Und weil´s so schön war ging der Spaziergang weiter zum Hofgarten mit ebenfalls in bunter Pracht stehenden Bäumen.
Sehr oft ist um diese Zeit die Bergsaison schon beendet. Allerdings waren die Bergbahnen auf den Patscherkofel und auf die Nordkette noch in Betrieb. Da wir das Freizeitticket schon erneuert hatten, entschlossen wir uns am letzten noch offenen Donnerstag zu einem Ausflug auf den Patscherkofel. Es war zwar sonnig aber leider etwas zu windig. Aber wir hatten entsprechende Anoraks mit, kalt war´s trotzdem.
![]() |
Richtung Westen ins Oberinntal und ins Stubaital. |
![]() |
unten Innsbruck und die Nordkette im Karwendelgebirge |
Allzuweit sind wir am Zirbenweg nicht gegangen....es blies der Wind doch ziemlich stark und die Sonne verschwand auch teilweise hinter der Kofelspitze.
![]() |
unten der Feuerplatz für die Sonnwendfeuer |
Langsam lichtete sich im Tal auch der Nebel.
![]() |
die Hütte oben ist privat. Im Bild unten das Patscherkogelschutzhaus. |
Ein paar Tage später, nach einem Familienbesuch machten wir, nachdem sich der Oberösterreichische Nebel gelichtet hatte einen Abstecher zum Waginger See. Eigentlich wollten wir wieder beim Chiemsee halt machen, aber da waren wir schon. So wurde es eben dieser See....und es hat sich gelohnt.
Da der See in Bayern liegt gibt´s natürlich fast überall das Staatswappen in blau-weiß
Im Sommer dürfte hier reger Badebetrieb herrschen.
In die diese Speichen ist hoffentlich nicht eingegriffen worden....Betriebsausflug der Harley Davidson Fangemeinde.
Ein wirklich netter See. Dann schauten mich die zwei Kühe recht intensiv an. Und den Radler, den wir uns dann beim Restaurant gönnten musste immer noch gegen die Wespen geschützt werden.
Weiter ging der sonnige Herbst...und damit auch die Lust auf Ausflüge. Um den Möserer See geht´s dabei immer wieder. Daher auch nochmal ein paar herbstlich bunte Aufnahmen:
![]() |
auf dem Weg dorthin lacht immer die Hohe Munde entgegen. |
Das Gasthaus am See hatte noch geöffnet.
Die Patscherkofelbahn hatte schon den Betrieb eingestellt, aber auf die Nordkette konnte man bis Anfang November fahren. Am vorletzten Tag des Monats nutzen wir das anhaltend schöne Wetter und unser Freizeitticket für die Fahrt auf Hungerburg, Seegrube und Hafelekar.
Aber wir waren nicht allein.
Leider war es für eine ganz weite Fernsicht gegen Süden doch etwas zu diesig. Aber ein traumhaftes Panorama. Kein Wunder, das so viele Gäste hier herauffahren.
![]() |
oben Innsbruck am grünen Inn, untern die Seegruben Bergstation auf dem Weg zum Hafelekar |
Blick ins Wettersteingebirge und das Karwendel
![]() |
Steinmännchen und Steinhäuschen gibt´s hier zuhauf |
![]() |
Blick Richtung Mandlspitze und Bettelwurf. Das Gipfelkreuz der Hafelekarspitzte mit 2.334m |
Beliebt auch im Winter für extreme Schitouren.
Und die gute Thermik nutzen auch viele Gleitschirmflieger aus.
Bevor es zur Stärkung wieder ins Tal ging, ein Blick auf die Bergstation des Hafelekar und das Seegrubenrestaurant.
Damit endet der Oktober....und ich wünsche Euch schon jetzt einen schönen Dezember.
Beautiful post and photos. I love the Autumn colors and gorgeous views of the mountains. Take care, have a wonderful week.
AntwortenLöschenDear Eileen, thanks a lot for your kind visit. I appreciate them very much.
LöschenHave a good week
All the best
Violetta
Hello Violetta, I have enjoyed my virtual wander with you today, a beautiful part of the world I'm not familiar with. Such stunning panoramas and landscapes. I love the blue skies and fluffy clouds even if anoraks were needed!
AntwortenLöschenEnjoy your blogging break!
Wren x
Hello Wren, it´s a pleasure to have you here again. I am very pleased about your kind words.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
Oh, da muss ich unbedingt meinem Mann zeigen! Wir waren mit der Honda Goldwing auch in Österreich und in Italien unterwegs. Da kommen Erinnerungen auf. Danke für Deinen Beitrag zu MM. Hat mich wieder gefreut zu lesen, die Bilder zu betrachten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidrun
Oh, ihr habe auch so ein Luxuszweiradvehicel....ich muss jedesmal schmunzeln wenn ich so ein tolles Ding auf der Straße sehe. Hätte ich auch noch gerne, aber wir haben vor Jahren den Chopper gegen e-bikes eingetauscht. Vielen Dank für Deine wie immer so netten Worte.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Einmalig sind die Bilder, auf den hohen Bergen liegt teils Schnee oder auch keiner und im Tal ist es noch bunt, der See ruht still im Sonnenschein...
AntwortenLöschenIch blicke auf diese beeindruckende Szenerie und frage mich: Kann die Welt denn schöner sein?
LG Heidi
Liebe Heidi, da warst Du ja sehr fleißig mit posten. Vielen lieben Dank für Deine netten Worte. Ich denke mir bei diesen Anblicken auch immer wieder: Kann die Welt nicht einfach so schön und friedlich sein?
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
So many fabulous photos! Even if it was windy those photos from the mountain top are stunning.
AntwortenLöschenThank you dear Joanne, I always like your nice visits.
LöschenHave a good time
Violetta
Wow, October was definitely gorgeous. Those mountain views are spectacular. And so many other gorgeous views too. Autumn is such a beautiful time, and nice because the summer heat is usually gone. Have you had snow yet? We've had a bit with more coming later this week. Hope it was a great T day. Erika
AntwortenLöschenThanks for the Wow dear Erika, I also like autumn with it´s wonderful colours. Snow? Yet, but only up in the moutains.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
I am SO in awe of Innsbruck. I love your photos of the mountains and your climbing to the top. I also love your photos of the clouds and the architecture. Even the motor bikes were great. So glad you share two drinks with us for T this Tuesday, too, dear friend.
AntwortenLöschenDear Elizabeth, so nice of you to leave your kind words even you have a bad hand and it is I assume a bit difficult to type.
LöschenAll the best and have a good time
Violetta
It's so lovely - you must be so fit to hike those mountains!! The reflections in the still lake are beautiful. Enjoy your break but I hope to see you next week. I will shut the blog probably on the 18th so #Allseasons may not run again until Mid Jan. (or I may go until New Year. Still deciding)
AntwortenLöschenThank you dear Lydia for your kind words. I don´t know yet, if I will participate next week....as I am thinking about a pause. Let´s see.
LöschenAll the best
Violetta
Thanks for sharing with #Allseasons
AntwortenLöschenYou are so welcome
LöschenLiebe Violetta,
AntwortenLöschenWau... ich bin Sprachlos!
Vor allem die Bilder am Anfang (Park mit den Alpen im Hintergrund) haben mich angetan. Aber auch die von ganz Oben.
Alpen muss ein Traum sein... vor allem in Spät Sommer.
Tolle Beitrag!
Danke für Verlinkung und die Teilnahme bei Natur Thursday
Liebe Grüße czoczo
Danke Dir, liebe Czoczo für Deine wunderbaren Worte. Freuen mich sehr.
LöschenAlles Gute und eine schöne Zeit
Violetta