Hallo ihr lieben Besucher-innen,
Wie fast jedes Jahr ging es wieder für ein paar Tage auf die Schwäbische Alb in die urige Hütte auf der Ostalb in der Gemeinde Römerstein.
Vom den letzten beiden Jahren habe ich Euch hier und hier 2020berichtet, also bemühe ich mich, zumeist andere Perspektiven zu bieten. Diesmal war das Wetter traumhaft, jeden Tag feines und doch nicht zu heißes Wetter. Da ging sich immer ein Lagerfeuer im Freien aus. So könnte es immer hier oben sein, aber das sind wohl fromme Wünsche.
Dieses urige Häuschen, das 1908 gebaut wurde und über keinen Stromanschluss und kein Fliesswasser verfügt, nur über eine Propangasanlage für Licht und Kochplatte, bietet zwar keinen Komfort, dafür aber umso mehr Retrofeeling. Nicht jedermanns Sache - aber ich bin da schon als Kind gerne mit meinen Großeltern in den Ferien für einige Tage hinaufgefahren. Dann darf ich mal dieses Kleinod vorstellen:
Zur Ruine Reußenstein war ich auch heuer wieder unterwegs. Auf dem Weg dorthin ein paar Himmelsblicke:
![]() |
majestätisch am Rande des Albtraufs gelegen |
![]() |
wie steil es da hinuntergeht sieht man am Foto leider nicht |
Ein paar Blicke in die Landschaft müssen auch hier sein.
Der Rückweg erfolgte über die Schertelshöhle, eine begehbare Tropfsteinhöhle.
![]() |
hier geht´s hinunter |
![]() |
wieso der Nikolaus heißt.....??? |
![]() |
das war die Runde |
Gleich daneben befindet sich noch eine andere Höhle
Und noch eine Ruine gab´s zu bewundern. Nunja, viel ist davon nicht mehr übrig geblieben.
Auf dem Weg dorthin durch die Fuchslöcher und das Donntal.
Der Römersteinturm ist beim genauen Hinsehen zu Erkennen. Wieder auf dem Retourweg
Einmal war eine ganz tolle Stimmung am Abendhimmel zu bewundern.
Zweimal war auch der Römerstein Ziel einer kurzen Wanderung. Der Sonnenuntergang dort war beeindruckend, ließ sich aber mit einer Handykamera nicht optimal einfangen.
![]() |
Donnstetten im Abendlicht |
Und hier ist der Turm mal in voller Größe
Ein paar Blicke in die Landschaft
Und in den Sonnenuntergang:
Danach gab´s wieder ein Lagerfeuer in der Feuerschale
...bis es wieder hinunterglühte:
Feine Tage auf der Alb. Ich wünsche Euch noch einen feinen Sommer.
Alles Liebe Violetta
Passendes verlinke ich mit:
Image-in-Ing
Den Post und die Bilder musste ich meinem Freund zeigen....der ist ja von dort und hat fleissig genickt. Eine schöne Ecke und tolle Wanderungen habt ihr gemacht. Danke fürs Zeigen und auch die vielen schönen T’s.
AntwortenLöschenWünsche dir eine schöne Woche und sende liebe Grüsse zu
Nova
Liebe Nova, jetzt ist meine Antwort wohl verschwunden - daher nochmal: danke für Deinen netten Besuch - irgendwie ist das nervig mit den Spams - ich muss Deine Antworten immer als "kein Spam" extra kennzeichnen - weiss auch nicht, was ich da machen soll. Schön ist´s da oben auf der Alb -
LöschenAlles LIebe Violetta
...wohl im Spam gelandet :-(((
AntwortenLöschenfast :-)
LöschenI can see why you would go there often, it's so gorgeous! Your photos are just wonderful to see.
AntwortenLöschenThanks for sharing your link at My Corner of the World this week!
Thanks Betty for your nice visit and words. All the best
LöschenVioletta
Absolutely amazing series of photos. How could you ever leave such a heavenly place!
AntwortenLöschenThank you for sharing at http://image-in-ing.blogspot.com/2022/07/milkweed-visitors.html
Thank you so much dear Sue. I return almost every year to this lovely place. The place where I live is also very pretty (the Tyrol)
LöschenAll the best Violetta
Das sieht nach einer wunderschönen Gegend aus! Und dieser Sonnenuntergang. Wie traumhaft!
AntwortenLöschenhttps://www.blog.christinepolz.com
Liebe Christine, vielen lieben Dank für Deinen Besuch und den Post.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Danke Dir, liebe Elke. Auf die Alb bin ich schon in meiner Jugend mit den Großeltern gefahren. Deshalb habe ich auch eine große emotionale Bindung zu diesem schönen Fleckchen.
AntwortenLöschenWünche Dir eine gute Zeit und alles Liebe
Violetta
Beautiful post ! I loved those cloud shots, the beautiful cave looks so thrilling to visit. Thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschenThank you Arun - I appreceate your words and your visit.
LöschenAll the best
Violetta
Ganz eindeutig ist: Der Himmel setzt an diesem Tag wunderschöne Akzente!
AntwortenLöschenMein Lieblingsbild ist das fünftletzte, aber sie gefallen alle miteinander, jedes auf seine Weise.
LG Heidi
Hallo liebe Heidi - danke Dir wieder mal für Deinen netten Besuch - bei den Wolkenbildern am Himmel habe ich gleich an Deinen Blog gedacht - die waren in diesen Tagen besonders schön am Himmel verteilt.
LöschenAlles Liebe
Violetta