Samstag, 22. November 2025

Nochmals ein wenig Mauritius und herrliche Herbstausflüge/ Once again a bit of Mauritius and wonderful autumn-excursions

 

Hallo liebe Besucher/innen
Hello dear Visitors
 
Translation button on the right side above
 
If you use a mobile device change to web Version (below)..than you can find the translator.
 
Und schon haben wir Mitte November. Wie die Zeit vergeht...ein Stehsatz, ich weiß. Aber trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, daß die Zeit dahinfliegt. Und dahinfliegen tun auch die noch im Oktober so bunten Blätter an den Bäumen, die diesen Monat so besonders farbintensiv erscheinen lassen.  Den Ausflug, den ich heute zeigen werde, haben wir schon Anfang Oktober gemacht. 
Und da Heidrun vom Mosaic Monday in ihrem Kommentar meinte, ich hätte noch etwas von Mauritius übrig, dachte ich mir, ein paar Fotos kann ich noch nachschicken. Ich hoffe, sie sind nicht doppelt.
Also nochmals auf die Südhalbkugel:
Ja, man sollte wirklich aufpassen. So eine Kokosnuß aus dieser Höhe auf den Kopf....wohl nicht sehr angenehm.


 
Der Wasserfall und die Sieben Erden bei Chamarel waren wirklich beeindruckend.

...und natürlich auch das glasklare Meer, die Korallensandstrände und die Sonnenuntergänge.

So, nun aber wieder zurück in die Heimat. Dort ist es auch schön.

 Das Schnitzel von unserem Besuch im Stanglwirt bei einer Ausfahrt habe ich Euch schon im letzten Post gezeigt. Nun auch noch eins mit dem angeschlossenen Teich:


 Mit dem Freizeitticket, das wir auch heuer wieder gekauft hatten, ist die Benutzung einiger Bergbahnen in der Umgebung inkludiert. So auch die Bergbahn Schlick 2000 in Fulpmes und die Serlesbahnen in Mieders im Stubaital. Zuerst waren wir in der Schlick 2000, wohin wir Anfang Oktober einen Ausflug machten. Den Ausflug nach Mieders gab´s eine Woche später. Da beide im Stubaital liegen habe ich die Schlick mit einem roten X und Mieders mit einem blauen X gekennzeichnet.

 Also zuerst nach Fulpmes, wo wir bis zur Mittelstation fuhren und dann den Weg zu einer vor zwei Jahren neu errichteten Hängebrücke nahmen.

Hier noch eine Orientierungskarte. Der Weg nennt sich Baumhausweg, denn entlang diesem sind - vor allem für Kinder - Baumhäuser mit Rutschen und Kletterstangen errichtet worden. Keine schlechte Idee, damit den Kids beim Wandern nicht langweilig wird.

 



 

 

oben rechts:Blick talauswärts Richtung Inntal mit Patscherkofel und Karwendel
An diesem Tag war es leicht föhnig...und daher am Himmel ein schönes Spiel zwischen blau und weiß...ideal für Heidis Himmelsblicke....

unten in der Mitte der Habicht mit 3.277 m

Tolle Panoramasicht:



 
Eine wunderschöne Wanderung. Der Höhenunterschied ist zwar gering, aber auf dem Weg zur Brücke geht es schon ziemlich bergauf- und ab.
Bei dem Gehöft, an dem wir vorbeikamen, bot uns der Besitzer diese Krippe zum mitnehmen an....mußten wir aber dankend ablehnen. Das Auto wurde schon mit einem passenden Kennzeichen ausgestattet....allerdings kein offizielles....
So, und nun kommen wir endlich zur Hängebrücke....und natürlich gibt´s auch ein paar Filmchen.

 


 


 


 Das letzte Video habe ich von dieser Aussichtsplattform aufgenommen.

Einfach nur zum Genießen, diese Aussicht auf die Berge rundum.
unten: Blick zum Stubaier Gletscher

Diese Infotafel ist bei der Aussichtsplattform angebracht. Dann ging´s wieder zurück. Wir haben dann den Weg ins Tal zu Fuß genommen und dabei auch noch über einen munteren Bach gewandert.

Ein wunderbarer Ausflug.

Einige Tage später machte ich mal wieder eine Runde um den Möserer See. Einige werden den ja schon von meinen früheren Berichten kennen. Aber speziell um diese Jahreszeit - und bei Sonnenschein - immer wieder ein lohnendes Ziel mit herrlichen Farbspielen...da nehme ich Euch einfach wieder mit:

Regelmässige Besucher werden sie schon kennen - die Hohe Munde, mit dem prägnanten Doppelgipfel.

Das Seestüberl leider geschlossen.


 

Hin und wieder darf´s auch in diesem Blog ein Foto sein😊

So, nun kommen wir zum blauen X. Kleine Erinnerung: hier:


 Zur Orientierung ist bei der Bergstation diese Tafel angebracht.

unten das Restaurant Koppeneck, bei dem wir danach einkehrten.

 Mir ist ein paar Tage vorher eine Hexe ins Kreuz geschossen, daher war ich bewegungsmässig etwas eingeschränkt. Aber mit zwei Wanderstecken ging´s dann schon, wenn auch nicht so weit wie ursprünglich beabsichtigt. Inzwischen ist alles wieder in Ordnung.

Das Serleskirchl, das oberhalb der Bergstation steht wurde- wie vieles dort oben, neu errichtet.

Die Sommerrodelbahn war noch in Betrieb, mit der man ohne zusatzliche Kosten bis zur Talstation fahren kann. Aufgrund meines Kreuzleidens und der doch schon ziemlich kühlen Temperatur sind wir dann doch mit der Gondel ins Tal gefahren. Aber das holen wir nächstes Jahr sicher nach.


 Bis zur Ochsenhütte sind wir gegangen. Dort werden wir im Winter beim Schifahren auch wieder eine Pause machen. Zurück dann zum Speichesee mit herrlichem Serlesblick.

 

oben, das ist die Serles, der markante Berg Richtung Süden.


Einen kleinen Teich gibt´s nebenan. Nicht tief mit einigen Spielereien wie einem Floß. Wohl auch für den Familienausflug gedacht. Ebenso die Wasserspiele etwas weiter oben.


Noch ein Blick auf das Serleskirchl bevor wir auf eine Stärkung ins Restaurant Koppeneck gingen.

Und, der Speckknödl in der Suppe.....war schon wieder weg.

Aber für Elizabeth´s T-day reichts....

...und mit der Bahn wieder ins Tal. Die Schiene, die auch zu sehen ist, gehört zur Rodelbahn.


 

Und als Mural nehme ich diesmal einfach....da ich bei den Ausflügen auf keines gestoßen bin, einfach mal die Bemahlung des Emirates Airbus A 380-800 vor unserem Abflug nach Dubai.


Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Danke, daß ihr da ward. Über Eure Kommentare freue ich mich immer ganz besonders...und wenn wieder mal ein(e) neue(r) Follower(in) dabei wäre, natürlich auch.

Wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe

Bis zum nächsten Mal

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe