Sonntag, 2. Juni 2024

Radausflüge und Rapoldipark / Bike-tours and Rapoldipark

 

Ein herzliches Willkommen liebe Besucher/innen,

A warm welcome to you, dear visitors

Translation button on the right side....as always.

Langsam beginnt die Radsaison auch für uns. Die letzten Wochen waren irgendwie nicht so einladend.Zum Adelshof habe ich Euch im letzten Post mit dem e-bike mitgenommen.
Diesmal nehme ich Euch auf eine Radltour zum Natterer Boden und auf eine Runde über Völs mit.
Dazwischen noch ein Blick in den grünen Rapoldipark, leider mit wenig Sonne.
 
Die Runde über den Natterer See zum Gasthof Nattererboden ist immer eine bei uns beliebte Ausflugstour. Nicht zu weit und doch in der schönen Natur. Und die zeigt sich immer in unterschiedlichen Farben und Formen, je nach Jahreszeit und Sonnenschein....oder eben auch nicht.
Die ersten Bilder sind wieder speziell für Heidis Galeria Himmesblicke geeignet.
auf dem Weg zum Nattererboden


 
beim Natterer See

Dann ging´s durch den Wald...

..vorbei an diesem Häuschen mit viel Kitsch im Garten...

über den Eichhof


...und hier ist der Spruch von viel Holz vor der Hütte angebracht:

Zum Gasthaus Nattererboden geht´s dann nochmals ein Stück durch den Wald.

Nun sind wir da. Ein beliebtes Ausflugsziel mit guter bodenständiger Küche, einem Spielplatz und Reitmöglichkeit auf Pferd und Esel.

..und schönem Blumenschmuck vor dem Haus. Schade, daß man hier die Pfingstrosen nicht riechen kann.

Wir haben uns Graukas mit Radler gegönnt. Wieder bin ich mir nicht sicher, ob das der Translator richtig übersetzen kann.
wieder für den Happy T-day bei Elizabeth

Auf dem Rückweg wieder herrliche Bilder gegen Süden zwischen Patscherkofel, Serles und Nockspitze. Und davor der Ort Natters.

Wenn man diesen Weg hinunterfährt, kann es ganz schön schnell werden.😊

Beim nächsten Abstecher in die Stadt war das Wetter nicht so besonders. Aber der Rapoldipark präsentiert sich jetzt im satten Grün.

Die Sill ist inzwischen ganz schön angeschwollen. Wie auf vielen Brücken auch hier Graffiti.

Der nächste Radausflug führte von zuhause über Afling, Kematen und Völs wieder retour.

Bei Afling wird auf den Erdbeerfeldern schon fleißig geerntet.

 
der treue elektrische Drahtesel

 
Ein Blick auf Kematen und die Martinswand. Auf dem Bild sieht man links die Höhle (der schwarze Punkt) ,aus der der Sage nach Kaiser Maximilian beim Jagen , als er sich verstiegen hatte, wundesam gerettet wurde.

auf den Feldern bei Kematen wird auch schon fleißig angebaut.

Bei Völs ein kleiner Abstecher zum Völser Weiher, wo sich tausende Kaulquappen im Wasser tummeln:





Und überall auf den Wiesen blüht es...

 Wenn Arti ihre Blogpause beendet hat würde das auch wieder zum Schilderwald passen:


 
Durchs Nasse Tal ging´s wieder hinauf ins Mittelgebirge. Dort ist es auch in der größten Sommerhitze noch angenehm kühl.
die Sperre soll bei Unwetter die darunterliegenden Häuser vor Geröll schützen.


Ein schön schattiger Weg im Hochsommer.

Beim Axamer Ortteil Omes sieht man sehr gut die Bautätigkeit in den letzten Jahrzehnten. Dieser Hügel, auf dem früher nur vereinzelte Häuschen standen, ist nun fast komplett verbaut. Da es dort ziemlich sonnig ist wurde der Hügel sehr begehrt für Neubauten, die inzwischen auch ziemlich teuer geworden sind. Auch der ehemalige norwegische Schiläufer Axel Lund Svindal hat sich dort eine Immobilie gekauft.

Und hier kommt man wieder aus dem Wald heraus.


Da war das Wetter noch akzeptabel. Aber nun, da ich diesen Beitrag erstelle herrscht Dauerregen und 8 Grad....brrrr....der Juni sollte dann doch wieder etwas besser werden,

Alles Liebe und eine gute Zeit wünscht Euch

Violetta.

Verlinke ich wieder mit:

Elizabeth´s T-stands for....


25 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Thank you dear Lilian for your nice visit.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  2. Guten Abend liebe Violetta. Gerne folgte ich Dir über Stock und Stein - zumindest virtuell - Glück habt ihr mit dem Wetter, wie es scheint. Und über den Spruch ... Holz vor der Hütte ... musste ich natürlich schmunzeln, zumal ich das auch ab und zu sage.

    Wie sieht es bei euch mit den Zecken aus? Fiel mir spontan ein zu fragen.

    Und ich freue mich wieder sehr über Deinen Beitrag zu MM. Hab`eine schöne Woche, liebe Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wünsche Dir auch einen schönen Tag, liebe Heidrun. Ich hoffe, ihr habt keine Schäden erlitten durch diese Regenfälle. Du bist ja aus Augsburg und da waren die Nachrichten, die wir hier im Fernsehen sahen, nicht sehr erfreulich. Danke für Deinen netten Worte wieder mal. Zecken habe ich noch keine gesehen, der Zeckenhotspot ist, glaube ich etwas östlicher in Österreich.
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  3. What a gorgeous place to cycle. I love all those tall trees. You are so lucky to have such beauty near you.

    Nice you shared your Radler with us for T this Tuesday, too, dear Violetta. Thanks for joining us, dear.



    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot again, dear Elizabeth, for your kind words. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  4. The scenery is intoxicating - you live in such a lovely location!
    Thank you for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2024/06/52-years-ago-today.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. A big thanks to you, too dear Sue. Always a pleasure to have you here
      All the best
      Violetta

      Löschen
  5. Antworten
    1. Thanks for your nice stopping-by.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  6. Antworten
    1. Thanks dear Lydia for you kind words.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  7. More beautiful views Violetta. I'm a bit behind as my week's been busy, but I enjoyed seeing the views. I hope it was a super T day.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot dear Erika . Always nice to have you here
      All the best
      Violetta

      Löschen
  8. Hallo Violetta,
    dieses Kaulquappen-Video hätte gerne noch ein paar Sekunden länger sein dürfen, das fand ich total interessant.
    Herzlichen Dank für die Verlinkung deines Beitrages zum Naturdonnerstag.
    Lieben Gruß - Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Elke, ich hatte noch ein zweites aufgenommen, aber von dem dachte ich es wäre zu lang. Schön, daß Du wieder hier warst.
      Alles Liebe Violetta

      Löschen
  9. Ach herrlich, der Blick auf die Berge, ich liebe es !
    Auch sonst wieder schöne, ausdrucksvolle Fotos, danke dafür.
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, vielen Dank für Deinen netten Besuch, hat mich sehr gefreut.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  10. Deine Fotos machen " Lust auf Urlaub "! Wunderschöne Gegend und tolle Fotos. Bei deinem Video gehts ganz schön quakend zu - schade das es so kurz ist.
    Liebe Grüße
    lieselotte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Liselotte, danke für Deinen netten Besuch...Du fandest das Video also auch zu kurz. Ich hatte ein weiteres aufgenommen...das fand ich wieder zu lang...
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  11. THat cultivation shot is def a sign that Spring is well under way! #Allseasons

    AntwortenLöschen
  12. I adore those snow capped mountains , I love all your Nature related pics. Thanks for sharing with Garden Affair.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Arun, always a pleasure to have you here.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  13. How lovely to discover your nature blog, Violetta! You live in such a beautiful place. Wow! Thanks for sharing!

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe