immer wieder. Poseidon? Der hätte dann wohl sein Meer verlassen. Vielleicht kann ich mal erkunden, was es wirklich mit diesem Rohr zu tun hat.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Ein lautes Prusten wegen der Blondlocke, der Geföhnten... wir sprechen jedoch nicht über ihn. Allerdings ja, die Lage ist bitterernst geworden und ich denke an meine uralte Münchner Nachbarin (sie wurde über 96 Jahre alt) die bereits vor Jahrzehnten den Nostradamus zitierte.
AntwortenLöschen...aber zunächst freue ich mich wieder sehr über deinen Bericht und danke dir für die Teilnahme bei MosaicMonday.
Liebe Grüße von Heidrun
Vielen lieben Dank Heidrun für Deinen netten Besuch - es wäre schön, wenn man nicht über ihn reden müsste. Und Nostradamus liegt hoffentlich auch falsch.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit.
Violetta
Beautiful scenery!
AntwortenLöschenwww.chezmireillefashiontravelmom.com
Thank you dear Mirelle for your kind visit.
LöschenHave a good time
Violetta
Thank you for taking me to those gorgeous places.
AntwortenLöschenI normally read your blog in English (Laziness) but when I read that you stopped at the kiosk hoping for a cyclist, I wondered what that was and went back to the German. Then I discovered it was a Radler! I had to laugh. I like a Radler too but usually have one in summer.
Happy T-Day,
Lisca
Oh, next time I should state, that a Radler is not a cyclist....that´s one of the problems of the translation programs that they lack the meaning of local speech. Thank you for your kind visit and words.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
What charming animal sculptures. I also like the painted rocks. That waterfall is amazing.
AntwortenLöschenToo bad the kiosk was closed, but I adore that mug with the coffee in it you shared with us for T this Tuesday, dear Violetta.
Thanks a lot dear Elizabeth for your kind words - once again. I hope your hand is doing better. This mug I got at my 60th birthday from my family. And I use it every day for my cups of coffee. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
I'd rather head out into nature too. Or visit little towns and buildings. It looks like you had some nice visits this week. Thanks for sharing. I hope you had a great T day. Erika
AntwortenLöschenThank you dear Erika - we have wonderful days now with sun all the day. But it is too dry this winter. Hope it will snow next week - at least up in the mourntains. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
How lovely to find the little painted stones. Did you take one to leave there? #Allseasons
AntwortenLöschenThank you dear Lydia for your kind visit. No, I did not take it....I left it there where I found it....for the joyfull faces of all spectators. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Oh I too would much rather head out into nature than turn on the news! I particularly enjoy finding new &/or full waterfalls to hike near. I find the moving waters so peaceful.
AntwortenLöschenThank you dear Joanne. I like waterfalls, small lakes and little rivers very much. It´s really peaceful as you wrote. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Liebe Violetta,
AntwortenLöschendie Alpenpanorama ... es sieht fantastisch aus.
Unten inzwischen schon Frühling angekommen ... und Hoch in den Bergen Winter noch da
Klasse !
Liebe Grüße czoczo
Lieber Czoczo, vielen Dank für Deine netten Worte - ja, der Frühling scheint sich zumindest unten breit zu machen.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Liebe Violetta,
AntwortenLöschenbei dir gibt es wie immer mächtig viel und vor allem viel Interessantes zu sehen. Wenn Künstler nachträglich wegen ihrer NS-Vergangenheit plötzlich in Ungnade fallen, habe ich immer zwiespältige Gefühle. Ich finde, man sollte Kunst von allem anderen trennen können. Natürlich nicht, wenn diese Kunst damals direkt für die NS-Diktatur geschaffen wurde. Ich denke dabei z.B. an Leni Riefenstahl und andere.
Herzliche Grüße - Elke
Liebe Elke, schön, daß Du wieder mal hier warst. Danke dafür. Ich kann dem auch nicht viel abgewinnen, wenn man im nachhinein (und nicht, wie Du schreibst sie für oder auftrags des NS-Staates tätig wurden) die Künstler in Ungnade fallen läßt. Es gab ja soviele Sympathisanten, die dann nach dem Krieg auf einmal verschwunden schienen....Man kann es sich ja eigentlich nicht vorstellen, wie es war, in einem solchen Sytem leben zu müssen.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
the nature sceneries are outstanding!
AntwortenLöschenThank you for your kind visit. Have a good time
LöschenVioletta
What a wonderful sight, thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschenThanks a lot for stopping by again and your kind words.
LöschenAll the best
Violetta
Beautiful photos and I love the art! Thanks for taking part in the "My Sunday Best" meme.
AntwortenLöschenThanks for your kind visit, always a pleasure for me to visit your Sunday Best.
LöschenAll the best
Violetta