Donnerstag, 20. Juni 2024

Urlaub - Blogpause/ Holiday - Blogpause

 Hallo ihr Lieben

Hello dear Visitors

translation button on the right side


So, nun verabschiede ich mich mal für drei Wochen oder etwas mehr. Mit der Liebsten geht es morgen für zwei Wochen ins Trentino und die Lombardei. Und dann eine Woche auf die Schwäbische Alb. Es werden sicher viele Eindrücke zu gewinnen ein, die ich in den kommenden Wochen dann auch hier abbilden werde.

Ich wünsche  Euch eine gute Zeit


Alles Liebe

Violetta

der Bericht ist auch noch ausständig



Sonntag, 16. Juni 2024

Bunt gemischt -wieder mal / Mixed up -once again

 

Hallo, meine Lieben,
Hello dear visitors,
translation button....as always...on the right side.

Nach einer Woche Pause gibt´s wieder einen bunt gemischten Beitrag von Ausflügen und Reisen der letzten Wochen. 
Die ersten Bilder führen uns wieder mal in den Innsbrucker Hofgarten, der beim Spaziergang in die Stadt endlich auch in der Sonne strahlte. Auf dem Weg dorthin mal ein typisches Bild vom Stadtteil Dreiheiligen.


Wenn es nicht regnet und die Sonne scheint, immer wieder ein schöner Spaziergang.



Blick auf Palmenhaus und Nordkette

In diesen Tagen muss man jede Gelegenheit nutzen, wenn es mal nicht regnet. So machten wir wieder eine Runde um den Natterer See. An diesem See liegt einer der beliebtesten Campingplätze. Auch hat er, dem Vernehmen nach, auch eine der besten Bewertungen. Das kann ich nicht bestätigen, denn wir campen ja dort nicht😋. Aber er ist fast immer ausgebucht. Auf dem Weg dorthin wieder ein paar Wolkenspiele am Himmel.
Im See schwimmen auch ein paar große Goldfische:




Das letzte Wochenende gab´s dann ein wunderbares Ladies Galatreffen am Watzenhof in der Nähe von Heidelberg.
Deshalb konnte ich auch keinen Beitrag hier erstellen😏 Davon gibt´s dann einen auführlichen Bericht in Violettas World. Wir hatten Glück mit dem Wetter und so ergaben sich auch schöne Landschaftsbilder.






das liegt im Odenwald

Einen Abstecher nach Heidelberg gab´s auch.


Eine ganz feine und tolle Zeit.

Zur Burg Freundsberg bei Schwaz habe ich Euch von kurzem auch geführt. Nun war ich mit meiner Liebsten auch da. Und, da wir auch ein bisschen spaziert sind, gibt´s auch andere Außenaufnahmen.


ein paar Sonnenstrahlen gingen sich sogar auch noch aus.

Blick innaufwärts oberhalb von Schwaz

und der bewacht den Wanderweg.

 Im Burggarten noch ein Strauß bunter Wiesenblumen:

 Ein paar Tage drauf waren wir bei Freunden am Wattenberg oberhalb von Wattens und machten in der Abendstimmung noch einen Spaziergang.



Nicht alles hier oben ist neu.....

Bei Esel und Ziegen sind wir auch vorbeigekommen.....

Ach ja, damit für Elizabeth´s T-day auch was dabei ist....das wurde ausgeschenkt:

Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche. Wann es den nächsten Beitrag geben wird, kann ich noch nicht sagen. Wir fahren ab Freitag für zwei Wochen in die Gegend des Caldonazzo Sees und zum Lago di Endine bei Bergamo. Davon wird´s dann auch ein paar Fotos geben.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder mit:

Elizabeth´s T-stands for....



Sonntag, 2. Juni 2024

Radausflüge und Rapoldipark / Bike-tours and Rapoldipark

 

Ein herzliches Willkommen liebe Besucher/innen,

A warm welcome to you, dear visitors

Translation button on the right side....as always.

Langsam beginnt die Radsaison auch für uns. Die letzten Wochen waren irgendwie nicht so einladend.Zum Adelshof habe ich Euch im letzten Post mit dem e-bike mitgenommen.
Diesmal nehme ich Euch auf eine Radltour zum Natterer Boden und auf eine Runde über Völs mit.
Dazwischen noch ein Blick in den grünen Rapoldipark, leider mit wenig Sonne.
 
Die Runde über den Natterer See zum Gasthof Nattererboden ist immer eine bei uns beliebte Ausflugstour. Nicht zu weit und doch in der schönen Natur. Und die zeigt sich immer in unterschiedlichen Farben und Formen, je nach Jahreszeit und Sonnenschein....oder eben auch nicht.
Die ersten Bilder sind wieder speziell für Heidis Galeria Himmesblicke geeignet.
auf dem Weg zum Nattererboden


 
beim Natterer See

Dann ging´s durch den Wald...

..vorbei an diesem Häuschen mit viel Kitsch im Garten...

über den Eichhof


...und hier ist der Spruch von viel Holz vor der Hütte angebracht:

Zum Gasthaus Nattererboden geht´s dann nochmals ein Stück durch den Wald.

Nun sind wir da. Ein beliebtes Ausflugsziel mit guter bodenständiger Küche, einem Spielplatz und Reitmöglichkeit auf Pferd und Esel.

..und schönem Blumenschmuck vor dem Haus. Schade, daß man hier die Pfingstrosen nicht riechen kann.

Wir haben uns Graukas mit Radler gegönnt. Wieder bin ich mir nicht sicher, ob das der Translator richtig übersetzen kann.
wieder für den Happy T-day bei Elizabeth

Auf dem Rückweg wieder herrliche Bilder gegen Süden zwischen Patscherkofel, Serles und Nockspitze. Und davor der Ort Natters.

Wenn man diesen Weg hinunterfährt, kann es ganz schön schnell werden.😊

Beim nächsten Abstecher in die Stadt war das Wetter nicht so besonders. Aber der Rapoldipark präsentiert sich jetzt im satten Grün.

Die Sill ist inzwischen ganz schön angeschwollen. Wie auf vielen Brücken auch hier Graffiti.

Der nächste Radausflug führte von zuhause über Afling, Kematen und Völs wieder retour.

Bei Afling wird auf den Erdbeerfeldern schon fleißig geerntet.

 
der treue elektrische Drahtesel

 
Ein Blick auf Kematen und die Martinswand. Auf dem Bild sieht man links die Höhle (der schwarze Punkt) ,aus der der Sage nach Kaiser Maximilian beim Jagen , als er sich verstiegen hatte, wundesam gerettet wurde.

auf den Feldern bei Kematen wird auch schon fleißig angebaut.

Bei Völs ein kleiner Abstecher zum Völser Weiher, wo sich tausende Kaulquappen im Wasser tummeln:





Und überall auf den Wiesen blüht es...

 Wenn Arti ihre Blogpause beendet hat würde das auch wieder zum Schilderwald passen:


 
Durchs Nasse Tal ging´s wieder hinauf ins Mittelgebirge. Dort ist es auch in der größten Sommerhitze noch angenehm kühl.
die Sperre soll bei Unwetter die darunterliegenden Häuser vor Geröll schützen.


Ein schön schattiger Weg im Hochsommer.

Beim Axamer Ortteil Omes sieht man sehr gut die Bautätigkeit in den letzten Jahrzehnten. Dieser Hügel, auf dem früher nur vereinzelte Häuschen standen, ist nun fast komplett verbaut. Da es dort ziemlich sonnig ist wurde der Hügel sehr begehrt für Neubauten, die inzwischen auch ziemlich teuer geworden sind. Auch der ehemalige norwegische Schiläufer Axel Lund Svindal hat sich dort eine Immobilie gekauft.

Und hier kommt man wieder aus dem Wald heraus.


Da war das Wetter noch akzeptabel. Aber nun, da ich diesen Beitrag erstelle herrscht Dauerregen und 8 Grad....brrrr....der Juni sollte dann doch wieder etwas besser werden,

Alles Liebe und eine gute Zeit wünscht Euch

Violetta.

Verlinke ich wieder mit:

Elizabeth´s T-stands for....