![]() |
über dem Patscherkofel kann man schon die Föhnwolken erkennen. |
Ab Mai wird die Badesaison auch am Innsbrucker Badesee Baggersee eröffnet. Vorbereitungen wurden schon über den Winter getroffen, und man ist schon bereit für die Badefreudigen. Vielleicht wird es ja wieder wärmer. An diesem Tag war es ziemlich kühl und der See noch ziemlich verlassen.
Auch die Kabinen sind bereit:
Und diese Blume öffnet ihre Blätter, um die Sonnenenergie zu tanken.....
Der Kiosk ist noch geschlossen, aber man kann schon mit dem Preis für ein kühles Blondes rechnen...wieder was für Elizabeth´s T-day.
Für die Bewegungshungrigen gibt´s einen Motorikpark:
Von einem Spaziergang in den Völser Feldern stammen diese teils bedrohlich wirkenden Aufnahmen:
Und dann darf ich Euch auch nochmal in ein Museum entführen. Das Zeughaus in Innsbruck beheimatet mit den Tiroler Landesmuseen auch eine Ausstellung. Längere Zeit war es nun wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und hat vor einigen Tagen mit der Ausstellung "SCHATZ TIROL" wiedereröffnet. Da der Besuch infolge der Schließzeit noch im Kombiticket enthalten war, suchte ich dies Austellung auf, die die Geschichte Tirols von den Anfängen der Besiedelung bis in die Zukunft aufzeitgt und abbildet. Ich finde, gut gelungen. Für Interessierter gibt´s hier einen Link
![]() |
zu Beginn gibt´s ein kleine Einführung ins Tirolerische |
Ein paar Funde aus ziemlich lang vergangenen Zeiten:
Dieses Fenster ist so gestaltet, daß man beim Durchsehen in eine vergangene Zeit versetzt wird.
Natürlich werden auch Tiroler Erfindungen, Produkte und Menschen vorgestellt, die von Bedeutung waren. Peter Anich, ein bekannter Kartograph und Geometer schuf diese Globen - einer der Erde und einer des Himmels( der neben mir).
Salz war auch ein bedeutendes Gut, das in Hall bei Innsbruck lange Zeit abgebaut wurde:
![]() |
alles hergestellt in Tirol |
Verkehrsmässig wurde Tirol natürlich auch erschlossen....das Puch Maxi wurde allerdings nicht in Tirol gefertigt - aber viel gefahren - ich hatte auch eins in meiner Jugend.
Und dieses Sportgerät gehört natürlich auch zu Tirol, wie der Spruch: "Zwoa Brettln , a gfieriger Schnee, juchee" (das wird für den Translator ein unüberwindliches Hindernis darstellen).
Die dunklen Zeiten von erstem Weltkrieg, Zwischenkriegszeiten und zweitem Weltkrieg sind natürlich auch abgebildet. Das habe ich aber bis auf dieses Bild ausgelassen.
Zum Abschluss des Rundgangs werfen wir noch einen Zeitreiseblick in die Wohnzimmer, Küchen und Bäder.
Im Innenhof des Zeughauses findet alljährlich im August das Open-Air Kino statt mit täglichen Vorführungen bei jedem Wetter....leider ziemlich oft mit Regen.
Auf dem Weg in die Innenstadt in Dreiheiligen....alt und neu nebeneinander:
Den Dom zu Sankt Jakob in der Altstadt wollte ich auch mal ablichten....damit er auch auf´s Foto geht in Weitwinkel:
Und dann kehrte die Sonne wieder zurück - leider auch der Südwind, der Föhn. Aber wohl auch deswegen sind die Bilder am Himmel besonders beeidruckend. Die Aufnahmen stammen von einem Spaziergang von Vill nach Igls. Das liegt südlich oberhalb Innsbrucks.
![]() |
aus einer blühenden Löwenzahnwiese erhebt sich die Serles |
![]() |
die Nordkette, rechts ein paar Häuser von Vill |
![]() |
mit Weitwinkel damit die gesamte Nordkette auf´s Foto passt. |
![]() |
wenn´s nicht so windig gewesen wäre- es wäre ein Traumtag gewesen. |
Und natürlich steht auch alles in voller Blüte.
Und die Rotbuchen verleihen den Bäumen Farbe:
![]() |
ja der Patscherkofel, an dessen Fuß Igls liegt, gehört natürlich auch ins Bild. |
Dann habe ich noch etwas für Artis Schilderwald: Der Jakobsweg ist auch hier fast schon inflationär.
Und für Wohnugnsbedürftige ein kleiner Vorschlag:
Von unserem heutigen Radausflug zum Natterer Boden habe ich noch diese Bilder mitgebracht:
![]() |
auf den Götzner Feldern. |
So, jetzt haben wir uns aber eine Erfrischung verdient.....
Ich wünsche Euch ein gute Zeit und alles Liebe. Eine nächste Ausgabe wird wohl etwas warten müssen, da sich in der kommenden Woche wahrscheinlich keine fotomässig verwertbaren Ausflüge ausgehen werden.
Alles Liebe
Violetta
Aus den Links habe ich Nova T in die Neue Woche herausgenommen, da ihr Blog seit November inaktiv ist. Peabeas Pictorial Tuesday macht ebenfalls eine Pause.
Elizabeth´s T-stands for....