Samstag, 11. Oktober 2025

Mauritius Teil 1 / Mauritius Part 1

 


Ein herzliches Willkommen auf der Reise zum Indischen Ozean liebe Besucher-innen

A warm welcome on the travel to the Indian Ocean dear visitors

Translation button on the right side----as always.

So, nun habe ich es doch geschafft, zumindest einen Teil des Reiseberichts fertigzustellen. 
 
Mauritius - beworben als Trauminsel im Indischen Ozean liegt hier:

 Mauritius besteht aus mehreren Inseln, die Hauptinsel sieht so aus:
Sie ist ungefähr 60 km lang und 45 km breit und ist seit 1968 vom Vereinigten Königreich unabhängig. Nähere Daten könnt ihr auf Wikipedia nachlesen.
hier in deutsch 
und in english 
 
Lange Zeit war die Gewinnung von Zucker aus den großflächigen Zuckerrohrplantagen die Haupteinnahmequelle der Insel. Natürlich haben dort vor allem die Zuckerrohrbarone die Gewinne abgeschöpft. 
 
Da es auf der südlichen Halbkugel liegt, war dort gerade Ende des Winters und Frühlingsbeginn. Das Klima ist im Prinzip angenehm bei ca. 25 Grad im Durchschnitt. Aber leider war es doch ziemlich windig und wolkig. Traumstrände gibt´s immer noch - warum es dennoch keine Trauminsel für mich ist, führe ich im Laufe der Posts noch aus.
 
Wir waren dort auf Hochzeitsreise und wollten diese, anläßlich des 10-jährigen Jubiläums wiederholen. Wir hatten auch das gleiche Ressort gebucht in Flic en Flac an der Westküste. Natürlich auch wegen der Sonnenuntergänge.
Knapp dreieinhalb Wochen hatten wir gebucht mit Flug ab München über Dubai mit den Emirates. Die fliegen mit dem Airbus A 380-800, dem größten Passagierflugzeug der Welt mit Platz für ca. 500 Passagiere. Am 6.September gings los. Ein wirklich imposanter Riesenvogel...und gleich fast schon ein Mural auf der Außenhaut.
Zweimal ca 6 1/2 Stunden Flugzeit und ein paar Stunden Aufenthalt in Dubai (mitten in der Nacht) sind recht anstrengend und an viel Schlaf ist da nicht zu denken. Aber Service und Unterhaltungsprogramm sind dem Renommé der Airline entsprechend. 
Start in München, Zwischenlandung in Dubai....am Bildschirm mitverfolgbar.

 

Wir waren ziemlich pünktlich, die Abholung hat auch geklappt und wir konnten am Nachmittag unser Zimmer in der zuckerrohrstrohbedeckten Hütte beziehen. Und gleich die Anlage inspizieren, ob alles noch ziemlich gleich wie vor 10 Jahren war. Ja, viel hat sich nicht verändert. Eine wunderbare Anlage, der feine Korallensandstrand, und angenehm war es auch noch.

Das erste Negativum fiel uns dann beim Abendessen im Restaurant auf. Da das Ressort fast ausgebucht war, waren sehr viele Gäste gleichzeitig beim Buffet. Und die Getränkepreise waren auch für unseren Geschmack ziemlich übertrieben. Für 1/8 Glas ordinären Rotwein fast 13 EUR ist ziemlich happig.

Aber viele Aktivitäten am Strand sind inkludiert. Die Angebote von Tretboot, vor allem aber Kajak und Seegelboot habe ich oft genutzt.

Auf den Nationalvogel von Mauritius, den Dodo, trifft man fast überall. Nur dumm, daß der schon im 17. Jahrhundert  sozusagen aufgefressen wurde.....nicht von den hier in der Natur nicht vorkommenden Raubtieren, sondern vom gefährlichsten Raubtier dieser Erde...dem Menschen. 

So groß wie diese Statue vor dem Eingang zum Rezeptions- und Restaurantbereichs wurde der Vogel aber nicht. Überraschenderweise gab´s den roten Mond bei der Mondfinsternis auch auf dieser Erdenseite...und den ersten Sundowner auch.


Der Großteil der Insel wird von einem Korallenriff eingerahmt. Bei unserem Ressort ist das Wasser bis dorthin nicht mehr als brusttief. Ganz hinaus lassen einen die Aufpasser am Strand aber nicht, das wäre zu gefährlich. Wir sind dann gleich am nächsten Tag in den Ort Flic en Flac am Strand hingewandert, denn wir wollten zu einem Scooterverleih.
Mauritius ist ja vulkanischen Ursprungs. Immer wieder trifft man auf die schwarzen Lavasteine.
Dieses Gebäude, dessen Bestimmung ich nicht eruieren konnte, sieht wie eine Nurage in Sardinien aus.

Da das Meer hier nicht tief ist, konnte ich hineingehen und von dort ein paar Fotos machen.

Immer noch fast Vollmond, der durch die Palmen schien. Die ersten paar Tage waren wettermässig noch sehr angenehm. Das änderte sich dann im weiteren Verlauf des Urlaubs leider. 


 Und warum Mauritius für mich auf dem Weg weg von einer Trauminsel ist zeigt sich als Beispiel hier:
Im Resort wird gerade ganz mächtig ausgebaut. Und nicht nur dort. Eine fast überbordende Bautätigkeit auch im Landesinnerein, wo auf fast jeder frein Fläche entweder schon  mit Bauvorhaben zu sehen ist, oder Plakate mit deren Planung hängen. Auch Wohnsiedlungen, die bei einer abnehmenden Bevölkerungszahl wohl eher zu Spekulationszwecken errichtet werden, sprießen wie Pilze aus dem Boden. Dazu kommt, daß fast auf der ganzen Insel permanenter Stau auf den Straßen...zumindest zwischen den größeren Orten herrscht. Man hat den Eindruck, daß fast jeder Mauritier ein Auto haben müsste....

An der Küste war es am Tage am Strand entspannter...da der so lang ist, hat sich alles etwas verlaufen.

Und die Sundowner sind auch immer so schön. Wie meine treuen Besucher-innen wohl schon wissen: Ich LIEBE Sonnenuntergänge.

Meine Liebste ist keine große Wasserratte und wenn es am Meer etwas schaukelt, geht sie eher nicht hinein. Aber einmal haben wir doch ein Tretboot ausgeliehen und haben eine Runde gedreht. Man sieht allerdings schon, daß Wetter hatte etwas umgeschlagen.
 

Natürlich werden auch Tauchkurse angeboten. Das ist allerdings nicht meine Sache, denn ich bekomme beim etwas tiefer tauchen meist Ohrenweh. Die ersten Schritte im Tauchkurs werden im Hotelpool vorgenommen.
Der Teich gehört zum angeschlossenen Partnerhotel. Die Unterkünfte befinden sich in solchen Häuschen. Das war unserer:

Ja, und nachdem wir nach einigen Schwierigkeiten den Scooterverleih ausfindig gemacht und uns für den Freitag einen Ausflug vorgenommen hatten, ging´s los. Wir hatten uns schon vorher einen Plan gemacht, wo wir hinfahren, und was wir besichtigen wollten.

Zuerst ging´s in Einkaufzentrum nach Casavelle zur Bank um ein paar Rupien in cash zu wechseln. Überraschenderweise bei der Bank of Mauritius zu gutem Kurs und ohne Spesen....das war beim letzten Mal etwas komplizierter. Und dann haben wir uns zuerst gründlich in der Richtung geirrt und haben uns verfahren. Allerdings hätten wir dann diese beeidruckenden Bilder des Mont Rampart mit 772 Metern einer der höchsten Erhebungen von Mauritius. 

Dann fanden wir den richtigen Weg.....hier mal die Karte mit der rot eingezeichneten Tagesstrecke.
Vorbei an Tamarin (auch mit Verkehrsstau). Die Bilder von den Mangroven sind im Gebiet des Petite Riviere Noire aufgenommen. Ab südlich von Tamarin war dann der Verkehr schlagartig weniger, und das Fahren mit dem Scooter ein Vergnügen. 

Dieser eindrucksvolle Berg - der Le Morne Brabant auf der Halbinsel Le Morne mit 556 Metern ist von weither zu sehen. Die Gegend dort ist sehr beliebt bei Kitesurfern, da dort fast immer eine scharfe Brise weht.

das untere Foto gehört schon zur Lagune des Golfplatzressorts.
 


Wer´s kann ......
Aber auch für den gepflegten Golfer, bei denen die Börse ja recht locker sitzt, gibt es hier ein tolles Ressort. Wir durften kurz rein und ein paar Fotos machen.


Weiter ging´s dann zum Baie du Cap mit einem schönen Aussichtsfelsen.



Von dort geht die Straße dann wieder nach oben in die Berge. Was auf jeder Mauritiustour, die man beim Reiseveranstalter oder im Hotel für sehr gutes Geld buchen kann, dabei ist, sind die siebenfarbigen Erden und die Chamarel Waterfalls. Vor zehn Jahren hatten wir uns den Luxus eines Hubschrauberrundflugs über die Insel gegönnt (der wäre inzwischen fast unbezahlbar), wo wir diese beiden Sehenswürdigkeiten aus der Luft ansehen konnten. Billiger und vor allem näher waren wir da mit unserem Scooter dran. Natürlich wird für dieses Naturreservat Eintritt verlangt...aber der ist einigermassen moderat. Und von der Nähe auf jeden Fall noch beeindruckender.

Vorher aber noch durch den Urwald...allerdings zum Glück auf einer Asphaltstraße ...und wenig Verkehr.. Was diese Säule am oberen Bild darstellen soll, oder wofür sie errichtet wurde konnte ich auch nicht in Erfahrung bringen.

Man könnte auch bis zu den Wasserfällen oder zu deren Grund wandern....aber das hatten wir nicht eingeplant.


 
Nur ein paar hundert Meter weiter kommt man zu den siebenfarbigen Erden, die durch Erosion entstanden sind.

links eine alte Zuckerrohrpresse



Riesenschildkröten gibt´s dort auch in einem Gehege.

Es gibt viel zu besichtigen auf Mauritius - vor allem bei geführten Touren werden Ausflüge zu Teefarmen und Rumfabriken angeboten. Die haben wir allerdings ausgelassen. 

Für die Monday Murals habe ich noch etwas. Das ist die Verkleidung der Baustelle am Strand in unserem Ressort. Dort ist vor einiger Zeit in der Küche des Strandrestaurants ein Brand ausgebrochen, der auch die Strandbar vernichtet hat. Die wird gerade wieder aufgebaut.


 Das wär´s für diesmal. Ich hoffe, es hat Euch gefallen und ihr folgt mir auf den weiteren Beiträgen, die ich in den nächsten Wochen nach und nach einstellen werde.

Oh, I´ve forgot to post a beverage pic for Elizabeth´s T-day...Here it is....Mauritian Rum


 

Alles Liebe und eine gute Zeit

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

33 Kommentare:

  1. Beautiful photos! I love the coastal and beach views. I wish the Dodo bird was still alive and well. The giant tortoise are cool. When my hubby was younger he loved to go diving. The resort looks beautiful. Great photos. Take care Happy Sunday! Have a great week!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Eileen for your kind words. I also wish that the nice Dodo bird would still be alive. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  2. Guten Abend! Ja, das scheint eine Traumreise zu sein... und verdient intensiv betrachtet gelesen zu werden. Jetzt vorab schon einmal meine begeisterten Dankeschön für den Beitrag auf MosaicMonday

    ...bin dann auf weitere Posts gespannt und wünsche dir eine angenehme Woche, herbstbunte Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Heidrun für Deinen netten Besuch, freut mich immer wieder. Ja, Mauritius hat schon etwas Besonderes, obwohl ich finde, daß besonders im Landesinneren am Image der Insel ziemlich gekratzt wird. Aber rundherum ist sie immer noch wunderbar.
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Violetta

      Löschen
  3. We have visited Mauritius a couple of times from Western Australia and enjoyed our stays there. Last time we were upgraded at the hotel (a great surprise) and enjoyed all the restaurants. We went on a couple of tours, but as we were meant to be relaxing we spent a lot of time lounging under the palms outside our room. And yes the roads and streets in town are very busy! We didn't go up to the mountains, so missed the waterfalls. Happy travels. I am joining you today on Mosaic Monday.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Jill for your kind visit. Yes, the island has wonderful beaches and palm trees around. And a lot of nice and beautiful places to visit. We rented a scooter for three tours and saw a lot therefore. But inside the island it is too much traffic for me and too much construction activities. But we enjoyed our stay there nevertheless.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  4. wonderful post. we didn't visit that much of an island, but we enjoyed our stay on Mauritius. our beach actually was on coral reef and we snorkelled a lot (on our own, not needing a tour to bring us to coral reef).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Klara for your kind visit. It´s great that you have enjoyed your trip...but there are many nice places to visit.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  5. Wow, it looks like a gorgeous island. But I totally understand about the crowds and development, which even makes up part of my T day post this week too. U think it's sad that many places are just becoming upscale developments and usually the people making the money from these are not the locals. But. I did enjoy seeing photos and reading your post. It does look beautiful. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Erika for your kind visit and your understanding words. It´s the money that destroys the world. But it is still a beautiful island.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  6. oh my goodness how stunning! The water is so blue and everything looks amazing! Love the artwork. Wonderful photos and have a wonderful rest of the week! your adventures are amazing!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Maria for your so kind visit. I am glad that you liked the post....more is still to come
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  7. What amazing photos! It is too bad that the resort is undergoing so much construction. I do find many of the small more out of the way islands seem to be getting busier and busier and losing that "escape from it all" feel.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Joanne. It´s really a pitty that -it seems all over the world- more and more is going to be under construction activities....to make more money.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  8. Beautiful island. When we lived in South Africa it was the island of choice for a holiday, but we never went there. Love the mural, thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Sami for your kind visit. Maybe you can visit the island before construction activities destroy it.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  9. Ich kann davon NUR Träumen ... na und bei Dir Erleben ;-) Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir liebe Czoczo für den netten Besuch.
      Alles Liebe
      Violetta

      Löschen
  10. How very, very beautiful - just on the cost - everything, absolutely everything has to be shipped in. When you fly to Tahiti on the national carrier, the cabin crew all have massive suitcases. I'm guessing they go shopping for all their family for basics in NZ. (Also on alcohol they may have higher taxes on it as well, a lot of countries do). In Tahiti we paid $8 a can of tonic, so my conversion became in tonic not $AUD. 'Oh, it's cheap, it's only 5 cans of tonic!' Hehehe...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Lydia for your nice visit and humorous words. As I have never been to Tahiti I can´t compare it....but as they have breweries in Mauritius I can´t comprehend why it is so expencive in the hotels....
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  11. I think in Fiji in the supermarket we went to, a lettuce was $22....

    AntwortenLöschen
  12. Seeing the Seven Colored Earths and the Chamarel Waterfalls up close must have been a treat after seeing them from the helicopter years ago. Thank you for sharing such an honest and detailed first part of your journey. I look forward to hearing more about your time there.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Melody for your kind visit and words. Yes the waterfalls and the coloured earths were more impressive from down on earth. The travel will still be going on here..
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  13. Oh, dear! The island has changed a lot from our visit which was more than twenty years ago, Violetta. It was still a little paradise on earth then, sleepy and a little bit of a backwater, but the people were lovely, everything was quite cheap and the place unspoilt, especially in the hinterland. From your description, I don't think I'll consider visiting there again... Your photos of the sea, beaches and mountains are quite stunning and do bring back memories. Thanks for taking part in the My Sunday Best meme.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. PS: Nick from "Travel Tuesday" - I've no idea why Google won't let me log in on your comments section, even though I try! "Paul & Virginie" is quite an old-fashioned novel, hopelessly romantic but quite a classic.

      Löschen
    2. Oh that´s a pitty dear Nick...I don´t know how I could change this. But the ways of Google sometimes are a bit strange...Thanks for your kind visit . I had to have several looks over my posts and comments to find out who posted a comment with this novel. I first thought it was on your blog....but then I found it in a earlier post. It really sounds romantic.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
    3. We have been to Mauritius 10 years ago and it was yet very touristic then. But the construction activities have increased much. I don´t know the island 20 years ago but I think it was quieter and cheaper then....and not that touristic that it is now....even though the island is marvellous and beautiful...but even there...money makes the world go around....and capitalism kills in the end....
      Thanks for your visit and have a good time
      Violetta

      Löschen
  14. I've been looking forward to this first post from Mauritius and now I'm running behind. I will be back to check it out and truly enjoy reading what I see, but for now, I am out of time. I DO want to thank you for sharing the Mauritius rum with us for T last Tuesday, dear Violetta.

    AntwortenLöschen
  15. I promised I would be back and now that I have more time, I can truly relax and enjoy both posts from Mauritius.

    Mauritius may be advertised as a dream island in the Indian Ocean, but I had never heard of it until you showed it on the map.

    I agree that is one big airplane and very colorful. Those on board screens are stunning and I wouldn't need to sleep with that kind of entertainment. So glad you learned the place you stayed 10 years ago hadn't changed much. If drinks were that costly, I would have skipped the wine.

    Too bad about the Dodo bird. Did you leave a message to it?

    Wow, you got to see the eclipse. And to be surrounded by a coral beach, even if you couldn't go very far in the water. Black lava rocks. Amazing. At least you had good weather for a few days. Too bad the island is going under such heavy construction. More tourists means more money for shop keepers and the wealthy owners.

    I've never seen a pedal boat before, but at least the two of you got to spend a bit of time in the water. The cottage where you stayed was beautiful. For first getting lost, you certainly had a very impressive day out. That golf course is stunning. And seeing the Seven Colored Earths up close must have been nearly as good as or even better than seeing it in a helicopter. I bet Lisca was impressed with the giant tortoises. That's a lovely temporary mural.

    Thanks also for sharing the rum for T Tuesday last week. I'm off to read part 2 next.


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear Elizabeth for your amazing detailed comment that I really appreciate so much. So kind of you. We did not leave a message to Dodo...there are yet so many cards...and that I wished it would come back is a wish that noone can fullfill.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe