Hallo meine Lieben,
Welcome dear visitors
Eine nette Feier. Für danach wünschte sich der Enkel einen Ausflug zu einer Fußballgolfanlage. Das ist ganz schön anstrengend, denn der echte Fußball muss über eine recht lange Strecke und 18 Löcher in ebendiese hineingeschossen werden....ich hatte danach ein ziemliches Spannen in den Oberschenkeln.
Und dann auch noch Minigolf in der Bahn8 NeonMinigolf Anlage....Die Wandinstallationen unten gehen wohl auch als Murals durch.....
....und im Panoramablick:Für eine kleine Stärkung schauten wir dann noch beim Möserer See und den Seestuben vorbei.Da wir von unserer Waldhütte weg gestartet waren, kehrten wir auch dort wieder hin zurück...viel besser wurde das Wetter leider auch nicht mehr.
Auch der Rundgang am nächsten Tag durch den Innsbrucker Hofgarten war von ziemlich viel Wolken begleitet. Die fleißigen städtischen Gärtner haben an die -zumindest in unseren Breiten - 80 Jahre im Frieden erinnert.
Am Leopoldsbrunnen vor der Hofburg fehlt immer noch die vierte Stützfigur, die vor einiger Zeit mal kurzfristig verschwunden war. Bei meinem Abstecher auf die Waldhütte gab´s endlich ein wenig mehr Sonnenschein.
Und es fingen dann auch die heißen Tage an. Das lud zum Verweilen in den Gärten ein. Befreundete Nachbarn, die einen schönen Garten besitzen luden zum Abendbrunch. Da darf ein guter Tropfen...oder mehrer...nicht fehlen. Bild oben.
Tags darauf machte ich wieder seit langer Zeit einen Ausflug zum Schloßpark Matzen. Das liegt ca. 50 km innabwärts von Innsbruck bei Brixlegg- Münster. Diesmal erwischte ich feinstes Sommerwetter.
Neben dem Schloß, das in ein Hotel umfunktioniert wurde und daher nicht besichtigt werden kann, gibt´s einen schönen Park mit zwei Teichen, dem Löwenteich und dem Karpfenteich. Wie der eine Name sagt, wird er von Löwen bewacht.
![]() |
rechts unten sieht man das Nymphäum, eine Erhöhung mit Springbrunnen. |
Franz Freiherr von Lipperheide , dem dieser Gedenkstein gewidmet ist, ließ diesen Park nach englischen Vorbild errichten.
Es führt auch ein netter Rundweg durch den Park, rundherum durch den Wald und das Schloß. Beim Bogenschießplatz hat man diesen Totempfahl aufgestellt, an den hoffentlich niemand gefesselt und mit Pfeilen beschossen wird. Ich wollte mir dann im Restaurant/Café eine Erfrischung oder einen Kaffee gönnen...doch leider war Ruhetag.
Neben dem Löwenteich schnatterten dies Enten, die bei mir vergeblich um Futter bettelten.
Ja und dann machten wir den Ausflug, an dem ich durch eine Unachtsamkeit auf der Schotterstraße einen Sturz vom E-bike fabrizierte und mir einige unschöne Schürfwunden und eine Rippenprellung zuzog. Das ist nun gut einen Monat her - wenn ich das hier schreibe - . Zum Glück sind die Wunden inzwischen verheilt und die Prellung ist auch nur mehr ganz leicht zu spüren....
Inzwischen sollte die renovierte Sommerrodelbahn für den Ferienbetrieb betriebsbereit sein. Und endlich auch wieder herrliches Sommerwetter. Zurerst ging´s zur Wildmoosalm. Leider sind die Naturseen, die unregelmäßig im Frühjahr zum Vorschein kommen auch dieses Jahr keine Badeseen geworden, Der größere Wildmoossee war schon Jahre nicht mehr zu sehen, bei der Alm gibt es nur diese kleine Lacke. Und der etwas weiter westlich gelegene Lottensee sei auch dieses Jahr nur eine größere Pfütze.
In der Wildmoosalm ist ziemlich viel los. Es fahren Kutschen von Seefeld hierher, viele Wanderer steuern dieses Ziel an, es wird auf tirolerische Kultur gemacht in Lederhosen und Tirolerhut...nur, daß die Kellner-innen aus Polen oder sonstwo sind....
Wir gönnten uns einen Radler....und radelten dann weiter zum Katzenkopf.In der Katzenkopfhütte war noch wenig Betrieb denn sie hatten erst kürzlich die Saison eröffnet. Wir aßen und tranken dort etwas und genossen die Sonne, Ruhe und Aussicht.
Dann begann die verhängnisvolle Abfahrt, wo es mich ordentlich "zerlegte".
Damit es nicht zuviel wird, mache ich hier für diesmal Schluß. Das nächste Mal gibt´s wieder mal Schloß Ambras und noch einige weitere Ausflugsziele. Ich freue mich, wenn Du wieder mit dabei bist.
Ja, und über Eure Kommentare freue ich mich auch immer sehr....und wenn es auch den ein oder anderen neuen Follower geben würde wäre ich auch sehr erfreut.
Wünsche Euch eine schöne Zeit und alles Liebe
Bis zum nächsten Mal
Violetta
Verlinke ich wieder wo passend:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe