Hallo, liebe Besucher-innen,
Heute geht´s mal wieder nach ausserhalb Tirols - an den Bodensee. Dort waren wir zwei Tage mit dem E-Bike in Radolfzell, das ist am "hinteren" Ende am Rande des Untersees. Das Wetter hat wunderbar gepasst, sodass ein Radausflug zur Insel Mainau bei herrlichem Wetter durchgeführt werden konnte. Es war Mittwoch, also mitten in der Woche, keine Ferien, kein Feiertag. Und trotzdem waren für unseren Geschmack etwas zuviele Besucher auf der Insel unterwegs, aber gerade noch so erträglich, dass man auch ins Schmetterlinghaus ohne langes Anstehen hineingehen konnte. Am nächsten Tag noch eine Runde in die andere Richtung - Richtung Schweiz. Bis Stein am Rhein sind wir allerdings nicht gefahren, denn wir hatten noch die Heimreise vor uns.
So, nun gibt´s davon einen ausführlichen Bilderbericht:
Gewohnt haben wir hier im Aquaturm - sehr imposant, besonders die Terrasse im elften Stock, wo wir auch frühstücken und am Abend die Nachtaussicht geniessen konnten.
Früher sah der einmal so aus:
Rund um den Bodensee befinden sich einige provozierende Skulpturen von Peter Lenk - auch in Radolfzell. Wer mehr wissen möchte -hier der Link
Am ersten Abend haben wir den Sonnenuntergang am See verpasst. Es war aber auch so eine tolle Stimmung.
Nahe dem Ufer sitzt El Nino .
 |
fotografierter Fotograf
|
Am nächsten Tag Ausflug zur Blumeninsel Mainau. Da Blumen zu unterschiedlichen Zeiten blühen haben wir nicht alle gesehen.
 |
Schule einmal anders
|
 |
auch neben der Bundesstraße blüht der Mohn
|
Schon auf dem Steg zur Insel begleiten einen Blumenarrangements.
Und dann mal orientieren:
 |
eine Entenfamilie begrüßt die Besucher
|
 |
gleich hinter dem Teich lädt eine Liegewiese mit Bänken und Liegen zum verweilen ein
|
 |
auch hier ein Rapunzelturm
|
 |
ich nenn´ sie: Goldwassertreppe
|
 |
der Rosengarten - noch blühen leider nicht alle Rosen
|
Und nun eine Palette bunter Vielfalt:
Und das ist auch ganz interessant - allerdings ist die Blumenuhr gerade in Bepflanzung
So sehen die Mammutbäume nicht so gewaltig aus-
aber so schon:
Dann ein Abstecher ins Schmettrlinghaus - leider waren viele meist in Bewegung - oder klappten beim Ausruhen und Gütlichtun an den Obsthängern die Flügel zusammen. Die Namen muss ich leider schuldig bleiben. Dort war es ziemlich schwül -Luftfeutigkeit 100% bei über 30 Grad
 |
der Honigbär
|
Wir verlassen Mainau mit einem Blick gegen Konstanz
Diesmal waren wir am Abend früher dran
Am nächsten Tag noch einen Ausflug in die andere Richtung
 |
alle Boote in Reih´ und Glied - ein Anblick, den man gerne sieht
|
 |
eine umweltfreundliche Fortbewegungshilfe
|
 |
Blick nach Radolfzell
|
 |
die feine Liegewiese nutzten auch die beiden - beim Näherkommen fing einer richtig an zu fauchen
|
Ein Blick in die Schweiz beendet diesen Ausflug
 |
so kann man´s auch sagen.
|
Danke, dass ihr mir bis hierher gefolgt seid.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Passendes wird wieder verlinkt:
Image-in-Ing