Freitag, 7. November 2025

Mauritius Teil 5- letzter Teil/ Mauritius part 5 - the last one

 


Hallo meine lieben Besucher-innen,
Hello my dear visitors
 
Translation button on the right side above
If you use a mobile device -change to web-version..than you will find the translator as mentioned.
 
So, jede Reise geht einmal zu Ende. So auch unsere nach Mauritius. Ich habe Euch ja schon viel gezeigt und wollte die letzten Fotos und Erlebnisse in zwei weiteren Posts bringen. Aber für zwei Posts war es mir dann zu wenig...also wird der abschließende Reisebericht etwas länger. Ich hoffe, Ihr folgt mir wieder und könnt Euch am Gezeigten erfreuen. 
 

Nachdem uns der erste Ausflug mit dem  Scooter zum Casela Park geführt hatte, den ich im vorigen Beitrag gezeigt habe, fuhren wir am zweiten Tag wieder eine größere Runde. Am Abend vorher konnten wir erstmals eine Hochzeit am Strand in so einem Pavillion beobachten. Und der Sonnenuntergang mit Wolken wies darauf hin, daß das Wetter am nächsten Tag für die Rundfahrt nicht optimal sein würde.
Das war dann unsere Route:
 
Ich habe unsere Ausflugziele nummeriert damit ihr Euch orientieren könnt.
Inzwischen war ich wieder im Scooterfahren geübt, sodaß das Fahren...auch auf der "falschen" Straßenseite ein Vergnügen war. Wir fuhren wieder über Tamarin - diesmal weniger Stau -,bogen dann Richtung Chamarel ab den Berg hinauf. Die gut asphaltierte Straße führt gefühlt durch einen Jungel.
wieder eine schöne Aussicht auf die Küstenlandschaft


 

Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt auf die Schluchten des Black River Gorges National Parks fuhren wir einem Hinweisschild folgend ab und kamen zu diesem Restaurant mit schönem Aussichtspunkt. Eingekehrt sind wir dort aber nicht😉

Man sieht schon, daß die Wolken vorherrschten. Daher war die tolle Aussicht etwas farblich getrübt. Sogar einen eigenen Hubschrauberandeplatz gibt´s da. (für zahlungskräfitge Gäste???)


 Nun kommen wir zu Nummer 1.

Ja, und wie fast überall, wo man Touristen hinlockt, gibt´s auch viele Verkaufsstände mit Dingen, die man eigentlich nicht braucht...Souvenirs halt. Wir widerstanden den Angeboten. 

Eine tolle Aussicht, das muss man schon sagen.
Aber das Beste waren die Makaken Äffchen, die dort frei herumlaufen.
Da MUSS ich Euch einfach auch Videos zeigen:

 




Weiter geht´s auf unserem Weg zu Nummer 2. Die Alexandria Falls. Nicht ganz so beeidruckend wie die Wasserfälle bei Chamarel, aber eine schöne Aussicht, und, wenn man etwas in den tropischen Wald hineingeht, bekommt man auch ein richtiges Urwaldgefühl.Man kann auch eine längere Wanderung bis zum Fuß der Fälle machen, auf das haben wir -nicht nur aus Zeitgründen- verzichtet. 


Bei uns wohl eine Zimmerpflanze (links)...aber die hier wohl eher nicht.

Wir hatten im Reiseführer von der heiligen Hindupilgerstätte Ganga Talao beim Grand Bassin, einem Kratersee (grand in diesem Zusammenhang etwas übertrieben....),gelesen. Dort wollten wir auch noch hin. Das wäre dann die Nummer 3 auf der Karte. Leider bewahrheitete sich dann die Wettervorhersage, die von einer Front aus dem Osten berichtete. Daher leider keine sonnenbeschienene Fotos der sonst sicher farbenprächtigen Anlage. Hier ein link auf Wikipedia.

Wenn man von der Straße dem Hinweisschild folgend abbiegt, tut sich auf einmal eine breite Art Autobahn auf...an deren Ende vor dem Eingang zu den Stätten ein riesiger Parkplatz. Es kommen dort ja auch unzählige Pilger im Feber und März.


Strenge Kleidervorschriften herrschen hier (wir waren allerdings in keinem Gebäude drin)...und sehr tendeziell wieder nur in französisch.

Die Hindus haben ja unzählige Götter - einige sind hier abgebildet.
Am Eingang stehen zwei je 33 Meter hohe Statuen von einem der Hauptgötter Shiva und der Göttin Durga Maa Bhavani, eine der populärsten Göttinen. Sehr imposant. Leider ohne Sonne.

Shiva: 

Wie groß die Statue ist, sieht man am Vergleich rechts.

Und Durga:

Leider begann des dann leicht zu nieseln. Da wir mit dem Scooter unterwegs waren, machten wir uns wieder auf den Weg. Zum Glück hörte es dann wieder auf. Am Mare aux Vacoas sind wir auch vorbeigekommen. Aber das ist kein Highlight, halt ein See ohne landschaftliche Highlights.

Da es dann doch wieder etwas schöner wurde, wollten wir noch die Kaskaden bei Vacoas besuchen - das wäre dann Nummer 4. Dort kann man eine stundenlange Wanderung zu den in Kaskaden herunterstürzenden Fällen machen. Wir blieben -nicht wieder nur aus Zeitgründen- auf der anderen Seite. Dort sieht man die Fälle auch sehr schön. 


Die Gebiete um Vacoas sind dicht besiedelt....und das hieß natürlich auf unserem Weg zurück wieder: ziemlich viel Stau. Aber wir kamen dann im Sonnenschein wieder wohlbehalten in Flic en Flac an, wo ich den Scooter wieder zurückbrachte.

...und dann gab´s überraschenderweise nochmals einen direkten Meeressonnenuntergang. Eine inkludierte Aktivität ließen wir auch nicht aus. Mit dem Glasbottomboot zu Korallenbänken mit einigen Fischen. Nun, die Korallen sind leider auch nicht sehr bunt und die Fische wurden mit Brotstückchen angelockt. Aber die Fahrt entlang der Küste war recht nett. 




Wenn schon nicht das Wetter auch an den letzten Tagen nicht optimal war, wurden wir mit tollen Sonnenuntergängen belohnt.

Der Pavillion, der auf einer Wiese in unserem Resort stand,wurde in der ganzen Zeit unseres Urlaubs nicht benutzt. Der große Hype von Hochzeiten am Strand von Mauritius scheint vorbei zu sein.

Zu meinem Geburtstag gab´s vom Hotel auch noch eine kleine Aufmerksamkeit.


 Nochmals Dodo und Blicke auf die Poollandschaft und die Pavillions des Magenta Seefood-Restaurants.

Und dann kam unweigerlich der letzte Abend....wieder ziemlich viele Wolken, aber gerade kurz nach 18h tat uns die Sonne noch einen letzten Gefallen. 

Am Abreisetag wurden wir erst gegen Abend abgeholt. Daher wollten wir den Tag noch am Strand verbringen. Ich hatte gerade das letzte Mal ein Segelboot bestiegen, als es zu regnen und später zu schütten begann....Irgendwie war das gut getimet....denn so mies war das Wetter den ganzen Urlaub nicht.,


Der Flug, wieder mit Emirates und dem A 380-800, der komplett ausgebucht war (wir hatten sogar, obwohl ich zeitig eingecheckt hatte, keine Plätze zusammen bis Dubai). War pünktlich. Nach 6,5 Stunden Zwischenlandung in Dubai mitten in der Nacht...mit 4 Stunden Aufenthalt und keinen bequemen Stühlen.da war an Schlaf nicht zu denken....nur etwas dösen...Und Einkaufen kann man ja auch nicht die ganze Zeit. Aber dafür ein paar Murals, die in riesigen Plakaten angebracht sind.
Die hippe Dubaischokolade gibt´s natürlich auch...
Dann die letzte Etappe nach München...und etwas Delay auch noch. 

Aber gut angekommen und die Heimreise ging auch noch ohne Probleme vonstatten.

So, ich hoffe, das Mitreisen hat Euch Spaß gemacht. Alles in allem eine schöne Zeit...aber so schnell werden wir nicht wieder dorthin zurückkehren....es gibt ja noch soooo viele schöne Destinationen auf der Welt.

Mal sehen, ob ich eine kleine schöpferische Pause einlege...es gilt ja auch noch, ein Fotobuch zu gestalten. 

Ich wünsche Euch eine gute Zeit, freue mich über jeden Kommentar und neue Follower.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

2 Kommentare:

  1. Beautiful photos, I love the gorgeous scenery! The monkeys are cute. I am not brave enough to ride on a scoter, I am glad you were all safe.
    The sunset is beautiful. Take care, happy Friday! Have a great weekend.

    AntwortenLöschen
  2. What a wonderful set of photos! So much to like.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe