Hallo, meine lieben Besucher-innen,
Hello again, my dear visitors
Translation button on the right side
Schön, daß Du wieder hier bist - oder vielleicht das erste Mal. Dann auch ein herzliches Willkommen.
Einmal geht jede Reise zu Ende...und damit auch diese schöne Stadtvisite von Amsterdam.
Nach dem STRAAT Museum war der Tag noch nicht zu Ende, denn wir wollten uns auch noch einen Tipp aus dem Amsterdam Führer ansehen. Den Albert Cuyp Markt. Dazu gings wieder mit der Fähre zur Centraal Station und dann mit der Straßenbahn zum De Pip. So heißt die Gegend dort. Dort gibt´s auch einen der vielen Parks, den Sarphatipark, wieder mit Teich. Allerdings kein besonderes Highlight, wir sind daher nur durchspaziert.
Jetzt hab ich auch mal was für die Saturday Critters von Eileen.
Jetzt hab ich auch mal was für die Saturday Critters von Eileen.
Ein paar Straßen weiter kamen wir dann zur Albert Cuyp Straat, die auf fast der ganzen Länge von Marktständen gesäumt wird. Angeboten wird so ziemlich alles. Kulinarisches, Textilien von exklusiv bis günstig, Tücher, und sogar Drogerieartikel. Der Markt ist von Montag bis Samstag von 9h30 bis 17h geöffnet und hat wirklich Flair. Und natürlich musste auch hier wieder ein Souvenir mit. Ein Tuch mit VanGogh Motiven.
Und sehr gut besucht, wahrscheinlich ist das ein touristischer Tipp. In einer Nebengasse fanden wir dieses nette Lokal, wo wir im Freien einen Drink genossen.Der Markt ist auf jeden Fall eine Empfehlung für einen Amsterdambesuch.
Und sehr gut besucht, wahrscheinlich ist das ein touristischer Tipp. In einer Nebengasse fanden wir dieses nette Lokal, wo wir im Freien einen Drink genossen.Der Markt ist auf jeden Fall eine Empfehlung für einen Amsterdambesuch.
Und natürlich muß es das auch geben: Tulpen aus Amsterdam. Und das Bild rechts zeigt Stoffe, die man im Geschäft dahinter erwerben kann.
Damit war dann allerdings unser Tagespensum erfüllt und wir machten uns auf den Heimweg. Da das Appartement küchenmässig sehr gut ausgestattet war und es beim Albert Heijn einige Köstlichkeiten zum Aufwärmen in Ofen oder Mikrowelle gibt, speisten wir dort.
Und dann blieb uns noch ein ganzer Tag Amsterdam, den wir wieder stadttypisch nutzen wollten . Mit dem Rad. In der Nähe des Appartements befinden sich zwei Radverleihe. Beim ersten hatten wir kein Glück - alles verliehen und zudem ziemlich teuer. Der zweite war dann wohl auch die bessere Wahl. Nette Räder, günstig und mit praktischen Transportkorb vorne dran. Wir hatten gelesen, daß es in Amsterdam Noord eine Windmühle geben sollte...und Holland verlassen ohne eine Windmühle gesehen zu haben, das wollten wir nicht. Also nochmals mit der Fähre hinüber.
In Noord herrscht rege Bautätigkeit, hoffentlich entseht keine Immobilienblase
Da die Windmühle in keinem unserer Pläne (die reichten nicht so weit nach Noord) enthalten, mußten wir uns mit Google Maps helfen, das leider auch nicht perfekt ist.
Aber nachdem wir einmal falsch abgebogen waren, haben wir die Mühle dann doch gefunden. Hier sieht man sie schon im Hintergrund auf dem unteren Bild:Leider ist sie nicht zu besichtigen und nur an besonderen Tagen geöffnet. Damit war mal dieses Ziel abgehakt. Da dieser Stadtteil sonst keine besonderen Highlights zu bieten hat, wollten wir noch eine Stadtrundfahrt machen und durch die Grachten fahren. Auch der Waterlooplein stand noch auf unserer Besuchsliste. Dort war ja früher ein schöner jüdischer Markt, nun soll es dort auch wieder einen geben. Allerdings sagte uns der Bootsführer bei unserer Bootsfahrt auf den Grachten, daß der ziemlich heruntergekommen sei. Mal sehen.....In diesem beliebten Gasthaus war kein schöner Platz frei. Und Amsterdam ohne einen Besuch in einem Coffee Shop? Vor dem Shop an der Brücke waren Tische aufgestellt, die schön in der Sonne lagen. Dort wollten wir eine Erfrischung zu uns nehmen. Ich ging - da die Bestellung drinnen aufgenommen wird - hinein und wollte uns etwas bestellen....Der Duft von Haschischrauch erfüllte den Laden und der Herr hinter der Theke sagte mir, daß es nur etwas zu trinken gäbe wenn man Canabis kaufen würde. Nachdem wir keinen Bedarf danach hatten (ich kenne das aus meiner Jugend gut) suchten wir uns ein anderes Lokal in der Nähe.
Wieder Glück mit dem Wetter...und so genossen wir noch die Fahrt durch die Stadt.Es war Samstag und daher ziemlich viel Bootsverkehr in den Grachten.
![]() |
| Rechts unten das Rembrandthaus |
Dann kamen wir zum Waterlooplein, wo eine Gedenktafel für die jüdischen Opfer und auch ein Denkmal des niederländischen Philosophen Baruch de Spinoza steht.Und der Markt ist wirklich ein Ramsch- und Flohmarkt. Für Sammler geeignet.
Und noch ein Ziel hatten wir. In Noord fanden dieser Tage die Urban Sports Tage bei der alten Werft, wo sich auch das STRAAT befindet, statt. Tags zuvor sahen wir schon einige auf dem Bikeparcour üben. Da wollten wir beim Wettkampf auch noch einen Sprung vorbeischauen, da wir noch etwas Zeit hatten bis die Räder wieder zurückgebracht werden mussten.
Und noch ein Blick auf das impostante Pontsteiger Gebäude....dann noch ein letztes Mal zurück zum AppartementUnd Sonntag um 4 hatten wir das Taxi zum Flughafen bestellt....Auch diesmal wieder ziemlich pünktlich....aber eine dicke Wolkendecke hing über die Länder.Schon überqueren wir das Wettersteingebirge und Zirl.....dann setzten wir auf und unsere Reise ist beendet.Ich hoffe, unser Amsterdam Trip hat Euch gefallen. Vielen Dank auf jeden Fall, daß Ihr dabei ward. Nun gibt es zumindest eine Woche Pause, denn ich fahre wieder auf die Schwabenhütte.
Und noch ein Blick auf das impostante Pontsteiger Gebäude....dann noch ein letztes Mal zurück zum AppartementUnd Sonntag um 4 hatten wir das Taxi zum Flughafen bestellt....Auch diesmal wieder ziemlich pünktlich....aber eine dicke Wolkendecke hing über die Länder.Schon überqueren wir das Wettersteingebirge und Zirl.....dann setzten wir auf und unsere Reise ist beendet.Ich hoffe, unser Amsterdam Trip hat Euch gefallen. Vielen Dank auf jeden Fall, daß Ihr dabei ward. Nun gibt es zumindest eine Woche Pause, denn ich fahre wieder auf die Schwabenhütte.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit und freue mich über Eure Kommentare.
Alles Liebe
Violetta
und ein paar Murals habe ich auch noch:
Verlinke ich wieder wo passend:
























Your Amsterdam journey paints such a vivid, heartfelt picture, full of charming detours, honest impressions, and that delightful balance of curiosity and calm discovery.
AntwortenLöschenThank you so much for your very nice and kind words . I am late with answering because I was on a trip to the Swabian Alb.
LöschenHave a good time
Violetta
I am always in awww of the trips you take. It's nice to see these places thru your lens. Thank you for sharing!
AntwortenLöschenTake care and best wishes.
Thank you dear Debra for your so kind words- and sorry for the belated answer - I was on holiday
LöschenAll the best
Violetta
Wow your clouds are just fabulous, enjoyed all the photos
AntwortenLöschenThanks for linking to. AFFF
MUCH♡LOVE
Thank you dear Gillena and much love too - sorry for the late answer.
LöschenVioletta
Amsterdam, da werden Erinnerungen wach, wir waren Anfang 2000 tatsächlich in einem Coffeeshop. der Wirt hatte sogar ein Foto von uns gemacht, wo wir drinnen unter einen Bild von Jimmy Hendrix sitzen und nur einen Kaffee vor uns haben. Wir erzählten ihm von einer Wette mit Freunden, dass wir es schaffen dort nur Kaffee zu trinken. er bot und zwar auch Kekse dazu an, respektierte aber dass wir ablehnten. anschließend verließen wir den Coffeeshop benebelt von Rauch, der natürlich dort waberte.
AntwortenLöschenSchön sind deinen Aufnahmen von den Grachten und den Grachten-Häusern und natürlich das moderne Pontsteiger -Gebäude .
Vielen Dank fürs Mitmachen und einen schönen Sonntag
lg gabi
Danke liebe Gabi für Deinen netten Beitrag. Nur etwas zu trinken ist uns nicht gelungen....aber der Rauch in dem Shop....das rieche ich sehr gerne.
LöschenAlles Liebe und eine Entschuldigung für die späte Antwort...ich war auf der Schwäbischen Alb.
Violetta
Hello, Violetta
AntwortenLöschenWonderful trip photos, I would like to visit Amsterdam. Great captures of the ducks. I like views of the canal, the windmill and the pretty park. Love the murals too. the boat ride looks fun! Thank you for linking up and sharing your post. Take care, have a great week ahead. PS, I appreciate your comment.
Thank you dear Eileen for your kind visit again. I appreciate your comments very much - and sorry for the late answer - I was away
LöschenAll the best
Violetta
I had magnet dolls of those kissing cousins (no idea why I think they're cousins, actually???) as a kid. I'm guessing Dad got them on a work trip to the Netherlands. The magnets were in the lips. #WWOT
AntwortenLöschenThank you dear Lydia for your nice words - and sorry for the belated answer...see my comments above
LöschenAll the best
Violetta
Fantastisch, da habt ihr wirklich viel erlebt in Amsterdam und herrlich Dinge gesehen, tolles Wetter und (auf den 2. Blick) auch herrliche Himmelsblicke gehabt!
AntwortenLöschenLG Heidi
Vielen Dank liebe Heidi...ja, in Amsterdam gibt´s soviel zu sehen, daß man nicht immer auf den Himmel blickt :-). Die verspätete Antwort ist Resultat meines Trips auf die Schwäbische Alb, von der es dann im Laufe der nächsten Wochen auch ein paar tolle Himmelsblicke geben wird.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Great photos of your trip. How nice that you got to see the windmill even though you couldn't go inside. I had to laugh at the fact you had to order cannabis with your drink if you chose to stay at that Coffee shop. The mural with the birds is lovely. Thanks for participating in Monday Murals Violetta. Enjoy your week away.
AntwortenLöschenThank you so much dear Sami for your so kind words ...and sorry for the late answer, but you know I was away.
LöschenAll the best
Violetta
I really enjoyed all your trip photos Violetta. It looks like it was a super trip, and like you had a lot of fun. Hope you had a super T day. Erika
AntwortenLöschenDear Erika, yes it was a super trip to Amsterdam. Thanks for your kind words. And for my belated answer....see my comments above.
LöschenAll the best
Violetta
What an amazing final day in Amsterdam. Those Van Gogh scarves were impressive. So glad you got to see the windmill, even if you were unable to go inside. I enjoyed seeing the memorial plaque for Jewish victims and those amazing canals. The Pontsteiger building is definitely modern and imposing. I also enjoyed seeing where you stayed while there. Thank you for sharing your drinks with us, as well as your final time in Amsterdam for T this Tuesday.
AntwortenLöschenDear Elizabeth, what a great pleasure to have you here and to read your so kind words. Thanks a lot. And sorry for my late answer but I was away (see above). Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Bin wieder gerne mitspaziert durch Amsterdam und Umgebung. Ja, die Stadt ist eine Attraktion. Schade, dass der Reisebericht hier nun ein Ende gefunden hat. Es war interessant.
AntwortenLöschenDanke für die Verlinkung zu
MosaicMonday
Liebe Grüße von Heidrun
Vielen lieben Dank Heidrun für Deine netten Worte. Ja, leider ging die Woche in Amsterdam auch mal zu Ende, aber wir haben viel gesehen und das Wetter hat gepaßt, alles in allem ein wunderbarer Trip. Und wegen der verspäteten Antwort - ich war auch der Schwäbischen Alb - gibt´s dann im Laufe der nächsten Wochen auch einen Beitrag.
LöschenAlles Liebe
Violetta
What a wonderful place to visit, it looks so vibrant and there is so much to see and do 😊. I so enjoyed exploring the city with you. Wishing you a very Happy T Day! Hugs, Jo x
AntwortenLöschenThanks dear Jo for your kind stopping by. I wish you a wonderful time ...and sorry for the late answer, but I was away (see my comments above)
LöschenAll the best
Violetta
Beautiful photos and it looks like you had good weather! Thanks for taking part in the "My Sunday Best" meme.
AntwortenLöschenThanks for your kind words...yes we were lucky with the weather.
LöschenAll the best
Violetta
da hattet ihr eine schöne Zeit
AntwortenLöschenund sehr viel gesehen
sehr schöne Bilder
liebe Grüße
Rosi
Danke Dir, liebe Rosi für Deinen netten Besuch.
LöschenAlles Liebe
Violetta