Nochmals hallo meine lieben Besucher
One more warm wellcome dear visitors,
Translation button on the right side.
Für die, die nicht immer nach ganz unten scrollen:
Ich mache mit der Liebsten zum zehnten Hochzeitstag eine Reise nach Mauritius (wo auch unsere Hochzeitsreise hinführte) bis Ende September. Daher gibt es eine längere Blogpause....
Im letzen Post habe ich Euch schon auf dem Weg zur Thaurer Burgruine bis zum Romediwirt mitgenommen. Diesmals geht´s ein paar Schritte weiter auf die Burgruine.
Die hat eine wechselhafte Geschichte mit ebenso wechselhaften Besitzern und Bewohnern. Erstmals wird die Burg im 13. Jahrhundert erwähnt. Wer es etwas genauer haben möchte - hier habe ich den
link zu wikipedia eingefügt. Ob es eine englische Übersetzung gibt, weiß ich nicht.
Die Burg habe ich zweimal besucht. Beim ersten mit der Liebsten, die, obwohl wir ja in der Nähe wohnen, noch nie dort war und die Burgruine endlich einmal besuchen wollte, waren meist Wolken am Himmel. Ich bin dann am nächsten Tag nochmals hin....und da schien zum Glück die Sonne. Deswegen ist auf der Bildauswahl von beiden Tagen etwas dabei.
Natürlich gehört eine Burginfo am Eingang auch dazu.
Man kann durch die Ruinen erahnen, wie imposant die Burg gewesen sein muß.
Für Fans von altem Gemäuer auf jeden Fall empfehlenswert.
Im Innenhof und vor dem Eingangstor wurden im Sommer immer wieder die Thaurer Schloßspiele veranstaltet. Die letzten allerdings 2023. Wann oder ob es die nächsten gibt, war nicht zu eruieren.
 |
oben rechts Blick auf das Inntal, Romediuskircherl und Romediuswirt |
Unterhalb stehen Reste der Vorburg.
 |
unten: hier fanden/finden die Schloßspiele statt. |
 |
und wo das ganze liegt seht ihr hier: |
Auch dieser Heilige mußte hinter Gitter,
Wenn man von Thaur heraufsteigt passiert man dieses Tor:
Dort steht im alten Deutsch:
Rittersleut und Fräuelein
gstrenge Herren und deren Knappen
gingen hier wohl aus und ein
bis der Tod sie tat ertappen
sei darum zum gehen bereit
durch die Tür der Ewigkeit
Wenn man vom Parkplatz weiter westlich herkommt passiert man Wald und Wiesen
und nach der Burgbesichtigung gab´s am Tag darauf (vorher war Ruhetag) auch einen Radler. Da ich für Elizabeth´s T-day kein anderes Getränkefoto auf Lager habe - dieses:
Der August zeigte sich weiter wechselhaft...man mußte sich die schöneren Tage herauspicken.
Ein wunderbarer Tag erlebten wir auf unserer Waldhütte mit Besuch des Möserer Sees.
Auf dem Rückweg kam auch eines der Ponys auf der Wiese zum Zaun.
Und einen schönen Sonnenuntergang gab´s auch.
Ein paar Tage später - wieder sehr sommerlich und etwas schwül - wollte ich zur Buzihütte, einem beliebten studentisch angehauchten Gasthaus am Waldrand oberhalb Innsbrucks. Mit einer kurzen Wanderung durch den Hofwald und vorbei am Waldspielplatz Grüner Boden.
 |
rechts unten Blick auf den Innsbrucker Flughafen |
Der Grüne Boden erinnert mich an Kinder-und Jugendtage. Der Fußballplatz - als Schotterplatz- wurde von der Stadt als Ersatz für eine große Spielwiese in Sadrach, auf der Wohnhäuser gebaut wurden, und die als Spiel- und Fußballplatz diente, in den 70ern errichtet. Dort verbrachten wir viele Stunden....nun ist die Jugend von damals auch schon im Großelternalter...und der Platz wird offensichtlich weniger genutzt.
Ich freute mich schon auf eine kühle Erfrischung.....doch leider war die Buzihütte wegen Betriebsferien geschlossen.
Die Erfrischung gönnte ich mir dann im nahegelegenen Berchtoldshof.
Bevor ich mich in die längere Blogpause verabschiede noch ein paar Ausflugsbilder . Ein Abstecher zum Inn. Hier mündet ein Teil des Völser Bachs in den Inn.
Von einem Rundgang durch den neu gestalteten Beselepark habe ich ein paar Murals mitgebracht - natürlich nur die Fotos😀
 |
eine Erinnerung an das größte Popidol Österreichs - Falco |
Und die Zäune zum Kindergarten wurden auch liebevoll bemalt.
Und daß von der Stadt aus beeindruckende Bilder möglich sind - hier ist der Beweis.
In Kufstein entdeckten wir diese Installation roter Schuhe. Warum die hier platziert wurden und was sie aussagen sollen steht leider nicht dabei. Ich habe das im Netz gefunden:
Die Aktionsform geht zurück auf die mexikanische Künstlerin Elina Chauvet, die das Projekt „Zapatos Rojos“ (Rote Schuhe) 2009 ins Leben gerufen hat und schon in verschiedenen Ländern Aktionen mit roten Schuhen gemacht hat, um an vermisste, misshandelte, vergewaltigte und ermordete Frauen zu erinnern.
So, meine Lieben. Das war´s für diesmal und für länger. Schön, daß ihr wieder (oder erstmals) hier ward. Bleibt mir gewogen. Über Eure Kommentare und vielleicht neue Follower freue ich mich immer ganz besonders. Ich werde sie allerdings wahrscheinlich nicht oder nur selten beantworten, da mir das Tippen am Handy keine Freude bereitet.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe
Violetta
Verlinke ich wieder wo passend:
You’ve captured both the timeless charm of the ruins and the warmth of everyday life beautifully
AntwortenLöschenThank you so much for your kind words dear Roentare. Always a pleasure to read them.
LöschenHave a good time
Violetta
Sehr schöne Bögen hat diese Burgruine, solch alte Gemäuer finde ich immer interessant. Auch die bemalten Zäune des ki dergatrens paßen prima zu meinem Projekt. Sehr sehenswert ist auch die Installation der roten Schuhe.
AntwortenLöschenDanke fürs Mittmachen und eine schöne Reise nach Mauritius
Lg gabi
Danke Dir liebe Gabi für Deinen netten Besuch und Worte, die mich immer sehr freuen.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Interesting post. Thank you for the castle tour.
AntwortenLöschenThank you dear Betty for your kind stopping-by
LöschenHave a good time
Violetta
Hello,
AntwortenLöschenHappy anniversary and safe travels! Your photos and all the scenic views are gorgeous. Nice critter photos too, I love horses.
Thank you for linking up and sharing your critter post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.
Thank you for your kind wishes dear Eileen - and for your kind words.
LöschenAll the best and see you in October
Violetta
The ponies sure are cute and I love all of your travel photos. Have a wonderful trip and take lots of photos...I know you will! Hugs!
AntwortenLöschenThank you for your so kind words that I appreciate very much.
LöschenHugs too and have a good time
Violetta
Ein spannendes Schloss und eine ganz besondere Installation.
AntwortenLöschenDanke für Deinen netten Besuch liebe Villrose und eine gute Zeit
LöschenVioletta
Doch, ich lese und schaue mich jeweils von oben nach unten im Post 😀 Das nimmt zugegeben Zeit in Anspruch, was manchmal unterbrochen auf zweimaliges Lesen passiert.
AntwortenLöschenToll, eure Reise nach Mauritius! Und ich bin wieder gespannt, was ihr an Erlebnissen mitbringen könnt.
Interessant fand ich die blutigen Schuhe! Eine Installation, die ihre Bewandtnis hat.
Danke für Deinen wunderbaren Post zu MosaicMonday.
Liebe Grüße von Heidrun
Danke Dir, liebe Heidrun. Immer wieder eine Freude, Deine netten Worte zu lesen. Ich denke, daß ich aus Mauritius eine Menge Fotos mitbringe....wird dann wohl wieder ein paar Posts davon geben.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
It's amazing to be able to visit castle ruins from centuries ago! Enjoy your trip to Mauritius, and happy 10th anniversary! I had never heard about "The red shoes project", but it's a great project! Thanks for participating in Monday Murals Violetta.
AntwortenLöschenThank you for your kind wishes dear Sami. I am curious if we find some murals in Mauritius.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
Die Sonne zwischen den Bäumen, aber vor allem die beiden letzten Himmelsblicke, sind fantastisch! Altes Gemäuer ist sehenswert, aber ebenso Strand und Meer usw., deshalb freue mich schon auf die Bilder von Mauritius. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit!
AntwortenLöschenLG Heidi
Danke Dir liebe Heidi für Deine netten Wünsche und die freundlichen Kommentare.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit..Bis Oktober dann.
Alles Liebe
Violetta
Wow so amazing
AntwortenLöschenThanks for your kind visit dear Lillian.
LöschenVioletta
Such a beautiful area you were in. The castle is magical and so interesting and very old. The woods and open areas surrounding are gorgeous.
AntwortenLöschenThank you dear Yogi for your kind visit and words.
LöschenAll the best
Violetta
Thank you for taking me with you on your castle tour. It is such a beautiful area.
AntwortenLöschenI love the mural, and yes, I remember Falco.
The red shoe project is fascinating. (I had never heard if it either).
Have a lovely holiday and I'm already looking forward to seeing you photos and hearing about your experiences.
Happy T-Day,
Lisca
Dear Lisca, thank you a lot for your again so kind words. Always a pleasure to read them. I think there will be a lot of impressions and photos taken back from Mauritius. And that will lead to several posts then. Have a good time and see you in October
LöschenVioletta
The red shoe project is about violence (family violence/relationship violence) against women. I think it started as a pair for all the women murdered by partners and fathers (by memory). It pops up all over the world. We really need to do something more. It just gets worse not better. #Allseasons
AntwortenLöschenYes that is a cruel story about the so treated women. Thanks for your visit.
LöschenHave a good time
Violetta
Those castle ruins are so neat! I hope you have a wonderful trip and enjoy your blogging break.
AntwortenLöschenThank you dear Joanne for your kind visit and wishes. I surely will enjoy the time there.
LöschenHave a good time
Violetta
You have some beautiful photos today. I just love ruins, so these are so fun to see. And I like the red shoe installation. The beauty of sculpture is you can often interpret it you own way, even if it's not what the artist had in mind. Hope you're enjoying your trip and had a good T day.
AntwortenLöschenThank you dear Erika for your kind visit. I am pleased that you liked the post. Thanks for the wishes. We surely will enjoy the time there.
LöschenAll the best
Violetta
Gorgeous photos, all! So glad you stopped by https://image-in-ing.blogspot.com/2025/09/welcome-to-badlands.html to share
AntwortenLöschenThank you for your kind words dear Sue.
LöschenHave a good time
Violetta
Die Burgruine gefällt mir mit ihren Bögen. Dann wünsche ich dir eine erholsame Blogpause!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Danke liebe Arti für Deinen lieben Besuch.
LöschenEine gute Zeit wünsche ich Dir
Violetta
You are right, imagine that castle in all of its majesty! The ruins are pretty impressive!
AntwortenLöschenwww.chezmireillefashiontravelmom.com
Thank you for your kind visit dear Mirelle. Always a pleasure to welcome new readers.
LöschenAll the best
Violetta
Those castle ruins are impressive. I can only imagine what it must have been like back then. Lake Moser is also impressive and I loved seeing the pony. The murals and the child's fence were adorable. I loved the elephant with the balloon. I loved the explanation of the Red Shoes was to "remember missing, abused, raped, and murdered women." Most impressive.
AntwortenLöschenThanks for sharing and for the beer you shared with us for T this week, dear Violetta. Happy anniversary and we will miss you.
Thanks dear Elizabeth for your so kind visit. It´s good to have you here again. I hope you have recovered well. It´s so nice to read your nice compliments. Hope you have a good time....see you in october.
LöschenAll the best
Violetta
A wonderful place and beautiful shots as always! Have a good blogbreak. Thank you for taking part in the "My Sunday Best" meme.
AntwortenLöschenBeautiful spectacular castle, Arrangement of red shoes in array is quite impressive. Thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschen