Ihr Lieben, wie ich schon angekündigt habe: Dieses Wetter muss man ausnutzen. Und so sind wir am Mittwoch und Donnerstag nochmals auf die E-Bikes gestiegen und haben eine Radtour von Mösern aus einmal um und einmal auf den Gschwandtkopf gemacht. Das ist quasi der Hausberg der Seefelder, an dessen Fuss sich auch die Sprungschanzen und das Langlaufstadion befinden. Das Wetter wieder herrlich warm, aber schon etwas schwüler und wolkiger als am Montag. Da war ja keine Wolke am Himmel zu sehen.
 |
auf der Südseite befinden sich herrliche Lärchenwälder
|
Vor allem im Herbst ergeben die rotbraunen Bäume ein herrliches Bild
 |
da der Weg in natura VIEL steiler ist, musste sogar ich kurz absteigen
|
 |
fast wie ein Märchenwald
|
 |
Blick auf Reith bei Seefeld und ins Inntal zu den Kalkkögeln
|
Und Kapellen gibt´s ja auch noch.
 |
am noch ziemlich kühlen Seefelder Wildsee tummeln sich auch schon ein paar Badegäste
|
 |
das sind die Schanzen und davor das Feld, wo sich die deutsche und österreichische Fussballmannschft auf die Europameisterschaft vorbereitet hat.
|
 |
auf dem Weg zurück nach Mösern
|
 |
nächster Tag, der Drahtesel ist wieder bereit zu neuen Abenteuern
|
wieder mal die Hohe Munde
 |
und hier blicken wir von der Schipiste auf das Inntal Richtung Westen
|
Weiter oben gibt´s die erste Überraschung. Während sich der Lottensee und der Wildmoossee heuer nicht gebildet haben , hat sich dort oben eine Naturlacke gebildet.
Oben, etwas unterhalb des Gschwandtkopfs wurde vor einiger Zeit ein Speichersee für die Beschneiung angelegt. Ein inzwischen beliebtes Ausflugsziel. Baden allerdings ist nicht erlaubt.
 |
Blick auf die Bergstation des Gschwandtkopfliftes
|
Am Gipfel auf ca. 1500 Meter Seehöhe. Es ist etwas kühler als drunten im Inntal, aber immer noch ziemlich warm.
 |
in diesem Appartementhaus kann man sich in luftiger Höhe einmieten
|
Am vorigen Bild rechts war sie schon zu sehen: Die Sonnenalm. Und da schmeckte der Radler ganz besonders gut.
Das waren wunderbare Tage. Ich hoffe, die Ausflüge haben Euch gefallen. Wünsche Euch noch eine gute Zeit und alles Liebe
Gerda
wieder Links zu: