Hallo und herzlich willkommen hier auf meiner Naturseite. Schön, daß ihr da seid.
..endlich sind wieder Ausflüge möglich. Und die führten mich am Dienstag auf das Seefelder Plateau rund um den Wildsee und am Mittwoch ins Kühtai nahe Innsbruck zu einer Rodelpartie mit ein paar Schwüngen später mit den Schiern. Endlich scheint sich mein Schulterschmerz zu verziehen. Nach über einem Monat wird das auch langsam Zeit. Ich hoffe, das bleibt so.
Auf das Seefelder Plateau und rund um den Wildsee habe ich Euch schon ein paarmal geführt - aber bei Schnee kann ich mich jetzt nicht erinnern. Zum Glück herrschte schönes, wenn auch kaltes Wetter, und der Schnee glitzerte in der Sonne. Auch der See war, wie der Möserer See beim letzten Ausflug, schneebedeckt, aber es empfiehlt sich auch hier nicht, den See zu betreten. Das Eis ist leider nicht sehr tragfähig.
So, dann geht´s auf eine Seerunde. Vorher aber noch einen Blick auf das bekannte Seekircherl in Seefeld. Es ist zwar das bekannte "Jännerloch" im Tourismus, aber es tummeln sich trotzdem einige Langläufer auf den Loipen.
Die zwei menhirartigen Steine sind neueren Datums und wurden nicht von Obelix hier aufgestellt.
![]() |
Damit man immer weiß, wo man ist gibt´s diese Installation |
![]() |
Richtung Wettersteingebirge |
![]() |
links das Schigebiet Rosshütte, der Härmelekopf und die Reither Spitze |
![]() |
hier tummeln sich die Enten |
![]() |
ein -Denkmal für einen Frosch |
Dann geht´s von der Südseite wieder auf der Ostseite retour
![]() |
für Artis Blog- zwar nicht witzig aber informativ |
![]() |
die Berge im Hintergrund sind die Kalkkögl |
Die Hohe Munde wieder mal, dann lugt das Zugspitzmassiv hervor und das Wettersteingebirge
Ein Sprung in den See ist nicht anzuraten.
![]() |
Violetta mit Hoher Munde |
![]() |
der Pfarrhügel |
![]() |
Blick Richtung Leutasch |
alle zwölf gingen nicht auf´s Foto
![]() |
das Seekircherl von der anderen Seite |
Am nächsten Tag war dann nochmals Traumwetter. Diesmal fast keine Wolke am Himmel. Wir fuhren ins Kühtai, das ist ein beliebter Ort im Winter auf über 2000m Seehöhe ca. eine halbe Stunde hinein ins Sellraintal. Aber es war ziemlich kühl. Zuerst nahmen wir die Rodeln und gingen die sehr nette Rodelbahn hinauf.
Kaiserwetter......
![]() |
die Staumauer des Speicherkraftwerks |
![]() |
Der Flieger sorgte für die einzigen Wolken heute |
![]() |
dort geht´s hinunter ins Ötztal |
![]() |
Hochalterkar |
![]() |
Blick auf den Ort Kühtai, der zum Großteil aus Hotels besteht |
Dann wechselten wir das Gerät und fuhren noch etwas mit den Schiern auf der Piste.
Panoramablick gegen Südwesten und Süden
Auch Schitouren kann man hier unternehmen. Die Berge rufen.
Schön, daß ihr mit dabei ward - es war wieder wunderbar -und schön, daß Ausflüge wieder möglich sind.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit und verlinke wieder mit
Mosaik Monday - neu bei Erika
Travel Tuesday
Violetta