Hallo ihr Lieben,
Eigentlich wollte ich ja eine Pause machen nach den ziemlich zeitaufwändigen Posts von unserem Urlaub in Korsika und den Tagen in Italien.
Ich hatte einfach auch nach ein paar Wellnesstagen keinen Auftrieb. Auch ist das stete Zugegensein in den Social Medias und Blogs auch zeitraubend. Es geht ja auch immer wieder einigen von Euch auch so, daß der Akku mal leer ist. Aber beim Durchschauen der Ausflüge, die noch nicht zum Zuge gekommen sind kam ich auf so zahlreiche Fotosausbeute, daß ich mich dann doch wieder hingesetzt habe, um diesen Beitrag zu gestalten. Jetzt zu Beginn weiß ich allerdings noch nicht, wie lange ich mich noch motivieren kann. Aber meistens kommt die Lust mit dem Schreiben und Aussuchen der Bilder.
Ich werde es mal chronologisch angehen.
Dieser kiefernartige Riese begegnete mir beim letzten Ausflug im August - noch vor unserem Urlaub.Leider kann ich Euch die Baumart nicht nennen. Der erste Ausflug danach führte mich in den Hofgarten zu Innsbruck. Dieser Baumriese wurde vom Sturm letzen Sommer gefällt und wurde nun langsam sozusagen in Scheiben geschnitten.
 |
herbstlich schon die Farben
|
 |
die Wiese vor dem Pavillion
|
Im Frühjahr wurde vom Leopoldsbrunnen, der zwischen Hofburg und dem Haus der Musik steht eine Brunnenfigur gestohlen, die wenige Tage später wieder auftauchte. Allerdings hat man sie immer noch nicht an ihren angestammten Platz angebracht.
Ein herbstlich kühler aber sonniger Tag führte mich ins Unterland zum Park beim Schloss Matzen. Das Schloss kann man nicht besuchen, es wurde dort ein Hotelbetrieb eingerichtet. Zitat aus der Homepage:
Gemeinsam mit den Burgen und Schlössern seiner Umgebung, Schloss Matzen,
Schloss Lipperheide, Schloss Lichtenwerth und Ruine Kropfsberg, zählt
dieser malerische Park zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften Tirols.
Er umfasst zwei künstlich angelegte Teiche, den Löwenteich und den
Karpfenteich und viele der über 40 exotischen Bäumen und Sträuchern
stammen noch aus der Entstehungszeit der Anlage. Beim Karpfenteich
befindet sich auch das so genannte Nympheum, ein Springbrunnen der nach Vorbild der römischen und griechischen Antike den Wassernymphen geweiht ist.
 |
Wer sonst ausser Löwen sollte den Löwenteich bewachen.
|
 |
das Nympheum
|
 |
Karpfenteich |
 |
der Springbrunnen beim Nympheum
|
 |
Schloss Matzen
|
 |
Karpfenteich mit Nympheum
|
 |
ein Menhir?
|
Immer wieder einen Ausflug wert.
Bei einem Spaziergang an der Innpromenade ist mir im angrenzenden Park
diese Figur aufgefallen:
Auch der Baggersee zeigte sich bei einem Rundgang im herbstlichen Licht.
Beim zweiten Spaziergang durch den Hofgarten waren die Farben der Bäume noch bunter. Vorher noch ein Blick auf die Nordkette:
Zum österreichischen Nationalfeiertag waren wir auf Verwandtenbesuch in Oberösterreich. Der Sohn meiner Liebsten gab uns eine Privatführung durchs Ennskraftwerk Ternberg.
 |
hier wird die Enns aufgestaut
|
 |
die zwei Turbinen, die hintere wird gerade gewartet und revidiert.
|
 |
die Enns fließt dann entlang des Örtchens Ternberg.
|
Und noch einen Ausflug möchte ich hier mitnehmen. Von einer Türenrenovierungsfirma, bei der wir unsere Wohnungstüre und einige Zimmertüren haben herrichten lassen, bekommen wir jedes Jahr eine Einladung nach Silz, um uns dort eine Kiste Äpfel aus der dafür bekannten Gegend um Haiming abzuholen. Das haben wir auch heuer gemacht und das mit dem letzten Radausflug für heuer verbunden. Das Wetter war sonnig aber ziemlich frisch.Auf dem schönen Radweg kommt man natürlich an vielen Apfelplantagen, die zumeist schon abgeerntet waren vorbei. Aber hier gibt´s im Sommer Heidelbeeren
 |
für den T-day mal Blaubeeren, for T-day this time blackberries
|
 |
und Äpfel
|
 |
and happy T-day with apples
|
 |
die Kapelle hatte ich Euch schon mal gezeigt.
|
 |
blitzblauer Himmel und keine Wolke
|
 |
der Inn ist wieder schön grün
|
Wir fuhren bis zur Schlierenzau - und die hat nichts mit dem ehemaligen österreichischen Schispringer zu tun. Hier schlängelt sich der Inn durch eine Schleife am Eingang zum Ötztal.
 |
ein Blick auf die Innbrücke dort - nur für Fußgänger, Radfahrer und geschobene Mopeds.
|
 |
hier könnte man noch in D-Mark bezahlten.
|
Alles steht hier im Zeichen des Apfels. Auch der Spielplatz:
Und für das Rafting am Inn gibt es sogar ein eigenes Gasthaus mit angrenzendem Kitsch-Schloss:
Und einen Klettergarten gibt´s auch noch:
So, ist doch etwas umfangreich geworden. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim mitkommen. Ich wünsche Euch alles Gute, eine schöne Zeit und verlinke wieder mit den unten angeführten Blogs.
Herzlichst Violetta
Mosaik Monday - neu bei Heidrun
Travel Tuesday
Pictoral Tuesday
T-Stands for....
Servus Violetta, ein zeitaufwändiger Blog Post, dafür sehen wir viel von deinen Erlebnissen.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Vielen lieben Dank Frau Mayer - und ich entschuldige mich für die verspätete Antwort - aber ich habe mal alle Kommentare zusammenkommen lassen.
LöschenAlles Liebe und Grüße aus Tirol
Violetta
Wow, so many beautiful photos, I enjoyed your travels. Wonderful post. Take care, have a wonderful week!
AntwortenLöschenThank you so much dear Eileen - and I apologize for the late answer - too much other things to do.
LöschenAll the best
Violetta
Doch, liebe Violetta, der Blick zurück in einen sonnigen Herbsttag bringt Spaß. Vor allem bei dieser Kälte, den Massen an Schnee vor der eigenen Türe. Da sehnt sich frau direkt nach dem Frühjahr, ohne Frage. Ein toller Ausflug und ein guter Tipp - den ich mir merken werde, für eigene Unternehmungen, so bald ich wieder besser laufen kann.
AntwortenLöschenDanke für Deine Teilnahme. Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Abend und
eine schöne Woche mit lieben Grüßen aus Augsburg von Heidrun
Liebe Heidrun - vielen Dank wieder mal für Deine netten Worte -ich freue mich jetzt mal auf den Winter - hat ja mit den Schneefällen ganz gut begonnen- davon gibt´s im nächsten Post genug. Ich hoffe, Du kannst bald wieder gut laufen. Alles Liebe und eine gute Zeit
LöschenVioletta
fantastische Bilder
AntwortenLöschenes wäre schade gewesen wenn du sie nicht gezeigt hättest
mir geht es ja auch so dass ich mit meinen Beiträgen hinterher hinke ;)
adventliche Grüße
Rosi
Vielen lieben Dank liebe Rosi - ich hinke jetzt auch noch mit den Antworten nach - bin einfach nicht dazugekommen bzw. hatte auch mal eine kleine Blogpause nötig -
LöschenAlles Liebe Violetta
So many beautiful photos. How fortunate that you were there. Have a nice day.
AntwortenLöschenThank you do much - and sorry for the late answer - but I simply had to have a little internet break.
LöschenAll the best
Violetta
I'm particularly impressed by the nature scenes. Beautiful! Happy T Tuesday
AntwortenLöschenThanks a lot - and as I wrote to the other comments - sorry for the late answer. But I needed a little break - Happy T-day ...even if this has passed for days.
LöschenVioletta
Beautiful captures of nature in all its glory.
AntwortenLöschenThank you so much for stopping by and your nice words.
LöschenAll the best
Violetta
Ich sehe schönstes Wetter auf deinen Ausflügen und entsprechend dazu auch den passenden Himmel, alles präsentiert sich in einer tollen Herbstlandschaft. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, sie uns zu zeigen.
AntwortenLöschenLG Heidi
Vielen Dank liebe Heidi - und wie schon bei den anderen Kommentaren geschrieben entschuldige ich mich für die verspätete Antwort. Ich hatte einfach mal eine kleine Blogpause nötig - Social Media ist ganz schön anstrengend wenn man in viele Seiten reinschauen will/muss.
LöschenAlles Liebe Violetta
That is a gorgeous excursion. I can see why people want to visit that area. Especially in autumn. Does it have snow now? It looks like you had a super day out (or days) and I'm glad you shared them. Hope it was a great T day Violetta. I'm behind on commenting.
AntwortenLöschenHello Erika,
Löschenthanks a lot for your nice visit and words. Sorry for the late answer -I simply had to have a little break. Yes, last Friday night it snowed a lot- about half a meter - but I think there will be some melting-away the next days because the temperatures should rise.
All the best
Violetta
The size of that downed tree is astonishing. I'm always sad to see large trees like that felled.
AntwortenLöschenThank you for sharing at http://image-in-ing.blogspot.com/2023/12/wine-country-aaaahhh.html
Thank you dear Sue for your nice visit. I am behind with my answers - sorry for that.
LöschenHave a good time
Violetta
Liebe Violetta, fein dass du dich doch noch aufraffen konnstest, uns diese Bilder zu zeigen. Besonders schön finde ich die Aufnahmen vom Schloss Matzen und Umgebung, vor allem die Wasserspiegelungen, und die Innschleife - sehr malerisch! Zur zeit wird das wohl alles viel weißer aussehen ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
☕🧸🍷🕯️☃️📚🕯️
https://rostrose.blogspot.com/2023/12/osterreichische-nationalbibliothek.html
Liebste Traude - vielen Dank für Deinen lieben Besuch und die netten Worte. Momentan bin ich ein wenig internetmüde. Es häufen sich einfach ziemlich viele Seiten, die man besuchen sollte, Kommentare, die zu beantworten wären und dann noch selber bloggen - ich überlege mal eine Pause einzulegen. Mache ich dann aber wahrscheinlich doch nicht- bin halt mit den Antworten etwas hinten nach.
LöschenAlles Liebe
Violetta
These are glorious
AntwortenLöschenThanks a lot
LöschenThanks for sharing those beautiful still autumnal shots with #Allseasons
AntwortenLöschenThanks dear Lydia - the next post shows winterwonderland.
LöschenAll the best
Violetta
Beautiful colours - this looks like a great area to visit, Chrisx
AntwortenLöschenThank you dear Cris - I appreciate your visit.
LöschenAll the best
Violetta
What stunning sculptires and statues. I was in statue heaven!! Loved the apple and the snow capped mountains. Thanks for sharing with us fpr T this week, dear Violetta.
AntwortenLöschenDear Elizabeth - happy T-day....even if the day has passed....Thanks for your nice words.
LöschenAll the best
Violetta
Beautiful scenes form nature, Thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschenThank your dear Aurun - Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Liebe Violetta,
AntwortenLöschendie Frage stellt sich natürlich auch immer wieder, was uns dazu bewegt, Beiträge mit so unglaublich vielen Fotos ins Netz zu stellen. Ich mach das in gewisser Weise ja auch, aber du toppst das auf jeden Fall. Da kommt allenfalls noch Traude Rostrose mit. Machen wir es für uns selbst, dann sollte es auch nicht an der Motivation fehlen. Aber wenn wir glauben, es für unsere Leser zu machen, dann wäre weniger manchmal mehr. Ich habe jedenfalls auch schon kritische Reaktionen bekommen. Und ich muss zugeben, dass ich bei allzu vielen Fotos tatsächlich oft nur noch bis nach unten durchscrolle, ohne wirklich jedem Foto die gebührende Aufmerksamkeit zu gönnen. Das ist eigentlich schade. Andererseits ist nicht jedes Foto der Knaller und vielleicht nur für uns selbst von Wert.
In diesem Sinne danke ich dir für die Verlinkung zum Natur Donnerstag, aber denke, dass du dich vielleicht einmal kürzer fassen solltest, wenn du merkst, dass es für dich in Stress ausartet.
Herzliche Grüße – Elke
Danke liebe Elke - ja was bewegt einen dazu? Einmal sicher die Möglichkeit, hier etwas zu teilen, was man sonst schwer teilen kann. Und auch die Möglichkeit einer Rückmeldung von der Netzwelt. Natürlich kommen in digitalen Zeiten, wo man keine Rücksicht mehr auf die Anzahl der verfügbaren Fotos auf der Filmrolle nehmen muss, viel zu viele zusammen. Und dann tue ich mich immer schwer beim Aussortieren. Ja, ich weiß auch, nicht jedes Foto ist der Hammer und ich weiß auch, daß bei einer Vielzahl man eher zum Scrollen beginnt. Aber danke auch mal wieder für den Hinweis. Ich werde mich bemühen, genauer hinzusehen. Ich habe aber noch eine Ausflüge "aufzuarbeiten". Mal sehen, ob ich das kürzer hinbekomme.
LöschenUnd ich habe mir auch vorgenommen, mich innerlich weniger stressen zu lassen, daß ein Post rausgehen "muß".
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta