Freitag, 14. März 2025

Planeten und Wildsee / Planets and Lake "Wildsee"

 

Hallo meine lieben Besucher-innen,
Hello my dear visitors,
 
Translation button on the right side.
 
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, daß ich diese Woche genug Material für einen Post zusammenbekommen würde. Aber dann ist sich beim Besuch des Planetenlehrpfades in Terfens und einen ungeplanten Abstecher nach Seefeld doch noch ein Post ausgegangen.
 
Ich suche immer wieder mal nach etwas Neuem, wenn Violetta unterwegs ist - oder zumindest nach etwas, wo ich schon länger nicht mehr war. Und da fiel mir am Dienstag der Planetenlehrpfad in Terfens ein. Dort war ich zuletzt vor über drei Jahren. Also wieder Zeit, dort vorbeizuschauen. Und diesmal habe ich wirklich alle Planeten besucht.  Der Pfad wurde 2001 errichtet und bildet die Planeten maßstabgetreu zueinenander und die Fußwege dazwischen ebenfalls im Verhältnis zu der Anordnung im Sonnensystem. Wer etwas Info dazu haben möchte--hier der Link 
Ausgangs- und Endpunkt ist die Sonne gegenüber der Kirche. Ich bin allerdings parkplatzbedingt etwas weiter gestartet und kam zuerst zum Mars. Am Wegesrand Leberblümchen, die vom nahen Frühling künden.
Aber wo ist denn dieser Pfad:

 Im Inntal von Innsbruck ostwärts ca. 30 km (rot eingekreist)
Rot eingekreist der Planetenlehrpfad - blau der See Weißlahn, zu dem ich danach ging. Damit man sich eine ungefähres Bild der Entfernungen machen kann hier die  durchschnittliche Entfernungen der Planeten von der Sonne. Der Pluto, der ja nicht mehr als Planet zählt, ist ca. 6 Mrd km entfernt.

Die Info über Sonne, Sonnensystem und den Lehrpfad bei der Sonnenabbildung. Ich hoffe, ihr könnt es lesen...übersetzten wird es sich wohl nicht lassen....aber das Netz bietet ja viel Info dazu.

Vom Mars ist es dann ein gutes Stück weges zum Jupiter.


....und mehr als doppelt so lange bis zum Saturn.

Der Weg zum nächsten, dem Uranus, ist dann nochmals doppelt so lang. Inzwischen dachte ich schon, ich hätte mich verlaufen. Zeit, sich auch die Umgebung anzusehen.
Durchs Buschwerk sieht man den weiter unten liegenden See, zu dem ich später dann noch ging.
Inzwischen blüht auch das Heidekraut oder Erika.
Und Uranus und Neptun sind auch ganz schön weit auseinander.
Den Pluto erreicht man dann schon am Ortsrand hinter der Kirche. Der zählt ja offiziell nur mehr zu den Zwergplaneten.
...ja und dann scheint die Sonne:

Da ich hier meinen Weg nicht begann, fehlen noch drei Planeten wenn ihr richtig mitgezählt habt. 

Heimatliche Gefühle gibt´s ein paar Meter weiter am Wegrand.

Und der Rundgang hat wirklich etwas über eine Stunde gedauert. Nächstes Ziel war der in der Nähe liegende Weißlahnsee, der in der warmen Saison ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Bade- und Sonnenhungrige ist. Diesmal war fast nichts los...auch die Kioske haben geschlossen.

Eine nette Wasserspielanlage mit an ein prähistorisches Monument erinnernde Steinplatten.
Tags drauf meldete sich der Spängler, bei dem die Hausgemeinschaft Muster für einen Stiegenschutz bestellt hatte, die Muster wären da und abholbereit. Der Betrieb ist allerdings in Seefeld. Da der angekündigte Regen noch ausblieb, nutzten wir den Besuch dort auch noch für eine Runde um den Wildsee. Immer wieder eine andere Stimmung, diesmal ohne Sonne.


 Das Hinweisschild sollte man unbedingt beachten. (forbidden to enter the ice surface)


 Hier waren Spechte am Werk, und der Riesenfrosch quakt nicht. Wir hielten Ausschau nach Eichhörnchen, da ich extra ein paar Haselnüsse mitgenommen hatte. Aber es war keines zu sehen. Wahrscheinlich waren sie, da ja in den letzten Wochen Ferienzeit war, von den vielen Wanderern mit Kindern völlig überfressen. 


 ....aber Enten und Gänse waren hier.

Gestrandet:.


Und hier ging alles in die Binsen:
Im Restaurant-Cafe Strandperle haben wir dann einen Spezialpunsch genossen. Leider habe ich vergessen, ein Foto davon zu machen. Daher ein Ersatzfoto von der Homepage...das Restaurant bietet sich für viele Veranstaltungen an.
Mit dem Blick zu den Kalkkögeln möchte ich diesen Bericht beschließen.

Schön, daß ihr mit dabei ward. Ich freue mich immer über jeden Besuch. Natürlich auch über jeden Kommentar.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

24 Kommentare:

  1. What a wonderful outing. I love the planet sculptures, the cute frog and ducks. The views are just gorgeous, love the mountain and beautiful sky.
    Take care, have a great day and happy week ahead.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much dear Eileen. I appreciate your kind words very much. All the best
      Violetta

      Löschen
  2. That restaurant looks like a lovely spot - and the solar system walk is fun! #SundayBest

    AntwortenLöschen
  3. It looks such a beautiful place! Loving those mountain and lake scenes, the reflections look amazing 😊. You look beautiful and bright too, loving the denim and peacock feather jacket - blue happens to be my favourite colour ❤️. Happy T Day wishes! Hugs, Jo x

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Jo, always a pleasure to have you here and read your kind words. I am very pleased that you liked the post and the excursions. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  4. Gorgeous scenery!
    Thank you so much for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2025/03/the-masonic-lodge-halls.html

    AntwortenLöschen
  5. Der Planetenweg klinkt hochinteressant und sieht nach einem sehr schönen und lehrreichen Spaziergang aus. Und die Einkehr beim Punsch anschließend klingt auch nicht schlecht. Alles Gute - Carola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Carola, danke für Deinen lieben Besuch. Ja, der Planetenweg ist immer wieder ganz interessant...und einen ausgiebigen Spaziergang macht man da ja sowieso.
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  6. Oh wow; that sounds like such a neat trail with all the planets. I would have loved that when I was homeschooling my boys and we were learning about the planets.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Joanne - Yes, I can imagine that it would have been quite interesting. One good thing is that you can imagine the distances between the planets. Have a good time
      Violetta

      Löschen
  7. I thought I left a comment yesterday, but I don't see it here. That's a stunning lake. I love seeing all those planets. Must be a wonderful trail to follow. I'm a big fan of outer space, so I loved seeing all the planets as you walked the trail.

    Beautiful colors of wine in those glasses. Just perfect for T this week, dear Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sorry about your lost comment. I did´nt delete it LOL. Thanks for your kind visit and your so - as ever- kind words. It´s an interesting trail , yes . And you can have an imagination how far the planets are away.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  8. I enjoyed the planet trail. What a great place to visit! The pictures of it, and the lake are wonderful! -Patty

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your kind visit dear Patty. I have tried to visit your page but the access was denied? Sorry
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  9. A very interesting blog entry. Thanks for taking part in the "My Sunday Best" meme.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your kind visit. All the best and a good time
      Violetta

      Löschen
  10. The solar system walk was so thrilling, I love the mountains, snow and beautiful landscapes. Thanks for sharing with Garden Affair.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks again for your kind words and visit. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
    2. Hallo Violetta,
      So ein Astro Pfad haben wir in Wuppertal , Mitte im Stadt auch. Schon vor Jahren habe ich mir vorgenommen, den durchzuwandern... aber bis jetzt noch nie geschafft. Zu viel Menschen, zu viel Autos... macht nicht wirklich Spaß. Sehr schnell lasse ich sein und breche auf. Vielleicht irgendwann... werde ich so weit um das endlich zu bewältigen.

      Übrigens ... Tolle Gegend. und wunderschöne Bilder.
      Liebe Grüße czoczo

      Löschen
    3. Hallo Czoczo, danke für Deinen lieben Besuch. Zum Glück ist dieser Pfad nicht mitten in der Stadt....da würde ich wohl auch nicht hingehen. Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  11. Die Eindrücke sind noch recht winterlich, aber vor allem der Blick in den See, wo sich der Himmel spiegelt, wie immer wunderschön.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe