Hallo, meine Lieben
Hello everybody,
Translation button on the right side.
So diesmal gibt´s wirklich mal wieder Natur pur.
Noch eine kleine Anmerkung zu den Kommentaren. Da einige Besucher in der "eingebetteten" Kommentarfunktion (wie bisher auch hier) nicht oder schwer Kommentare abgeben konnten, habe ich die Funktion zeitweise auf Pop-Up geändert. Was den Nachteil für mich hat, daß ich nicht darauf antworten kann. Also stelle ich es immer wieder um.
Pfingstmontag war der letzte schöne und warme Tag in der letzten Woche. Das haben wir für einen kleinen Radausflug, wieder mal zum Adelshof, genutzt und auch dort gegessen und getrunken.
Der Adelshof liegt auf dem Weg zur Axamer Lizum. War auch schon ein paar Mal hier vertreten.
Zuerst aber noch ein Foto von der Rotbuche, die vor dem Tiroler Landestheater und dem Haus der Musik in Innsbruck steht. Die sollte vor einiger Zeit wegen statischer Probleme gefällt werden. Neue Gutachten und Untersuchungen ließen sie aber zum Glück weiter stehen. Hoffen wir, noch lange.
Unsere zwei treuen elektrischen Gefährten:
Die Fahrt durch den Waldweg dauert nicht allzu lange. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Landschaft in immer anderen Farben.
Die Fahrt durch den Waldweg dauert nicht allzu lange. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Landschaft in immer anderen Farben.
![]() |
Blick in die Axamer Lizum mit den Kalkkögeln |
![]() |
Kapelle und Blumenwiese vor dem Gasthaus Adelshof |
![]() |
da geht der Blick schon Richtung Stubaier Alpen |
Auch die Wolken zeichneten wieder schöne weiße Bilder in den Himmel.
Welches Bier ausgeschenkt wird? Und für Elizabeth´s T-day : Wir genossen Radler und ich Tiroler Gröstl (ob das der Translator erkennt?)
Beim Adelshof liegt auch dieses Gehege, in dem Damwild gehalten wird. Eine Hirschkuh kam gerade aus der Hütte heraus.
Vor der Kapelle blüht immer noch der Flieder.
Und beim Hinunterfahren noch ein Blick auf das Inntal.
Freitags drauf nutzte ich eine längere Regenpause für einen Ausflug auf das Seefelder Plateau zu unserer Waldhütte mit Spaziergang Richtung Gschwandkopf bis etwas nach der "Bergstation" des Sesselliftes. Auch hier wieder schöne Himmelsspiele.
Beim Adelshof liegt auch dieses Gehege, in dem Damwild gehalten wird. Eine Hirschkuh kam gerade aus der Hütte heraus.
Vor der Kapelle blüht immer noch der Flieder.
Und beim Hinunterfahren noch ein Blick auf das Inntal.
Freitags drauf nutzte ich eine längere Regenpause für einen Ausflug auf das Seefelder Plateau zu unserer Waldhütte mit Spaziergang Richtung Gschwandkopf bis etwas nach der "Bergstation" des Sesselliftes. Auch hier wieder schöne Himmelsspiele.
Hier ein paar Eindrücke auf dem Weg von der Hütte zum Beginn des Weges auf den Gschwandtkopf
Hinauf geht´s. Diesmal hüllte sich die Hohe Munde in dichte Wolken...zumindest vorerst.
Am Ende des Schleppliftes hat man immer eine tolle Aussicht.
Und endlich gelang mir auch hier ein Foto mit der Hohen Munde:
Leider wurden dann die Wolken wieder dichter und dunkler. Daher kehrte ich wieder um, um noch trocken zur Hütte zu gelangen. Aber der Mai ist ein richtiger April. Als ich dort ankam, schien wieder die Sonne.
![]() |
die Wolken zeigten an, daß es immer wieder regnen hätte können. |
![]() |
auf der Wiese tummeln sich im Sommer zwei Ponys |
Hinauf geht´s. Diesmal hüllte sich die Hohe Munde in dichte Wolken...zumindest vorerst.
Am Ende des Schleppliftes hat man immer eine tolle Aussicht.
Und endlich gelang mir auch hier ein Foto mit der Hohen Munde:
Leider wurden dann die Wolken wieder dichter und dunkler. Daher kehrte ich wieder um, um noch trocken zur Hütte zu gelangen. Aber der Mai ist ein richtiger April. Als ich dort ankam, schien wieder die Sonne.
Noch einen Blick die Schipiste hinab.
Und bei einem Hochstand durch die Ausgucke die Munde eingefangen.
Ob sich bei diesem wechselhaften Wetter kommende Woche fotografisch verwertbare Ausflüge ausgehen kann ich noch nicht sagen.
Und bei einem Hochstand durch die Ausgucke die Munde eingefangen.
Ob sich bei diesem wechselhaften Wetter kommende Woche fotografisch verwertbare Ausflüge ausgehen kann ich noch nicht sagen.
Ich wünsche Euch aber schon mal eine schöne Woche und alles Liebe. Vielleicht bis nächste Woche oder später.
Alles Liebe
Violetta
Wird wieder verlinkt mit: