So, diesmal gibt´s wieder Natur - pur:
Hallo, meine Lieben,
Endlich - nach zwei Wochen krankheitsbedingter Ausflugsabsenz gab´s gestern wieder eine Ausflugsgelegenheit. Die Sonne schien, es war in der Höhe etwas fönig - daher gab´s auch wieder Wolkenbilder am Himmel. Da ich nicht allzuviel Zeit hatte entschloß ich mich zu einer Runde um den Lanser See , der auf dem östlichen Mittelgebirge oberhalb von Innsbruck liegt und im Sommer ein beliebter Badesee ist. Aber auch sonst zieht er eine Menge Wanderer an.
![]() |
ob der noch gebraucht wird? |
![]() | ||
Blick auf die Nordkette oberhalb Innsbrucks - die Wolke sieht irgendwie nach Island aus, finde ich. |
Am Wochenende sind sicher mehr Besucher unterwegs - gestern war´s ziemlich ruhig.
![]() |
der Patscherkofel mit Fönwolken |
![]() |
über diesen Pfad kommt man auch an den See |
![]() |
heute würde man die Fichten nicht mehr so dicht an dicht setzen. |
![]() |
Ob hier echte Indianer wohnen? |
Leider mussten rund um den See viele Bäume gefällt werden.Der einzige Vorteil daran - es sind viele Baumstümpfe, auf die man das Handy für ein Foto stellen kann.
Trotz der seit einigen Tagen recht warmen Temperaturen ist der See noch mit einer leichten Eisschicht bedeckt.
Beim Restaurant-Cafe, das leider nur am Wochenende geöffnet ist , steht dieses Insekt. Was für eines es darstellen soll, weiß ich nicht - vielleicht weiß es jemand?
Dann geht´s oberhalb des Sees weiter zum Lanser Seerosenweiher.
![]() |
das ist noch der Lansersee mit Blick auf die Serles und die Elferspitze im Stubaital. |
Auch der Weiher ist noch leicht vereist.
Auch die Maulwürfe sind schon fleißig bei der Arbeit.
Noch ein Blick auf die bewaldete Kuppe, an der der Rundwanderweg vorbeigeht - dann ging´s wieder zurück.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit.
Alles Liebe
Violetta
Wird wieder verlinkt mit:
Mosaik Monday - neu bei Erika
Travel Tuesday