Hallo ihr lieben Besucher-innen,
Hello, dear visitors.
For those who don´t speak german there is a translation-button on the right side above. I hope you find your special language.
Letztes Mal habe ich Euch in den Schnee geführt. Wollte ich diesmal eigentlich auch noch. Aber nach den tollen Schneefällen letztes Wochenende hat nun leider wieder Regen und Tauwetter ziemlich viel vom Zauber wieder weggespült. Meine selbstgespurte Loipe ist leider auch zerronnen. Also habe ich etwas die Lust verloren, von Winterwundern zu erzählen. Es gibt sowieso noch soviel aufzuholen. Und nun mache ich es einfach mal chronologisch. Vom Winterwonderland erzähle ich Euch in einem der nächsten Posts.
Mitte Oktober sattelten wir unsere e-bikes und fuhren mit Freunden von der Leutasch bei Seefeld durchs Gaistal
Wir kamen von der rot umrandeten Gegend. Am Ende sieht man hinunter nach Ehrwald und zur Zugspitze. Das Wetter war leider nicht so gut wie angekündigt und es war ziemlich frisch. Und daß man am Weg ins Tal hinein aufpassen sollte zeigt dieses Bild:
Wir sind ohne Unfall wieder zurückgekommen.
 |
im Igelsee sollte normal auch mehr Wasser drin sein.....
|
 |
Blick auf Ehrwald
|
 |
Bei der Seebenalm kam dann doch noch ein wenig die Sonne heraus
|
 |
das Zugspitzmassiv
|
 |
auf der Seebenalm haben wir uns gestärkt.
|
Dann ging´s wieder zuurück und die Landschaft wurde wegen der Sonne wieder bunter.
 |
der Gaisbach kann auch ganz schön anschwellen
|
 |
die Hohe Munde sieht von jeder Seite anders aus
|
 |
der Igelsee mit blauem Himmel - zumindest teilweise.
|
Ein paar Tage später ein herbstliche Runde um den Wildsee in Seefeld.
 |
die ganze Farbenpracht des Herbstes
|
 |
der Pfarrhügel mit den zwölf Apostelsteinen
|
 |
na, den Berg kennt ihr ja mitlerweile schon
|
 |
über den Kalkkögeln ziehen die Fönwolken
|
 |
die dachten wohl, sie werden gefüttert.....
|
Auch der Schloßpark in Amras zeigte sich herbstlich....allerdings bei heftigem Fönsturm...
Ich kam gerade in der Altstadt beim Platz vor dem Goldenen Dachl vorbei als der Christbaum aufgestellt wurde.
Auch beim nächsten Spaziergang am Inn war Sonnenschein Mangelware.
Ab Mitte November wird in der Innsbrucker Altstadt schon für die Weihnachtszeit geschmückt und die ersten Christkindlmärkte öffnen. Eine besonders nette Idee ist die Märchenwelt in der Altstadt. Dort werden an vielen Häusern Märchenfiguren angebracht und um die Riesengasse stehen Riesen aus der Geschichte der Umgebung.
 |
hier gibts rechts Honig Bio Likör - etwas für den T-day
|
 |
Rotkäppchen |
 |
der Märchenerzähler Hans Christian Andersen
|
 |
Tischlein deckt dich - vielleicht mit dem Käse der darunter verkauft wird - auch für den T-day bei Elizabeth und Bleubeard
|
 |
der gestiefelte Kater
|
 |
oh, da hat sich Violetta dazugesellt
|
 |
-Rapunzel lässt das Haar herunter
|
 |
Aschenputtel und Sterntaler
|
 |
die bösen Buben Max und Moritz
|
 |
das Mundinghaus mit dem Hexenhäuschen.
|
Um diese Zeit lädt im Hofgarten Innsbruck die Austellung Lumagica zur Besichtigung ein. Natürlich effektvoller am Abend wenn alles leuchtet. Aber abends bin ich dort nicht unterwegs - ausserdem ist das Ticket, das ab 17h verlangt wird recht happig. Aber auch bei Sonnenschein ein netter Anblick.
 |
das Motto der diesjährigen Installationen
|
 |
sogar ins Saurierland entführt uns die Ausstellung
|
 |
die Planeten
|
So, daß wär´s wieder für diesmal. Schön, daß Du dabei warst.
Alles Liebe
Violetta
und wieder verlinkt mit:
Mosaik Monday - neu bei Heidrun
Travel Tuesday
Pictoral Tuesday
T-Stands for....
Hello,
AntwortenLöschenWhat a great post, I love the landscapes and views of the beautiful mountains. The fairy tale characters on the buildings is fun. I love the sculptures park too. Wonderful collection of photos. Take care, have a great day and happy week ahead.
Thank you so much, dear Eileen. I appreciate your nice words very much. Hava a good time and a wonderful Christmas.
LöschenAll the best
Violetta
Die Gegend ist einfach nur wunderschön, auch ohne Sonne. Ich liebe die Alpen. Die Zugspitze kenne ich hauptsächlich von der deutschen Seite, es ist immer interessant, sie von der anderen Seite zu sehen. Der Weihnachtsmarkt in Innsbruck sieht auch sehr schön aus, aber schon ab Mitte November? Das ist früh. Die Märchenfiguren und Riesen sind fantastisch - aber Rotkäppchens Wolf sieht eher wie ein schlecht gelaunter Bär aus! Gesegnete Weihnachten, Violetta!
AntwortenLöschenVielen Dank, liebe Carola - freut mich, daß Du wieder hier warst und mir Deine netten Worte hiergelassen hast. Ja, beim Wolf hatte ich auch ein paar Erkennungsschwierigkeiten - aber es zählt ja die Installation :-). Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Oh Violetta. I love the landscape, the mountains, and LuMagica. The clocks were amazing. I also love the Christmas Market and the fun characters. Great cheese for T Tuesday, too. I love your beautiful coat and your boots. I also loved the planets, fish, and the old truck. Thanks for joining us for T this Tuesday, dear friend.
AntwortenLöschenDear Elizabeth, thanks so much for your nice words. They always make me smile. So nice to have you here. If you celebrate it: I wish you a wonderful Christmas time.
LöschenAll the best
Violetta
So nice to see these fairy tale characters and the decorations at the Christmas market! And the fall colors - beautiful.
AntwortenLöschenThank you for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2023/12/beaune-in-heart-of-burgundy-region-of.html
Dear Sue thanks for your nice visit here. Have a good time and if you celebrate it: Merry Christmas.
LöschenAll the best
Violetta
Marvelous landscapes and beautiful fairy tale characters decorating for Christmas.
AntwortenLöschenThanks for your nice stopping by - have a good time
LöschenVioletta
I don't know what is more interesting- those gorgeous mountains or the Christmas Market and it's decorations. It looks like it's a lovely time of year. Did you take these recently ot do you have no snow? We had snow and then it warmed up and rained, so no white Christmas for us. And those figures at the Christmas market a really large, aren't they? I think that makes them more of an memorable event. I hope you had a lovely T day, and have a great Christmas too.
AntwortenLöschenDear Erika - thanks a lot for your very nice words and your visit. We had a lot of snow in the begin of december - but as I took the pictures it was before that. But in the meantime almost everything has melted away (as almost every year around Christmas). Yes the giants at the market are really large.....as they are giants :-).
LöschenHave a good time and Merry Christmas
Violetta
Great variety of photos. Always love seeing the ducks in the water. Fun to watch. Awesome sign with the bike. lol
AntwortenLöschenDear Peabea - thank for your nice visit and words. Have a good time and if you celebrate it: Merry Christmas.
LöschenAll the best
Violetta
These are wonderful. I really love fairy tales (the original forms, not the happy washed Disney versions). In lockdown I did a University course on them. Fabulous stuff. Merry Chirstmas! Thanks for sharing with #Allseasons
AntwortenLöschenDear Lydia - thanks for your nice visit and your words. A Merry Christmas to you , too . ....and a happy New Year
LöschenVioletta
I like how the town is decorated for Christmas; very unusual to me. Christmas always starts Thanksgiving day for me in Tennessee. If I plan it right all my decorating is done by then. You have such beautiful country to travel through on your trip. Makes me long for the days when I used to hike quite a bit. Enjoyed reading through your post very much.
AntwortenLöschenIt starts so early over there? A bit early I think - in former times christmas time started with the first of advent. But the decoration in the stores start in November....and thanks for your nice words - before I forget it....
LöschenHave a good time
Violetta
Liebe Violetta, hoppala, das Fahrradl sieht übel mitgenommen aus! Schade, dass es deine Loipe weggeschmolzen oder -gespült hat. Aber eure Landschaft schaut sowohl in weiß als auch in grün bzw. Herbstfarben schön aus! Ein bissl wenig Teich und Fluss zeigen deine Fotos von droben - hat sich da der Wasserstand inzwischen geändert? In manchen Blogs hab ich nämlich gelesen, dass einige Flüsse schon "in Beobachtung" stehen, weil's zuletzt so viel geregnet hat. Der Pfarrhügel mit den zwölf Apostelsteinen schaut so aus, als würde sich darunter ein "heidnisches" Hügelgrab verstecken, die Christen haben ja den alten Keltengräbern immer schon gern ihre Kreuze aufgesetzt... "Eure" Märchenwelt in der Altstadt gefällt mir sehr gut, das hat sowas Nostalgisches, und Nostalgie passt für mich gut mit Weihnachten zusammen. Besonders gut gefällt mir das Rotkäppchenfenster.
AntwortenLöschenDanke für all die lieben Kommentare, die du mir übers Jahr hinerlassen hast!
Ich wünsche dir und allen, die du liebst wunderschöne Weihnachten ⛄🎄🕯️ und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 🍄🍀!
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2023/12/winter-wunderland-und-frohe-weihnachten.html
🍀❣️🧸🎠❤️⛄🍄🎄
Liebe rostrosige Traude - schön, daß Du auch hier warst - vielen Dank wieder mal für Deine netten Worte - freut mich immer sehr. Im Herbst und Winter sind die Bäche dort oben ziemlich leer. Ich weiß es nicht genau, aber ein bisserl mehr Wasser wird der Gaisbach jetzt schon führen....aber der wird mit der Schneeschmelze und im Sommer nach Gewittern immer größer. Wieso im Igelsee sowenig Wasser war weiß ich auch nicht, hätte ja eigentlich nicht wenig geregnet. Die Steine am Pfarrhügel sind gar nicht so alt, die wurden dort touristisch wirksam aufgestellt. Was darunter ist oder war? Die Räter waren wohl auch mal hier. Ich finde es auch eine schöne Idee mit der Märchenstraße in der Altstadt. Ich wünsche Dir auch eine schöne Zeit - frohe Weihnachten und ein erfreuliches 2024. Ich bedanke mich auch für Deine wunderbaren Besuche und Worte.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Da gerate ich zugegebenermaßen ins Schwärmen. Ein super-toller Ausflug, liebe Violetta. Gleich zu Beginn musste ich allerdings schallend lachen über das demolierte Fahrrad an diesem Warnschild. Ansonsten sind es einfach landschaftlich wundervolle Bilder und zuletzt auch märchenhafte Begleitung. Sehr abwechslungsreich und schön!
AntwortenLöschenDanke für Deinen fantastischen Beitrag zu
MosaicMonday
Liebe Grüße von Heidrun
Vielen liebe Dank liebe Heidrun. Ich freue mich immer über Deine wunderbaren Worte, die Du mir hier reinschreibst. Ich wünsche Dir eine gute Zeit und ein schönes friedvolles Weihnachtsfest.
LöschenAlles Liebe
Violetta
More fabulous views, so pleased you share these photos! Chrisx
AntwortenLöschenThanks Chris - I appreciate your nice visit and your words very much. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
I adore your pictures from snow capped mountains, the fable characters placed onto the buildings are interesting. Thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschenThank you once again, dear Arun for your nice visit and your kind words.
LöschenHave a good time
Violetta
Mit dem Lesen ist es heute hier bei Dir, schwierig. Warum ist alles verdunkelt? Aber WOW, fantastische Himmelsblicke hast du eingefangen!
AntwortenLöschenLG Heidi
Hallo Violetta, ich weiss nicht was es war, aber das Dunkle ist wieder weg, alles bestens!
LöschenVielen lieben Dank liebe Heidi -ja, ich weiß, hab´s ausprobiert und für nicht gut befunden - und etwas am Layout gebastelt. Jetzt sollte man´s wieder lesen können. Alles Liebe und einen guten Rutsch ins Neue Jahr mit Glück, Gesundheit und schöne Momente. Danke für Deine netten Worte immer wieder und Deine Himmelsblicke.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Liebe Violetta,
AntwortenLöschenein langer Post, aber jedes einzelne Bild bringt Farbe in den gerade sehr grauen Alltag. Einfach fantastisch was es bei euch in der Gegend so alles zu bewundern gibt bzw gab. Die vielen Märchenfiguren an den Hauswänden, aber auch die wunderschönen Installationen der LuMagica sind herrliche und beeindruckende Eyecatcher.
Das Schild mit dem verbeulten Fahrrad soll sicher eine Warnung sein. Zu oft sind schon bei Abfahrten durch nicht funktionierende Bremsen, tödliche Unfälle passiert. Wie gut,dass ihr umsichtig wart und heil angekommen seid. Für dein ungewöhnlich markantes Schild bedanke ich mich ganz herzlich.
Liebe Grüße zum Wochenende
Arti