Freitag, 13. Dezember 2024

Bad Häring, Thiersee und Christkindlmarkt / Bad Häring, Lake Thiersee and Christmas market

 

Hallo meine lieben Besucher-innen,

Hello my dear visitors
Translation button on the right side. I hope it works since I got a reaction that it does not.

So, meine Lieben, ich habe doch noch einen Post gemacht. Diese Bilder sind noch in meinem Blogordner, und die wollte ich doch noch unterbringen. Wie es nachher weitergeht, weiß ich noch nicht. 

Der letzte Beitrag hat mit einem Ausflug zum Schwarzsee bei Kitzbühel geschlossen. Vor den täglichen Wellnessnachmittagen haben wir immer ein paar Ausflüge gemacht. Leider hatte sich in diesen Tagen das Wetter nicht an den übrigen November angehalten und war ziemlich trüb.
Daher machten wir am nächsten Tag eine Runde zu Fuß um den Lindenhügel und den angrenzenden Wald.


das ist richtige Novemberstimmung.

An diesen schönen alten Bauernhäusern kamen wir auch vorbei.


Dieses Baumgewächs links steht vor dem Hotel.....und als wir dann in den Wellnessbereich gingen, rissen die Wolken auf und es wurde plötzlich sonnig. Hätten wir gerne etwas früher gehabt.

Am nächsten Tag beschlossen wir zum Thiersee bei Kufstein zu fahren. Es hätte eigentlich sonnig sein sollen....aber die Vorhersage lag auch diesmal wie so oft etwas daneben. Es war ziemlich windig und dadurch echt frisch, Handschuhe und Kappe waren nötig.

Aber auch diese Stimmung ist schön.

Wenn ihr fragt, wo das ist...hier die Karte:



Am Thiersee wurden früher auch Filme gedreht, wovon Tafeln entlang des Sees Auskunft geben. Zum Hineinspringen würde es wohl etwas Mut erfordern.


Ja, und auch hier gibt es ein Passionsspielhaus - nicht nur in Erl.Die nächsten finden allerdings erst 2028 statt.



Im Sommer sicher sehr schön zum baden.
Abends genossen wir dann nochmals die gute Küche des Hotels und machten es uns in unserem Zimmer mit einem Rummyclubspiel gemütlich. Für Getränke hatten wir vorgesorgt.

Über nacht hatte es dann etwas angezuckert. Ein Meteorologe im Radio nannte das mausknietiefer Schnee.

Ein Ausflug danach führte mich wieder einmal an der Dreiheiligenkirche vorbei, wo mir zum ersten Mal dieses Schild und auch die dazugehörende Skulptur aufgefallen ist.

Wenn ich mal nicht weit fahren möchte, ist eine Spaziergang am Inn immer eine Alternative. Und wenn, wie dieses Mal wieder die Sonne scheint und sie schon etwas tiefer steht, sind die Farben besonders intensiv.

Der sonst so grüne Inn fast schon meerblau. Und ein schöner Ausblick auf den Achselkopfund Kranebitten.

Und nun kommen wir zu Teil drei der Überschrift: Den Christkindlmärkten in der Innsbrucker Innenstadt. Der erste in der Altstadt fand 1974 statt und wurde fast einmal abgeschafft, weil es zu Exzessen im Glühweinausschank kam. Inzwischen ist das besser geregelt, aber Glühwein gibt´s immer noch genug. Hier ein Blick auf den am Marktplatz mit der Swarovskipyramide, die bei Dunkelheit in verschiedenen Farben leuchtet.

In der Altstadt steht neben dem Goldenen Dachl der Christbaum.

Der jüngste ist der in der Maria Theresien-Straße. Dafür hat der auch noch in den Jänner hinein geöffnet. Das Kitschhaus links ist eine der Topattraktionen bei Touristen. Rechts am Eingang Ottoburg zur Altstadt das traditionelle Süßigkeitenstandl.

Am Platz vor dem Café Munding hat man das Haus als Adventskalender gestaltet.

Und seit einigen Jahren gibt es zusätzliche Attraktionen. In der Riesengasse wurden die Riesen aus den Sagen der Umgebung aufgestellt und in einem anderen Teil der Altstadt sind an den Hauswänden Figuren aus der Märchenwelt angebracht.
Schneeweißchen und Rosenrot, die Gänsemagd und der Struwelpeter

Rotkäppchen und der Hase und der Igel. Auf der Puppenbühne werden für die Kinder Märchen aufgeführt.

Rapunzel und ein Königsohn

Max und Moritz und der Froschkönig

Pinocchio und das Rumpelstilzchen

Nochmals Pinocchio und die Schneekönigin

Hans im Glück und ein Einhorn
Ach ja, Kiachl und Glühweinstände gibt es natürlich auch, die ich gerne besuche:


Am Marktplatz wird die Innsbrucker Bergweihnacht mit diesem Plakat beworben.

Beim Zurückgehen zum Auto fielen mir unter einer Innbrücke dies Murals auf.


Dann wünsche ich Euch und uns allen eine friedliche, besinnliche und frohe Adventszeit. Da ich jetzt noch nicht weiß, wann ich den nächsten Post machen werde wünsche ich allen, denen es etwas bedeutet ein frohes Weihnachtsfest und alles Liebe


Violetta

Verlinke ich wieder wo passend

Monday Murals

Naturdonnerstag bei Czoczo 

33 Kommentare:

  1. Beautiful photos from your travels. I would like to explore the Christmas market.
    Take care, Happy Sunday ! Have a wonderful week!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much dear Eileen for your kind visit. I wish you a wonderful time
      All the best
      Violetta

      Löschen
  2. I really enjoyed seeing these gorgeous scenes. Those relaxing chairs by the lake looked very inviting. The fairy tale characters were very cute! I have only had mulled wine once, during a Christmas in July dinner (in our winter) and it was delicious. And those nordic looking houses were lovely. Thankyou for this enjoyable tour. I wish you a happy Christmas season and 2025. I am joining you at Mosaic Monday today.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Jill, thanks for your nice stopping by and your kind words again. I also wish you a wonderful time and all the best
      Violetta

      Löschen
  3. das sind sehr feine Bilder
    auch wenn die Sonne nicht scheint ist die Novemberstimmung
    sehr gut getroffen
    Kufstein.. da fällt mir immer das Kufsteinlied ein ;)
    auch der Weihnachtsmarkt ist sehr schön
    und die Märchen an den Häusern
    dir auch noch eine besinnliche Adventszeit
    und frohe Weihnachten
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Rosi, immer freue ich mich über Deine netten Worte. Eine gute und feine Zeit wünsche ich Dir.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  4. These are so gorgeous! The Christmas market in particular (but the lake is pretty special too!) Thanks for sharing with #Allseasons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. And thanks for sharing with #Allseasons. Happy Christmas to you! #Allseasons will be back towards the end of Jan.

      Löschen
    2. Thanks dear Lydia, I wish you a wonderful time and we will meet again in January.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  5. That building with the fairy tale figures is magical. So creative. Such beautiful sights you show us the countryside and the town.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Yogi for your visit. Nice to have you here and read your kind words.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  6. These are such beautiful photos of your trip and adventures. The Advent calendar house is so cool. Those statues on the buildings depicting fairy tale characters are a little scary but striking too! The Christmas market looked so fun and the mulled wine and food looked delicious! Stopping over from Talking About it Tuesday. Merry Christmas!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks for your kind visit and your kind words. I also love visitors and comments as you see that your blog in not in vain.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  7. Mausknietief? Das muss ich mir merken, wenn wir hier mal wieder einen Hauch Schnee vorfinden, was alle paar Jahre mal vorkommt. Das trifft es nämlich genau (und die Leute flippen total aus und manche Schulen sind dann sogar geschlossen - lachhaft). Das "Märchenhaus" ist interessant, und ich muss sagen, dass mir Rotkäppchens Wolf sehr gut gefällt wie auch Max und Moritz (Wilhelm Busch habe ich mal in meinen Deutschunterricht integriert). Solche Weihnachtsmärkte sind wunderschön und ich vermisse sie sehr. "Exzesse im Glühweinausschank" - oh weh! Aber Glühwein gehört doch einfach dazu (aber vielleicht in Maßen...). Und deine Spaziergänge am Inn sehen wunderschön aus, das Licht ist einfach herrlich.
    Dir auch noch eine schöne restliche Adventszeit und besinnliche Feiertage sowie alles Gute für 2025. - Carola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön, daß Du auch wieder da bist, liebe Carola. Freut mich sehr. Das Wort "mausknietief" habe ich gerade erst neulich in einem Wetterbericht im Fernsehen gesehen....hatte ich vorher auch noch nie gehört. Aber es bildet die Schneemengen ab, die in letzter Zeit gefallen sind. Schade, daß es diese Weihnachtsmärkte bei Euch nicht gibt...allerdings ist bei uns auch viel Kitsch dabei. Aber sie sind vor allem bei Italienern sehr beliebt. Die überschwemmen vor allem im Jänner die Innsbrucker Innenstadt fast....Ja, Glühwein und Punsch gehört dazu, aber nicht exzessiv. Ich mag auch gerne ein Glaserl.
      Ich wünsche Dir schöne Festtage und alles Gute fürs kommende Jahr.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  8. Oh such lovely photos! I love the Christmassy buildings and the fairy tale figures.
    Happy T-Day,
    Lisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Lisca, always a pleasure to have you here.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  9. It's interesting how that "knee deep" snow changes the scenery. And I had to laugh at that phrase. Beautiful scenery, and wow, that Christmas market looks like fun. I love all the decorations they put out. Very festive. Have a a super rest of your week and I hope it was a super T day. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yes, it´s a lovely phrase..I just heard the word for the first time some days ago in the weather forcast in -TV. Thanks for your kind visit. Have a wonderful time and all the best
      Violetta

      Löschen
  10. Das Ziel müssen wir uns merken! Danke fürs Zeigen und fürs Teilen auf MosaicMonday.
    Dir und Deiner Familie weiterhin eine wunderbare Adventszeit.
    Zimtsüße Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Heidrun, danke für den netten Besuch. Ich wünsche Dir auch eine schöne Zeit und ein frohes Fest.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  11. This place seems so fun to visit, It is a nostalgia to see favorite fairy tales character instilled on the walls of Giant's Alley. Thanks for being part of Garden Affair.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks once again for your kind stopping by dear Arun. Have a wonderful time and all the best
      Violetta

      Löschen
  12. A mighty landscape, and joyful fairy tale characters!
    Wish you a lovely Advent.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Villrose for your kind stopping by. I also wish you a wonderful time.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  13. Lovely photos - it seems you had a wonderful trip!
    Thank you for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2024/12/donegal-town.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Sue, have a good time and a peaceful advent time and a wonderful christmas
      All the best
      Violetta

      Löschen
  14. If you have not yet, please go to https://alteredbooklover.blogspot.com/2024/12/art-advent-2024-days-17-through-20.html to see why I'm so late visiting.

    Thank you for sharing your beautiful architecture, "adventure at the Christmas market," comments, and drinks with us for T last week.


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Elizabeth, no I did not read this before....that does not sound good, but I hope you are well .
      All the best
      Violetta

      Löschen
  15. 'Maus-knie-tiefer Schnee', diesen Ausdruck muss ich mir merken, denn viell mehr Schnee bekommen wir meist nicht, wenn überhaupt.
    Das Bild darunter, mit dem großen Bergrücken, ist leider nicht näher beschrieben, aber es ist beeindruckend.
    Nicht nur Berg, Himmel und Schneelandschaft geben ein tolles Bild ab, auch Du im Wollstrickkleid, alle Achtung - gibst eine gut Figur ab!
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Heidi für Deinen netten Besuch und das Kompliment. Freut mich sehr. Das erwähnte Bild zeigt Bad Häring und den Hausberg, den Pölven, der durch den Bergbau in vergangener Zeit ziemlich "angenagt" ist.
      Alles Liebe und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
      Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe