Hallo, meine liebe Mitreisenden,
Endlich war das Wetter auch mal badetauglich.
![]() |
Blick von unserer Terrasse |
![]() |
und auf die "Vogelkolonie" bei unserem Badeplatz |
Wo wir uns befinden habe ich rot eingekreist.
Abends noch eine Runde, um die Strände in der Umgebung zu testen.
![]() |
diesmal der Genueserturm in strahlenden Abendlicht |
![]() |
meine Spuren im Sand |
Doch es blieb leider nicht so...und so schwangen wir uns am nächsten Tag auf die Räder und fuhren Richtung Porto Pollo. Dort soll es eine Halbinsel mit toller Steinlandschaft geben. Und so war es dann auch tatsächlich....tolle Steingebilde, in die man verschiedene Figuren und Tiere hineininterpretieren kann. Es war auch ziemlich schwül..so sprangen wir dann auch ins Meer um uns abzukühlen.
Auf der Rückfahrt fiel mir dieser Vogel am Straßenrand auf.
Die Sonne schien wieder beim Frühstück. Beim Blick aufs Meer erkannte ich ...Ameisen???
Nein, das war eine Schwadron Paddler, die wir dann am Strand bei Propriano wieder getroffen haben.
Abends wieder eine Erkundungsrunde.
...und der Mond schien über die Bucht....leider mit Handy schlecht abzubilden...
Ein Tag Sonne....am nächsten wieder ohne...und es wurde stürmisch, zwischenzeitlich ein Regenguss, dann wieder Auflockerungen...das muss man für die nächste Erkundung nutzen, die uns dann schliesslich zu unserer kleinen Traumbucht führte.
![]() |
durch dieses Tor kommt man auch zu einer schönen Bucht...unsere war noch etwas weiter weg. |
![]() |
bis es wieder aufklarte ein Tröpchen guten korsischen Weins... |
Da ich immer gerne auch ein bisschen herumfahre, und wir uns im Führer den Hinweis auf die prähistorische Fundstätte Filitosa näher ansahen, beschlossen wir, den nächsten etwas kühlen aber sonnigen Tag für diese Besichtigung zu nutzen. Und es hat sich sehr gelohnt. Der Eintritt ist recht günstig für französische Verhältnisse und die Stätte beeindruckend. Wer sich über die bis zum 8 Jahrtausend v.Chr. zurückreichende Geschichte informieren möchte- hier gibt´s einen Link . Aber im neu gestalteten Museum gibt es sogar Infobildschirme, die man auf Deutsch ansehen kann.
![]() | |
und für die Frankofilen.... |
![]() |
...and an info in english |
![]() |
Filitosa V |
![]() |
im torreanischen Ostmonument |
![]() |
sowas diente mal als Behausung |
![]() |
das torreanische Kultmonument mit den durchnummerierten Menhiren |
Und dann kommt man an der berühmtesten Menhirstatue vorbei....die ist allerdings ein Nachbau. Das Original ist im Museum ausgestellt.
![]() |
Filitosa VI |
Im torreanischen Westmonument kann man etwas herumklettern...
Wer möchte kann dann noch den Hügel hinuntersteigen und sich noch andere Menhire und den ehemaligen torreanischen Steinbruch, wo die benötigten Steine geschlagen wurden, ansehen. Als Sehenswürdikeit, obwohl nichts mit Prähistorik zu tun, wird auch eine von der Natur geschaffener Dinosaurierfelsen gepriesen.
![]() |
Blick auf die Ebene darunter und die Menhire |
![]() |
der "Steinbruch" |
![]() |
der Dinosaurierfelsen |
Im Museum gibt´s dann noch einige Ausstellungsstücke zu bestaunen.
![]() |
Filitosa VI im Original...zusammensgestückelt |
Man kann sich hier auch einen eigenen Geldschein drucken lassen
Vor der Stätte noch ein umgebautes französisches Nationalfahrzeug.
über Olmeto zurückgefahren. Auch hier befindet sich der Friedhof mit den Mausoleen außerhalb. Wäre auch einen eigenen Besuch wert...ist sich aber auch nicht mehr ausgegangen.
wieder nach Propriano hinunter.
So , ich glaube, das ist für diesmal genug. Schön, daß Du wieder mitgefahren bist.
Verlinke ich wieder mit:
Mosaik Monday - neu bei Heidrun
Travel Tuesday
Eine schöne Zeit - und bis zum nächsten Abschnitt
Violetta
Abenteuerlich und interessant... Ganz vergessen hatte ich bei meinem letzten Kommentar, dass ich per Zufall eine umfassende Dokumentation im TV (entweder auf ARTE oder 3Sat) gesehen habe. Dort berichteten die Moderatoren u.a. über einen speziellen Felsenweg, was ich ausgesprochen spannend fand. Habt ihr diesen Pfad ebenfalls erkunden können?.
AntwortenLöschenIch danke Dir wieder fürs Teilen auf MosaicMonday. Hier pustet der Sturm um die Ecken des Hauses, deswegen kam ich heute früher zum kommentieren... so ein Wetter muss in der guten Stube genutzt werden.
Liebe Grüße von Heidrun
Danke Dir wieder mal, liebe Heidrun - es gibt in Bonifacio eine Stiege, die in den Fels gehauen wurde und direkt zum Meer geht - eine Touristenattraktion - aber es war so schwül, da wollte meine Liebste nicht Stiegen steigen... , ja Sturm bzw. Fön haben wir hier auch immer wieder...und jetzt soll´s bis in die Täler schneien...da erinnere ich mich gerne an Korsika.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Wow. EVerytime you share photos I think of how gorgeous Corsica is. MY google translator isn't translating today so I'll hopefully come back because I want to read about these places. But before I forget, let me wish you a happy T day and thanks for sharing these.
AntwortenLöschenThank you so much Erika, yes I´ve heard that the translater does not work sometimes. But I cannot do anything about that in my settings. Maybe it is a problem with the browser.
LöschenHave a good time
Violetta
Back to the beauty of Corsica. The rugged rocks and shoreline are amazing. I love the various sculptures, especially the bird. Nice to see you sharing wine at your place there. Thanks for these incredibly beautiful photos of Corsica and wine you have shared with us for T this Tuesday, dear Violetta.
AntwortenLöschenOh sorry Elizabeth for the late reply - but your post was marked as spam....thanks for your nice words and your nice visit. Happy T-day ...a bit late.
LöschenAll the best
Violetta
Those views! I'd enjoy the museum pieces :) Thanks for the map. It helps me locate myself on this virtual travel :) Happy T Tuesday!
AntwortenLöschenThank you so much - an happy T-day....it is a bit late I know....
LöschenHave a good time
Violetta
Lovely place! when I was in Corsica, it was crushingly hot and we didn’t have any airconditioning. Your weather looked better.
AntwortenLöschenbest, mae at maefood.blogspot.com
Thank you Mae, when you are in Corsica in July and August it is quite often, that it is really hot..But we had also a few days with up to 35 degrees and it was sticky.
LöschenAll the best
Violetta
Oh wow, these are outstanding and I just love all the scenery shots.
AntwortenLöschenI visited you via The Happy Now Blog Link- Up #398
I linked up this week with = 42+43. Come and join us at #WordlessWednesday #Photography Wednesday - Saturday. You will find the info under BLOGGING
Thank a lot for your nice stopping by...oh yes, I will have a look at these sites...
LöschenHave a good time
Violetta
Utterly fascinating - every picture is a treasure, but I'm in love with the dinosaur rock!
AntwortenLöschenThanks for sharing at http://image-in-ing.blogspot.com/2023/11/last-post-from-longwood-gardens-for.html
Thank you Sue for your visit - I always appreciate your nice words.
LöschenHave a good time
Violetta
Absolutely beautiful! I have never been to Corsica (but I was in Sardinia this summer). All the photos you shared, and the museum photos and the map are to me like a virtual tour of the area. Thank you. Fascinating!
AntwortenLöschenHappy T-Day,.
Lisca
Thank you Lisca, nice to have you here. A late happy T-day to you, too. And I appreciate your nice visit.
LöschenHave a good time
Violetta
I just love the beach scenes. But pretty spectacular sky shots too. #Allseasons
AntwortenLöschenLydia, thanks again - nice to have you here- I appreciate your visits. Have a good time
LöschenVioletta
I am loving your Corsica series , Dusk shots of Sky are fantastic. Thanks for sharing with Garden Affair.
AntwortenLöschenThanks again very much for your nice visit here. I appreciate that very much.
LöschenAll the best
Violetta
Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man auf solchen kulturellen Stätten steht und man sich die Vergangenheit vorstellt, ich liebe das und irgendwie passt auch diese Gegend dort, in die Vergangenheit und zum Altertum?
AntwortenLöschenDer Himmel zaubert mal wieder, wow, sind das tolle Farben, da ist es kein Wunder, dass die Menschen früher an Götter glaubten!
LG Heidi
Liebe Heidi, danke für Deinen netten Besuch. Ja, es ist ein seltsames Gefühl, sich vorzustellen, was und wie hier alles damals passiert ist.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Liebe Violetta,
AntwortenLöschendanke für diesen Beitrag. Der hat bei mir eine Glühbirne aufleuchten lassen. Seit Jahren versuche ich vergeblich, mich an eine prähistorische Stätte mit Menhiren zu erinnern, die aber nicht auf Malta lag. Ich kam einfach nicht darauf. Natürlich - das war Filitosa!!! Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Und nun werde ich endlich mal meine Fotoalben mit den Korsikafotos ausgraben. Das will ich ja eh schon die ganze Zeit mal machen. Deine Bilder sind wieder wunderbar. Danke auch für die Verlinkung zum DND. Mehr Natur als auf Korsika geht kaum.
Herzliche Grüße - Elke