Freitag, 25. April 2025

Ausflüge / Exkursions

 

Ein herzliches Willkommen meine lieben Besucher,
A warm welcome my dear visitors
 
Translation button on the right side.
 
Eine kleine Bitte an meine Besucher: Ich mache diese Beiträge sehr gerne, und freue mich immer über Rückmeldungen und Kommentare. Vielleicht könnt Ihr auch mal den Followerbutton anklicken. Das freute mich sehr. Und allen, die hier regelmässig vorbeischauen und ihre netten Worte hierlassen danke ich herzlich.
 
Man macht das Radio an oder dreht den Fernseher auf....und stößt unweigerlich auf Katastrophenmeldungen, Kriege, Konflikte und Wahnsinnige.
 
Da möchte ich doch mit den Bildern von unseren letzten Ausflügen dagegenhalten. Die Welt wäre so schön wenn man sie in Ruhe lassen würde.
 
Die ersten Bilder entstanden am Inn bei einer kleinen Runde dort.
Viele Sonnenanbeter tummelten sich schon am östlichen Innufer. Und da grad Samstag und noch viel Flugverkehr am nahen Flughafen war bekam ich grade noch diesen Jet im Landeanflug ins Bild.


Die Saison der Radausflüge hat wieder begonnen. Diesmal wieder zu einem unserer Lieblingsziele in der Gegend. Zum Nattererboden. Dort hatte das Gasthaus leider Ruhetag, daher kehrten wir nach einer Runde beim Gasthof zur Eiche ein. Alles schon im satten Grün mit den gelben Löwenzahlblüten.

Hinter dem Tracktor der Eichhof und daneben das Gasthaus. Am Himmel wieder Föhnwolken. Dieser Wind bläst schon seit gefühlten Wochen fast täglich. Aber für die Himmelsblicke bei Heidi hat er einige schöne Bilder dorthin gemalt.


 Und nein, die englische Übersetzung für Radler heißt nich cyclist😕

Bilder rund um den Gasthof
Immer wieder suche ich nach Plätzen (außer wir waren auf Urlaub) in der näheren Umgebung, die ich Euch noch nicht gezeigt habe, was ziemlich schwierig ist. Aber diesmal gibt´s einen Spaziergang durch Mühlau, einem Innsbrucker Stadtteil. Mühlau gehörte zu Arzl und wurde 1938 mit diesem Innsbruck eingemeindet. Für Interessierte - hier der Wikilink.

 
 Auf dem Weg dorthin am Innufer bei einem Spielplatz findet sich diese Gedenkstätte an die Hutterer. Dankenswerterweise sind die Gedenktafeln auch in Englisch.
Da ich meinen Wagen im Saggen parkte, kam ich noch an diesen Stellen vorbei:
von links oben: die evangelische Christuskirche, der Innsteg, die alte Brücke der Hungerburgbahn und das Rundgemälde, das früher das rundum gehende Gemälde der Schlacht am Bergisel 1809 abbildet.

Entlang der Anton Rauch-Straße einige alte Häuser. Das Badhaus ist schon lange kein öffentliches Bad mehr.

Und dann kommt man zu einem der einst renommiertesten Gasthäuser Innsbrucks. Der Korth. Ein kulinarischer Fixpunkt für gutbürgerliche Küche. Leider seit einigen Jahren auch nur mehr mit Hotelbetrieb.


Und man sieht: Leider war der Föhn diesmal nicht in der Lage, in die Wolken Lücken zu blasen. Daher sind die Farben nicht so prächtig wie bei Sonnenschein. Auf jeden Fall ist die Aussicht, je weiter man nach oben geht, eine tolle über Innsbruck und die Umgebung.


Samstags drauf blies der Föhn noch immer. Aber diesmal war der Himmel meistens blau und die Sonne sorgte für prächtige Farben. Diesmal besuchte ich wieder mal die Burgruine Fragenstein bei Zirl. Regelmässige Besucher dieses Blogs werden diese schon kennen.

Es ist einfach ein besonderer Ort für mich geworden, denn dorthin führten die ersten Ausflüge nach dem unsäglichen Covidlockdown vor fast genau fünf Jahren.  Und ich stellte fest, ich hatte das gleiche T-Shirt an.

2020/2025

Zirl ist in den letzten Jahrzehnten auch stark gewachsen.

Die Anlage, die aus zwei Türmen, den oberen und unteren besteht, liegt ca. 10 km östlich von Innsbruck oberhalb von Zirl. Eigentlich sollten die Türme ja restauriert und begehbar gemacht werden...aber das dauert wohl noch länger. Wahrscheinlich fehlt auch hier das nötige Kleingeld.




 Die Aussicht ist auf jeden Fall fantastisch.

Was es mit diesem Archiv 617 auf sich hat, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Auf jeden Fall kann man bei den Türmen auch ein paar Kletterversuche machen. Allerdings mit Vorsicht, denn es geht steil hinunter.

Und auch für die Monday Murals habe ich noch etwas. Das letzte Bild der bemalten Kästchen am Baggersee.


Ich hätte noch einiges mehr vorbereitet. Aber ich glaube, für diesmal reicht´s.

Schön, daß ihr hier ward. Ich wünsche Euch eine gute Zeit.

Alles Liebe

Violetta.

Verlinke ich wieder wo passend:

 

27 Kommentare:

  1. Amid the noise of the world’s chaos, your peaceful excursions are a beautiful reminder of the serenity that still exists—sunlit landscapes, quiet trails, and cherished places that ground us in simple joy and memory.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your kind visit - and your pleasing words. I really appreciate them. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  2. Wow, swesome mosaics
    Thanks for linking to AFFF
    much♡love

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Gillena, you make me smile.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  3. Ein richtiges Kaiserwetter, das Dich bei dem Ausflug mit Sonne und frühlingshaften Temperaturen verwöhnte. Super! Und ich begleitete Dich wieder sehr gerne auf den verschiedenen Stationen. Ein Schmunzeln über das T-Shirt von heute bzw. von vor 5 Jahren...

    Danke für Deinen Beitrag zu MM. Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüßles von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank liebe Heidrun für Deinen Besuch und die immer wieder so netten Worte. Liebe Grüße zurück und eine gute Zeit.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  4. Beautiful tour and photos. I love the architecture and views!
    Take care, have a great day and happy week ahead.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Elieen - always so nice to have you here.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  5. You are always getting out and having fun. I really love the plane landing. Great shot! #Allseasons

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Lydia for your kind visit. And greetings to the other side of the world.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  6. What a coincidence you were wearing the same t-shirt in the same spot :) Nice pictures. I like that pot with the pretty Spring flowers. Nice mural too. Thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks for your kind visit dear Sami, yes I was also astonished as I looked at the pics that were 5 years gone...Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  7. wow the area you live in looks absolutely amazing! gorgeous! stunning! so different to where I live. Thankyou for taking us around. LOL I am wearing TShirts I have had for years. Have a fabulous week. Enjoy spring! I am joining you at Mosaic Monday.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, another nice visit from the other side of the worlds. Thanks for your kind visit and words - always a pleasure.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  8. Such a beautiful place. Very nice.

    AntwortenLöschen
  9. I agree the world would be a better place if we left it alone. I love that cross and the beautiful architecture. I am always impressed with the beauty that you share in your posts. How unique that you wore the same top in the same location (Fragenstein Castle ruins near Zirl) five years later.

    Nice view of the bikes and drinks. Thanks for sharing the beauty of the area near Innsbruck with us, as well as your drinks, for T this Tuesday, dear Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. The world really does not need us....Thanks again for your kind visit and words. I also was astonished about wearing the same T-shirt after five years. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  10. The Innsbruck area you live in is like going away on a beautiful trip. I love the flowery field, the snowy mountains and the blue skies. I'm glad you found these photos. I hope it was a great T day. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Erika for your nice words and your kind visit ....once again. I always appreciate this.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  11. I definitely escape into nature any time I can to get away from all the depressing news. You have some really beautiful sites to take your mind off the state of the world.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Joanne for your kind words ...I always love your visits
      Violetta

      Löschen
  12. Lovely shots, Violetta. You certainly travel to many wonderful destinations. Thanks for the reminder to follow you, I thought I already had, but now, yes, it's all done. Thanks for taking part in the "My Sunday Best" meme.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much for your so kind visit and words. Thanks for following.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  13. Your capture of snow capped mountains is always breathtaking , I love the mountains , the river and the pasture. Thanks for being part of Garden Affair.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Arun, thanks so much for your kind visit. Always a pleasure to have you here.
      All the best
      Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe